Riss in der A-Säule am Golf 6

  1. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Also ich würde da auch nichts schweißen lassen an dem Teil.
     


    #21
  2. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Musste mal mit zum Tüv fahren und dem zeigen das du das hast schweissen lassen....
    Der lacht dich aus
    Lass das nicht machen. Lass den Gutachter draufgucken und je nachdem was der sagt dann n Anwalt einschalten.
    Aber bedenke n Gutachter kostet auch n paar 100€.
     
    #22
  3. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Den Gutachter den ich habe der kostet erstmal nichts. Ist ein Bekannter von Schwiegereltern. Der macht erstmal Fotos zum sichern und sagt mir dann was ich am besten machen soll. Wenn ich dann einen Anwalt einschalten müßte würde er ein richtiges Gutachten erstellen und das zahlt dann die Rechtschutz meines Erachtens nach!
    Aber mal zum TÜV fahren und das prüfen lassen ist gar keine schlechte Idee!
     


    #23
  4. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    davon ab dass mir der gedanke auch nicht gefallen würde, was gibt es zum schweißen denn noch für alternativen?
     
    #24
  5. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0

    Das würde mich ja auch mal interessieren. Außer wandeln fällt mir dazu nichts mehr ein. Wäre für andere Vorschläge offen
     
    #25
  6. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Fahrzeug tauschen oder neues fordern, was anderes fällt mir auch nicht ein.
     
    #26
  7. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Würde ich auch so sehen.
     
    #27
  8. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    ja logisch. Die Kiste würde ich nicht behalten. Wer weiß was noch unter der Oberfläche für Mikrorisse sind die man nicht sieht. Kann man doch mit der Werbung vom Steinschlag vergleichen. Eine Bodenwelle und Kracks.....naja fast. Also nicht mit mir.
     
    #28
  9. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    aber vor dem wandeln stehem dem hersteller/verkäufer 3 nachbesserungsversuche zu

    ansonsten hat man da keine chance
     
    #29
  10. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Davon habe ich auch schon gehört. Die Frage ist nur ob das auch bei so einem gravierenden Mangel greift. Und wenn ja habe ich ja auch noch in irgendeiner Form einen Wertverlust oder sehe ich das falsch!?
     
    #30
  11. Tobi156

    Tobi156 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    27. Dez. 2009
    Beiträge:
    344
    Danksagungen:
    0
    also ich hatte das problem mit einem notebook und selbst nach mehr als 3 reperaturen haben die sich quer gestellt und wollten am ende nur 700€ gutschreiben anstatt 1500€ kaufpreis (bei privat darf laut eu kein nutzwert abgezogen werden)
    das ende vom lied war mein anwalt und den nachfolger meines notebooks als 1:1 tausch

    in wie weit dich die erfahrung weiter bringt kann ich aber nicht sagen
     


    #31
  12. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Na die brauchen ja in diesem Fall nur einmal reparieren und wenn das funktioniert dann bleibt es auch dabei. Eventuelle Folgen dürften erst viel später auftauchen wie z.B. Rost. Ob die Festigkeit beeinträchtigt ist kann ich ja nicht so ohne weiteres feststellen. Aber mal mit einem Tüver sprechen ob man so etwas machen kann könnte mich unter Umständen schon etwas weiter bringen. Wenn der sagt das geht so nicht dann hat der sowieso ein Problem!
     
    #32
  13. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    War das denn schon von Anfang an ? Wenn ja kannst du ja sagen das das ein Mangel ist auf den beim Kauf nicht aufmerksam gemacht wurde. Sollte dein Verkäufer das gewusst haben ist der Vertrag meine ich nichtig wenn ich mich da nicht ganz vertue. Müsste man mal nachlesen. Vielleicht kann man im Fall der Fälle so noch zu nem guten Ausgang kommen.
     


