Reifenprofil

  1. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    Ja es gibt hier 1000 Threads über Felgen und pla,
    aber einen über Reifenprofil hab ich noch keinen gesehen

    also für die sommerfelgen wollte ich auf jedenfall ein eher außergewöhnliches profil nehmen.

    wobei ich zur zeit zwischen dem goodyear und dem vredstein schwanke.


    GoodYear ----------------------------- Vredstein


    bei dem goodyear gefallen mir die flanken zur felge hin nicht so wirklich gut.
    sieht so "wullstig" aus. scheint dieser "felgenschutz" zu sein.
     


    #1
  2. Wombat

    Wombat Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2009
    Beiträge:
    195
    Danksagungen:
    1
    gut etz weiß ich leider nicht ob es um Sommer oder Winterreifen geht...

    Also das ist mein Winterprofil, die Reifen fahren sich richtig gut auf dem Schnee, ich hab bisher gar keine Problem mit dem Wetter... Sind welche von Dunlop Wintersport 3D glaub ich



    Und das hier ist mein Sommerprofil, dabei gefällt mir gerade die Mittelrippe sehr, weil die eine hohe Laufgenauigkeit verspricht. Soll wohl gerade in Kurven richtig guten Halt geben, werde ich dann ja sehen ^^ Das sind jedenfalls die Sportreifen von Hankook.

     
    #2
  3. TSI118

    TSI118 Guest

    nicht auf die Bilder der Hersteller achten Live auf einer Felge sehen ist wichtiger

    Aber die Eagle F1 sind vom Aussehen her top! Aber für micht gilt: nie wieder V-Profil! Zu laut und zu blöd bei Regen (zumindest meine alten Hankook)
     
    #3
  4. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2





    @TSI
    ich hatte gelesen, dass gerade v-profil für regen geeignet sein soll, da das wasser optimal abtransportiert wird. zu dem anderen kann ich nix sagen, aber ein reifen kostet laut listenpreis [FONT=Verdana,Arial,Helvetica]261,00 EUR. geeignet für geschwindigkeiten bis 300km/h. also denk mal der kommt beim golf nich an seine grenzen [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica][/FONT]
     
    #4
  5. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Sind das oben links im ersten Post die Eagle F1 Asymmetric?

    Die bekomme ich auch auf die 19 Zöller
     


    #5
  6. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    aber hattest recht.
    hab mal gegoogelt. und da sehn die reifen aufgezogen schon ganz anders aus.




    und die anderen




    @ Ey der Typ der E´s tickt
    ja sind sie
     
    #6
  7. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Gefallen mir sehr gut, und da ich die Barracuda Karizzma in 19" bekomme, passen die auch perfekt, da der Felgenstern ja etwas weiter rausguckt

    Oder würdet ihr mir andere Reifen empfehlen?
     
    #7
  8. Pfalzadler

    Pfalzadler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    25. Nov. 2009
    Beiträge:
    206
    Danksagungen:
    0
    Hab auf meinem V-er die Dunlop Sport Maxx gehabt.
    Finde den Reifen einfach nur spitze!
     
    #8
  9. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    jap, aber es geht ja nich unbedingt um fahrkomfort und eigenschaften sondern primär um die optik
     
    #9
  10. Servusle

    Servusle Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    632
    Danksagungen:
    0
    Ich würde keinen Reifen mit V-Profil so wie auf dem ersten Bild kaufen.

    Diese Erfahrung habe ich zumindest mit V-Profil gemacht, laufen schlecht gerade aus, also gerne mal irgendwelchen längs Rillen nach. Finde die Reifen schlecht bei Nässe. Schrubiges Verschleißbild und dadurch lautes Abrollgeräusch.

    lieber so ein Profil, wie dieser Dunlop da oder wie die Bridgestone, die schon drauf waren auf dem Golf.
     
    #10
  11. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Welche Reifen würdet ihr mir empfehlen die auf den 19 Zöllern richtig gut und flach sitzen?
     
    #11
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Also ich muss mich echt wundern das die Optik bei Reifen (speziell das Profil) vor dem Aspekt Fahrsicherheit geht.
    Die V-Profile sehen evtl toll aus werden aber relativ schnell "stollig" und verursachen massive Abrollgeräusche. Damit hatte ich bisher nie gute Erfahrungen gemacht.
    Ich fahre derzeit auf dem GTI den Bridgestone RE050A und auf unserem BMW den Michelin Sport PS2. Und ich finde die sehen auch recht sportlich aus.
    Und noch eines......nicht jeder Reifen verträgt sich mit jeder Automarke gut. Was auf einem BMW zum Beispiel löppt muss auf einem Golf nicht unbedingt funktionieren....
     
