Reifenverschleiss nach Tieferlegung

  1. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Hallo

    Ich habe letzte Woche festgestellt dass meine Sommerreifen vorne an der Innenseite fast vollständig abgefahren sin. Also ich hin zu meinem und was der mir nach der kompletten Vermessung sagte haute mich doch schon etwas aus den Socken.
    Er meinte dass bei 6er GTI der Sturz an der Vorderachse nicht mehr einstellbar ist, ergo duch das Tieferlegen und die 19" die reifen sich mehr innen auf die Innenkante legen und dadurch der Reifen schneller abnutzt. Er persönlich würde auch keinem Kunden eine Tieferlegung empfehlen aufgrund des erhöten Verschleiss der Reifen!

    Hatt noch jemand das gleiche Problem? Und was ich jetzt sehr lustig finde dass das gleiche Problem auch bei orginal VW Tiefelegungsfedern besteht, was mein mir mitteilte und er schon so ein Fall gehabt hätte !
     


    #1
  2. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    hhmmm meiner is auch tiefer zwar auf 18" aber die sind nich blank innen
    hast du ein anders Fahrwerk oder wie haste den tiefer gelegt
    und der Sturz muss doch einstellbar sein wenn das Fahrwerk mal getauscht wird oder so
     
    #2
  3. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    hast es nach dem ferder einbau vermessen lassen
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    Spur zu viel im negativen. Bin -65mm runter und fahre seit 1000km mit krummer Einstellung. Bei mir ist wirklich alles krumm,aber fährt sich alles super ab!
     
    #4
  5. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Hab ihn mit HR Federn tiefergelegt, und mein meinte je grösser die Felgen desto grösser der Reifenverschleiss.
    Anscheinend kann mann an der Vorderachse des 6er nichts mehr einstellen, jedenfalls nicht der Sturz, nur die Spur
     


    #5
  6. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3

    Jop, hab alles vermessen lassen und hab auch nen Ausdruck von der Vermessung, da liegt alles im sollbereich
     
    #6
  7. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3

    Hm, welche Werte hast du denn von der Einstellung her?
     
    #7
  8. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    des ist nachtürlich dann die frage
    schon alles richtig gestellt?
    und nicht nur des lenkrad?
     
    #8
  9. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Nee, alles richtig eingestellt, wie gesagt ich hab sogar den Ausdruck von der Vermessung erklärt und mitbekommen
    Also auf dem Fahrzeug-Vermessungs-Protokoll, wie hier auf meinem Zettel steht
     
    #9
    Zuletzt bearbeitet: 8. Nov. 2011
  10. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    WEIL ES gibt auch welche die des lenkrad einfach so hien drehen das es passt das mein ich damit
     
    #10
  11. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3

    Das stimmt, das hatte ich auch einmal bei einem anderen Händler, deshalb hab ich auch diesmal auf den Ausdruck von dieser Prüfung und von der von letztenmal mal bestanden.
     
    #11
  12. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    des ist egal
    man kann es trotz ausdruck machen
     
    #12
  13. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3

    Auch wieder wahr, dann kann ich es eigentlich jetzt nu nachprüfen wenn ich im Frühjaht neue Schlappen drauf mach oder ich fahr zu einem anderen Händler
     
    #13
  14. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    ich würd des jetzt noch machen lassen bevor du die winterreifen draufmachst
    und am besten zuschauen
     
    #14
  15. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe das an meinem ZQP auch, ganz extrem an der Hinterachse.
    Durch den Sturz ist das bei diesem Auto normal. Und nachdem ich breitere Felgen und Reifen montiert habe, ist das noch schlimmer geworden. Diejenigen, welche das Auto zudem noch tiefer legen, fahren die Reifen an der Innenseite z.T. schon nach 10.000 km blank! An der Vorderachse habe ich aber keine Probleme!

    Zurück zum Golf:
    Dass man an den Achsen nichts einstellen kann, glaube ich einfach nicht.
    VW gibt doch selbst unterschiedliche Sollwerte für beide Achsen vor.

    Es gibt solche Angaben zum Basisfahrwerk, zum Sportfahrwerk mit und ohne 18"-Räder und zum Schlechtwegefahrwerk:
    PR-Nummern Basisfahrwerk 2UA; Sportfahrwerk 2 UC (z.B. Golf Highline); Schlechtwege 2UB; adaptive Fahrwerksregelung G01 und G03 (Basis), G02, G05 und G07 für Sport; G08 für GTI.
    Nach diesen PR-Nummern ermittelt VW die geforderten Einstellwerte für Sturz, Nachlauf, Spurdifferenzwinkel, usw.

    Warum sollte folglich keine Einstellung möglich sein?
    Kann es wohl eher so sein, dass der Mann Garantieansprüche fürchtet?
    Immerhin hast Du ja wohl geänderte Federn verbaut, wofür er nichts kann und lieber die Finger davon lassen will?
     
    #15
    Zuletzt bearbeitet: 9. Nov. 2011
  16. TSI

    TSI Guest

    lade mir mal das Diagramm hoch, ich schaue mir es mal an und sage dann was dazu

    Eingangwert weiß ich nicht, ich fahre aber mit extremer positiver Vorspur ^^

    Find ich nciht schlimm, im Frühjahr gehts mit dem Golf weiter, dann werd ich alles schön machen lassen....

    nochmal für alle:

    VA = Spureinstellung ist möglich...durch Verschiebung/Justierung des Aggregateträgers kann man den Sturz minimal verändern!

    HA = Spur und Sturz möglich!
     
    #16
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hatte bei meinem vorherigen Auto auch das Problem.
    Allerdings war zum Teil der Reifen ansich Schuld, hatte Dunlops drauf die sehr weiche Außenkanten haben.
     
    #17
  18. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    vorne: nur Spur einstellbar
    Hinten: Spur und Sturz
     
    #18
  19. TSI

    TSI Guest

    jain, sieh mein Posting von eben
     
    #19
  20. Golf-Rocker

    Golf-Rocker Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2011
    Beiträge:
    333
    Danksagungen:
    0
    ja aber des macht kein mensch :-D
     
    #20

Diese Seite empfehlen