RNS510 alternative WD6050

  1. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    Also ich bin von nem RCD210 auf ein RNS510 gewechselt und ich hab eigentlich keine Probleme mit dem Empfang. Die GPS-Maus sitzt irgendwo am Rahmen hinter dem Radio und funktioniert auch. Irgendwelche Nachrüst-Alternativen kommen für mich nicht in frage. Sieht nicht original und damit billig aus, finde ich. Ich hab dafür noch einen 3stelligen Betrag gezahlt und kann absolut nur Positives dazu sagen, nach einem Jahr.
     
    #101
  2. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Du wirst mit nem anderen VW Gerät auch wohl nie Probleme haben. Auch Marken-Nachrüstgeräte machen keine Probleme. Hatte auch mal so ein Billigteil von Ebay, nie wieder. Nicht nur der Radioempfang war grottig, sondern auch die Qualität des Displays war übel...
     
    #102
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    ich finde das sieht schon original aus




    deswegen auch dieses Gerät und kein pioneer oder alpine

    RNS ist mir zu teuer, bin nicht bereit 1200€ für ein Radio auszugeben
    Die Frage ist bleibt die Entwicklung in China stehen oder entwickeln die sich wie der Rest der Erde auch weiter? zudem sollte man sich fragen wo denn die ganzen komponente herkommen ..... bestimmt nicht aus Deutschland

    Zudem ist dies nicht irgendein billig Gerät, vergleiche keine Äpfel mit Birnen

    Mein Radio wurde 7 Tage lang einem Dauertest unterzogen bevor es ausgeliefert wurde. Mein Touchscreen reagiert übrigens schneller als das des RNS510...

    Zudem habe ich WINDOWS an bord, ob des positive oder negative kann sich jeder selber ausdenken.
     
    #103
  4. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Der witz ist nur kauf man in Fernost nen VW steckt da z.B. nen Clarion drin... Ist ja auch ein Markenhersteller...
     
    #104
  5. Steven100

    Steven100 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    nen kollege hat das zenec 2010 drin...
    ist echt auch richitg fein.

    bin nun auch am grübeln, will aber halt nicht so viel dafür ausgeben...
    mal schauen
     
    #105
  6. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    @GP-Wu
    Ja, sieht hübsch aus. Leider klingen alle diese China-Böller wie Kofferradios. Abgesehen davon sind sie alle mit dem neuen CAN-Bus des Golf VI nicht kompatibel.
     
    #106
  7. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Ich finde den klang gut ein Tick besser wie das original RCD300

    Was man aber beachten sollte ist wenn man zubehör wie PDC hat diese Radios nicht geeignet sind.

    Ob die Radios mit dem CANBUS vom 6er kompatibel sind kann ich nicht sagen da ich einen V´er Plus habe
     
    #107
  8. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das Problem was ich grad bei den Zenec Geräten sehe wo aber keiner von spricht ist, das die in den CanBus eingreifen um zB. die Pfeildarstellung in der MFA anzuzeigen, dafür haben sie aber keine Freigabe von VW, damit hat VW die Möglichkeit in einem Schadensfall an der Elektrik die Garantie komplett abzulehnen. Und die meisten Autos haben wenn dann heut Elektrikprobleme. Und das kann dann mal richtig teuer werden.

    MFG
     
    #108
  9. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Sagt wer......???
     
    #109
  10. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    VW! Und sie dürfen es? Denn sie bieten den Herstellern die Möglichkeit sich in den CanBus einschreiben zu lassen, dies ist aber mit Kosten in Höhe von ca. 50000,- Euro verbunden, und das rechnet sich wohl nicht auf die Anzahl der Verkauften Geräte, denn diese müßten dann teurer werden.
     
