Aussenpflege Reihenfolge Meguiars

  1. Generation_GTI

    Generation_GTI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
     


    #21
  2. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich würde ganz einfach...

    1. Waschbox per Hand waschen (mit Spühli oder entfettendes Shampoo oder textile Waschstraße (grober Schmutz)
    2. Lackknete benutzen ( restliche feine, aber hartneckige Verschmutzungen)
    3. SwirlX ( Hologramme und feine Kratzer entfernen)
    4. Wax deiner Wahl (Versiegeln)

    Für einen Laien ist das vollkommen ausreichend und genug Arbeit. Und mit dem Ergebnis wird man sehr wahrscheinlich zufrieden sein!
     
    #22
  3. erc83

    erc83 Guest

    Du bringst mich da grad auf eine Idee.
     


    #23
  4. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    jungs ich danke euch!!!!!!im frühjahr geht es dan los!!!
     
    #24
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Dem kann ich micht nicht gänzlich anschließen, es gibt auch Leute die nicht generell von Meguiars abgeraten haben
    Mit dem Lackzustand hast du natürlich generell recht und das die Vorarbeit / die Politur das A und O für den späteren Effeckt ist stimmt.
    Und das bei einem zwei Jahre alten Golf sehr viel mit dem Compound und Swirl X geht, wage ich aufgrund meiner Erfahrung mit dem Compound zu bezweifeln (Handpolitur).
    Und das mit den teuren Swizölwachsen für nen Einsteiger war doch wohl leicht humoristisch

    Und nun wieder Back to topic. Da der TE, von einer Eisenhütte in der Nähe sprach würde ich vor der Politur eine Behandlung mit IronX empfehlen
    Das Auto wird bluten.....

    Wie gesagt, es muss kein Dodowachs sein.... Collonite 476 reicht vollkommen aus, oder Meg Paste Waxe etc.
    Es gibt so viele Wachse, da kann man gut rumprobieren, die Frage ist eben was der TE gerne will
    Bei wenigpfleger und solchen Umgebungsbedingungen vlt. eher 1Z Hartglanz?
     
    #25
  6. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Danke nochmals für alle die mir paar Tips gegeben haben!!!
    Habe mich auf folgendes entschieden:

    1.Ultimate Compound
    2.SwirlX
    3.Lime Prime/Collinite Super DoubleCoat Auto Wax

    das wird glaube ich reichen!!!!!
     
    #26
  7. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Also...ich habe heute mal festgestellt, dass ich noch wachsen muss....swirlX etc brauch ich nicht. Denke, dass ich mit Lackknete nochmal richtig sauber mache und Wachsreste entferne und evtl. ein neues ausprobieren....

    Werde wohl mal das Lime Prime probieren...bzw ist das LimePrime jetzt ein Wachs zum Versiegeln?
     
    #27
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dez. 2011
  8. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nein ! Die Beschreibungen bei unserem Forumspartner (Lupus Autopflege) könnten dir auch weiterhelfen....

    Lime Prime ist ein sogenannter Precleaner, auf Deutsch Vorreiniger.
    Dieser enthält minimalst abrasive Stoffe und reinigt den Lack vor allem auf chemischer Basis von Verunreinigungen und bereitet somit die Oberfläche für einen optimalen Wachsauftrag vor.
    Lime Prime light, enthält keine abrasiven Stoffe.
    Dein Lack ist so perfeckt? Kann ich ja kaum glauben .
    War aber auch faul und habe mein Auto ohne große Politur gewachst. Die steht für den Frühling an.
    Ich verwende den Preacleaner von Siwzöl, der ist echt super, aber auch das Lime Prime habe ich zu Hause und lässt sich gut verarbeiten.
    Achja, schön Etappenweise arbeiten und das Lime Prime auch zügig abnehmen und nicht etwa wie ein Wachs lüften lassen wollen
     
    #28
  9. erc83

    erc83 Guest

    Ihr seid doch nicht normal.... Was macht ihr eigentlich im Winter? Mit Ganzautokondom rumfahren oder 2x am Tag am polieren?
     