    #33
  14. golf_6ti

    golf_6ti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    0
    #34
  15. Kratos

    Kratos Beginner

    Registriert seit:
    28. Okt. 2009
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    0
    Alter Alter - Leute haltet den Ball mal flach am Boden!!!!

    was glaubt ihr denn, wie ein Unfallschaden inst. gesetzt wird - wenn ein neues Bleichteil eingesetzt wird, wird auch geschweisst.

    Leben und Leben lassen - wenn die von WOB sagen schweissen dann hat dass schon sinn

    geh zum Anwalt und zu einem SV - und dann konfrontier mal deinen oder WOB damit - bin gespannt ob dir die ganze Sache dann leichter fällt

    und zerreisst euch schon mal schön das Maul über mich - mir egal

    PS: angenommen es wär ein Unfallschaden - dann könnte man bei jedem noch so kleinen Schaden an einem tragenden Teil das Fzg. in die Presse geben -

    Leute wenn man keine Ahnung hat - mal schön ruhig bleiben

    ich sage immer das erst durch REDEN die Leute zusammenkommen - wenn du gleich mit dem Vorschlaghammer draufhaust - hast du persönlich defintiv mehr Schaden
     
    #35
  16. toddi99

    toddi99 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2010
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    0
    ist der Händler ein großes Autohaus? nicht, das du ein Unfaller gekauft hast o.ä schwierige Entscheidung was da zu tun ist, alle hier poltern los, wandeln, Anwalt etc.....aber ehrlich ich würde da auch nichts schweißen lassen unbedingt, nicht bei einem so neuem Auto heftig, die Frage ist ja warum passiert sowas,

    LG toddi
     
    #36
    Zuletzt bearbeitet: 23. Apr. 2010
  17. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank für die Anteilnahme von allen! Habe auch neue Nachrichten zur Sache!!!!!!!!!!
    War heute mal bei einer Firma die Lackierungen und Unfallinstandsetzungen machen und der hat sich das mal angesehen. Seine Aussage war sehr spannend!!! Der hat doch glatt zu mir gesagt das er zu 100% sicher ist das es ein schlecht reparierter Vorschaden ist. Habe Montag Gutachter-Termin und werde dann auch mal eine Lackmessung machen lassen. Wenn das sich bestätigt dann müßte das wohl was werden mit dem Neuen G6. Denke mal dann müssen sie ihn zurück nehmen. Habe auch schon mit dem Verkäufer gesprochen und der hat auch schon so etwas angedeutet.
    Im übrigen haben wir bei der Besichtigung heute am Radlauf hinten links noch ein Lackproblem gesehen das fast so aussieht wie Rost, aber das kann mir der Gutachter gleich mit beantworten was das genau ist.
    Und zum Thema schweißen habe ich heute mit jemanden von der Kfz- Innung gesprochen der sich ziemlich gut mit VW auskennt, und der sagte mir das VW bei den neuen ein anderes Blech verwendet das man nicht mehr schweißen darf weil das zu heiß wird und bestimmte Bestandteile verbrennen und das Blech dadurch brüchig wird. Einzige Variante wäre wohl nur löten!!!! Na mal abwarten, halte Euch auf dem Laufenden
     
    #37
  18. Tesi

    Tesi Beginner

    Registriert seit:
    10. März 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0

    War im übrigen nicht von Anfang an. Ist schätze ich vor ca. 1-2 Wochen aufgebrochen.
     
    #38
  19. anubis

    anubis Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2009
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    1
    ich wünsche dir, daß alles zu deiner zufriedenheit gelöst werden kann
    *daumendrück*
     
    #39
  20. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Das sieht mir ehrlichgesagt nach einem Spannungsriß aus. Wahrscheinlich ein Materialfehler, der letztlich dazu führte. Die Maßnahmen solltest du von einem Gutachter festlegen lassen. Schweißen wäre möglich, der Riß verläuft längsseits. Würde mich aber langweilen, bei einem neuen Auto. Dann lieber zurück.
     
    #40

Diese Seite empfehlen