    #110
  11. italkit

    italkit Frischling
    Member

    Registriert seit:
    8. Feb. 2010
    Beiträge:
    65
    Danksagungen:
    0
    ganz ehrlich, jeder der weis wie es in "echt" aussieht wird es als billig-imitat wahrnehmen. Wobei es auch viele gibt die es niemals merken werden. Es ist einfach original und ich werd nie irgendwelche probleme damit haben wenn ich heut die Rückfahrkamera nachrüste oder sonst was. Außerdem steht da Continental oben drauf und made in Tschechien. Ich vertrau da einfach mehr drauf als auf einen ebay-Händler der aus China liefert...
     
    #111
  12. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das Problem dabei ist einfach die Mentalität der Leute, alle beschweren sich wenn irgendetwas nicht so funktioniert wie es soll und wenn ich ein Radio kaufe sollte auf jedenfall der radioempfang gut sein. Aber es muß alles nur Billig billig billig sein... Geiz ist nicht geil.... Geiz ist asozial... Sorry wenn ich das so hart sage. Ich fahr ja auch nen Golf und keinen Fiat weil ich die bessere Qualität schätze und da darf es auch etwas mehr kosten...
     
    #112
  13. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Hab auch nie behauptet das es echt ist. Mir ging es um die Freisprecheinrichtung, die Navigation und MP3 Player. Beides funktioniert tadellos.

    Da steht vielleicht Made in Tschechien drauf aber ich nehme an das nur die Endmontage in Tschechien stattgefunden hat. Mach das Ding auf schau auf die Platinen und du wirst sehen wo es Produziert wurde

    Ich habe mich in keinster weise beschwert.

    Ich höre MP3 und kein Radio, zudem liegt der schlechte Empfang an der Phantomspeisung von VW

    Wenn du das Geld hast, ich hab schon gesagt das ich keine 1200€ für ein gebrauchtes Radio ausgebe

    Steht aber nichts davon in der Garantiebedingungen von VW.... also nehme ich an wenn du mir die Passage nicht sagen kannst das es nur heiße Luft ist
     
    #113
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2010
  14. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Das braucht in den Garantiebestimmungen nicht drin stehen. Es steht ja auch nicht in den Betriebserlaubnis das beim Scirocco z.B. bei Schnee und Frost die Scheiben zufrieren und ich nicht ins Auto komme, da kannst auch nix gegen machen.

    Es gibt da übrigens schon Fälle zu die dagegen geklagt haben, aber nicht damit durchkommen. Es ist und bleibt ein Eingriff in die original Elektronik und somit kann der Hersteller die Garantie ablehmen. Verbaust du ein anderes Fahrwerk und irgendwas kalappert danach kannst du auch nicht sagen hier ist so. Da können sie das ganze auch ablehnen da das neue Fahrwerk härter ist. Das gleiche beim Chiptuning... Steht auch nicht in den Garantiebestimmungen das du die Leistung nicht erhöhen darfst.

    MFG
     
    #114
  15. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Hast du auch Quellen oder sind diese informationen nur herbeigezogen, der Einbau eines Radios ist kein eingriff in die Bordelektronik. Zudem muss VW erstmal nachweisen das der Schaden durch das eingebaute Radio entstanden ist

     
    #115
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2010
  16. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Da hast du es doch in deinem Text. Die Geräte sind nicht durch den Hersteller zugelassen, da sie in den CanBus eingreifen und nicht wie die Geräte von Pioneer Avic F9110BT die sogar von VW vertrieben werden, denn die lesen aus dem CanBus nur aus.
     
    #116
  17. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Und woher weißt du das das was ich habe nicht nur Auslesen tut? meins hat z.b. keine MFA unterstützung.

    Trotzdem ist nicht bewiesen das ein Schaden vom Radio kommt, wenn ja kann dies genauso von einem Becker Radio kommen
     
    #117
  18. binford

    binford Guest

    #118
  19. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Ja, es gibt adapterrahmen..... wirst aber noch einen CANBUS Adapter brauchen oder zumindest einen Quadlock stecker
     
    #119
  20. Bennigolf6

    Bennigolf6 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0

Diese Seite empfehlen