moin mal ne frage wollte mir neue sommerreifen holen für meine 16 zoll stahlfelgen.habe da 205/40 R16 ins auge gefasst.laut reifenrechner habe ich eine Differenz von 11% zu meinen jetzigen 205/55 R16.der reifenrechner hat gesagt das ich eine tachoangleichung bräuchte wegen den 11% abweichung.bis 10% wäre zulässig. soll ich dann lieber 205/45 R16 nehmen?
Warum sollte man so scheiss größen fahren? Du hast dadurch ja auch weniger Bodenfreiheit, der wird wesentlich unruhiger bei höheren Geschwindigkeiten und die Sache mit dem Tacho...
@sephe aber die 19er mit 35er querschnitte dürfen das ja tzzz @b4st1 danke! @flo abwarten und tee trinken.
Alter falter! 19er mit 35er querschnitt ham ja auch den gleichen radumfang wie serie. Was da bei dir drauf soll liegt zwischen Polo und VW up größe.
nur weil mal einer nicht mit dem 19er strom mitfließt oder sogar 20er. bodenfreiheit hin oder her.alle die Gewinde haben haben weniger bodenfreiheit als ich. kann die leute auch nicht ab die ein 1.2 oder 1.4 fahren und sie unbedingt GTI oder R Front dran bauen müssen.ist meiner Meinung nach voll lächerlich wollen einen auf GTI machen und dümpeln dann mit 122ps rum muss halt jeder selber wissen was er macht.
Ja dann sind wir uns ja einig. Dann mach die Miniräder drauf. Dann hast du schonmal weniger Bodenfreiheit. Damit das stimmig aussieht, musst du nicht 40mm tiefer wie bei 18/19" sondern 70-80mm. D.h. Bodenfreiheit = Originalbodenfreiheit - Radiusänderung der räder - Tieferlegung damits stimmig aussieht. Aber ok.