    #29
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ja der Lack ist gut...habe im Sommer mit swirlX gearbeitet und ist bislang in Ordnung!

    @erc

    Ich lass mir gerade ein Silikon-Case (wie diese für Smartphones) anfertigen und stülpe diesen dann über mein Auto
     
    #30
  11. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    @Generation_GTI:
    Da hast du komplett Recht, dass die meisten aus diesem Forum nichts von Meguiar's halten. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Großteil hier keine Ahnung von annähernd professioneller Autopflege hat.^^
    Jeder der einmal am Wochenende mit seinem Auto die Waschbox aufsucht, meint er ist der große Pflegeexperte!
    Und die paar wenigen die sich hier auskennen verwenden vielleicht teilweise andere Hersteller, aber ich bin mir sicher, keiner von denen wird Meguiar's als schlecht bezeichnen.

    Zeitweise denke ich mir der Bereich "Plege" wäre besser unter der Kategorie "Off Topic" aufgehoben.

    @Turbotreter:
    Ok, wenn man es so streng nimmt, braucht man ohne Poliermaschine gar nicht beginnen.
    Iron-X ist sicher eine sehr gute Option (einziger Nachteil: es stinkt wie Sau *gg*)
     


    #31
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dez. 2011
  12. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Hey Jungs das Lime Prime habe ich unter der Katogorie Wachs auf der Seite von lupus Autopflege nicht gefunden!!!ist das kein Wax???Wollte das eigentlich fürs finish benutzen!!!
     
    #32
  13. leviatan

    leviatan Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    103
    Danksagungen:
    1


    #33
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Steht auf der Seite davor von mir schon erklärt.....
    Man man erst lesen dann denken und erst dann posten....
     
    #34
  15. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    wollte nochmal so ein schönen kommentar von dir hören
     
    #35
  16. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Nach dem swirlx wollte ich eigentlich das lime prime benutzen!
    aber brauche es ja doch nicht,dachte das es ein wax ist!!!
    deshalb bestelle ich mir das Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476!!!!
    Nach Swirlx ist der Lack doch scon bereit suf ein Wax oder??
     
    #36
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    . Mit dem Swirl x hast du den Lack mechanisch gereinigt, für eine Glanzsteigerung bzw. noch bessere Reinigung vor dem Lackauftrag ist ein Preacleaner empfehlenswert, der auch noch chemisch deinen Lack von Verunreinigungen befreit, wie Politurresten.
    D.h. man muss nicht, aber man kann.
    Du kannst dein Auto auch direkt nach einer gründlichen Wäsche ohne Politur wachsen und auch ohne Precleaner.
    Damit sollte das eigentlich beantwortet sein.
     
    #37
  18. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    alles klar danke schön!!!
     
    #38
  19. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13

    ...also ich bin mit Mequiars zufrieden....
     
    #39
  20. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Guten MORGEN Jungs,

    kann mich nicht entscheiden,gibt mir paar Tips!!!!

    ich kann mich nicht entscheiden welche Produkte ich kaufen soll!!!!
    das Auto ist 2 Jahre alt,farbeeep Black Perl.
    Hier bein uns gibt es eine Eisengießerei (Flugrost)!!!!
    Habe letztes Jahr das Auto puliert gehabt(Sonax) habe nur hologramme bekommen!!!!
    Also ich brauche eine Pulitur wo ich hologramme,waschstrkratzer,leichter Flugrost weg bekomme!!!

    meine Reihenfolge war bis gestern:

    1.Auto waschen
    2.knneeeetttttten (keine lust:-()
    3.Ultimate compound
    4.swirl x
    5.collinite 476s



    Habe gestern björn (lupus-Autopflege) gemailt,doch er empfehlt mir:

    1.Auto waschen
    2.knneeeettttttten (wieder keine lust drau )
    3.Menzerna PF2500
    4.Menzerna SF4000
    5.Collinite 476s

    Werde mit ner Excentermaschiene vorgehen!!!

    Habe bissl im www nach geschaut und viele meinen das UC und Swirl x leichter vom Bearbeitung her wären???!!!!!

    was meint ihr,was soll ich machen!?????
     
    #40

Diese Seite empfehlen