    #12
  13. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    Tests zum Goodyear
    Stiftung Warentest 03/2004 (DE)


    • Getestet Größe: 225/45R17 Y
    • Bewertung: gut

    ADAC 03/2004 (DE)


    • Getestet Größe: 225/45R17 Y
    • Bewertung: ***
    • Beurteilung:
      Sehr ausgewogener komfortabler Sommerreifen, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn, relativ leises Außengeräusch Keine ausgeprägten Schwächen
    und zum vredstein
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Griffigkeit auf trockener Straße [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]1.6[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Bremseigenschaften auf trockener Straße [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]1.6[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Griffigkeit auf nasser Straße [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.0[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Bremseigenschaften auf nasser Straße
    [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.1[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Griffigkeit bei Schnee
    [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]3.3[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Fahrkomfort
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.2[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Innengeräusche [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.4[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Außengeräusche
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.4[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Reifenverschleiß
    [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.4[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Gefahrene Kilometer [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]11.401[/FONT]


    AUTO BILD 03/2008 (DE)


    • Getestet Größe: 225/45R17 Y
    • Bewertung: befriedigend
    • Beurteilung:
      Stärken: sicheres Fahrverhalten mit stabiler Seitenführung und guter Lenkpräzision bei Nässe, leises Vorbeifahrgeräusch Schwächen: mäßige Lenkpräzision auf trockener Piste, erhöhter Rollwiderstand, durch schnittlicher Komfort

    und im vergleich der bridgestone [FONT=Verdana,Arial,Helvetica]RE 050 A
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Griffigkeit auf trockener Straße [/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]1.3[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Bremseigenschaften auf trockener Straße [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]1.4[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Griffigkeit auf nasser Straße [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.0[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Bremseigenschaften auf nasser Straße [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.0[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Griffigkeit bei Schnee
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]3.8[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Fahrkomfort [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.2[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Innengeräusche [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.2[/FONT]
    [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]Außengeräusche [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.2[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Reifenverschleiß
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]2.6[/FONT] [FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]
    Gefahrene Kilometer
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Helvetica,Geneva,Swiss]20.077

    [/FONT]
    AUTO BILD 03/2008 (DE)



    • Getestet Größe: 225/45R17 Y
    • Bewertung: vorbildlich
    • Beurteilung:
      Stärken: hohes, ausgewogenes Leistungsniveau auf nasser und trockener Strecke, große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning und ein stabiles, tadelloses Fahrverhalten auf trockener Fahrbahnoberfläche Schwächen: durchschnittlicher Abrollkomfort


    is also nich so, dass da auf sicherheit etc verzichtet wird und irgendwo sind halt die abstriche. aber solang sich alles noch im oberen bereich abspielt ist doch alles in ordung. und für ne laufleistung von 5-6 tkm pro jahr sollten die auch ihren dienst erfüllen.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 13. Feb. 2010
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    Hankook S1 Evo...


    @beat...naja, ich hatte Hankook Ventus K104 (wurdenBoxter wurden mit denen ausgestattet) und für mich war es der beschissenste Reifen, den ich jemals gefahren bin....Einmal und niemals mehr wieder für denn Alltag...vom Eagle habe ich zumindest in der DImension 205/40/17 auch nichts tolles gehört, aber andere DImension, anderes Fahrverhalten, kann man nicht vergleichen...

    Fürs heizen war er klasse, der war schön weich und Traktion war genial, aber Regen, naja, lieber Fahrrad farhen

    Entsinne mich an ein Polo Treffen in Oberhausen vor einigen Jahren...mit nem Kumpel bin ich auf der Heimfahrt mit 60 - 80kmh über die Autobahn gefahren, da wir ab 80 - 90 kmh Aquaplaning hatten!

    Er Nankang V-Profil und ich Hankook V-Profil!
     
    #14
  15. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Es ist wiegesagt auch wichtig auf welchem Fahrzeug ein Reifen getestet wird....wars ein Golf kannste das natürlich übernehmen. Wars ein Mercedes oder eine andere Marke muss das Ergebniss auf dem Golf nicht unbedingt so ausfallen, wie der Test suggeriert.
    Hankook Reifen haben mich nicht überzeugt....wenn ich Haftung will kaufe ich mir einen Semi-Slick wie den Michelin Pilot Cup. Wenn man natürlich nur wenige tausend Kilometer fährt mit dem Reifen, dann sollte es nicht viel ausmachen wenn das Profil im Vordergrund steht anstelle der Fahrqualität!
     
    #15
  16. kawafan1970

    kawafan1970 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    138
    Danksagungen:
    0
    Vielleicht kennt ih noch diese Reifenprofile ?
    Den Fulda Y2000 Hatte ich mal als 205/45 ZR 16 1992 auf meinen Golf 2 habe ihn dann aber verbannt SCH.... laut.
    Mit dem Dunlop SP 8000 war ich super zufrieden fast der beste Reifen den ich je hatte, kostete seiner Zeit 450,- DM Stück 195/50-15 gabs für 150,- DM.
    Der Yokohama hatte super Gripp solange es trocken war.

    Mike
     
    #16

Diese Seite empfehlen