Motor Ruckeln beim Vollgas geben

  1. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Ich glaube dan ist der gechippte software doch weg oder nicht ?
     


    #21
  2. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    1 Jahr alt und 7500 km drauf..

    Der Freundliche hat nur den Fehlerspeicher ausgelesen..
    Da kam aber kein Fehler auf..
    Sonst glaub ich wurde nichts überprüft

    @Fuchs: Hattest du das gleiche Problem?
     
    #22
  3. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    die software könnte man ja danach wieder draufspielen
     


    #23
  4. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    hab das selbe problem(fahre 1.4 TSI 122ps),da vw keine ahnung hat, wurde bei mir jetzt schon das 2. motorupdate gemacht.
    er ruckelt jetzt deutlich weniger, aber immer noch spürbar.

    ich bin mittlerweile am verzweifeln, ich nerv die einfach so lange,bis das problem beseitigt ist.

    fehlerspeicher ergab bei mir ebenfalls nichts
     
    #24
  5. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Keine Ahnung - könnte sein.
    Hatte in einem bestimmten Drehzahlbereich sporadisch derbe Ruckler, als ob der Golf sich nicht zwischen Gas und nicht Gas geben entscheiden könnte.
    Nach 40000km, einem neuen Turbo, 4 oder 5 Motorupdates, einmal liegen bleiben, einem neuen Nockenwellenversteller und einer neuen Steuerkette wars dann endlich vorbei.
     
    #25
  6. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    hab mal im internet n bisschen recherchiert..
    und n paar schreiben das abt da irgendn sw(?!) update drüberhaut oder so.. dann sollte es auch weniger ruckeln.. kostet aber iwas mit 700 euro.
    und bevor ich die sch... mach reis ich des alles wieder raus..

    @chris89: wie lang hast du dann das problem schon? hab kein bock ewig so rumzufahren.. dann liegts anscheinend doch net bei mir am chip?

    bin am verzweifeln....
     
    #26
  7. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    könnte ein Motorupdate was bringen? oder verschlechtert sich das dann nur?

    hab ez mal sämtliche "ruckeln" threads durchgegangen und ich bin echt am verweifeln was da alles getauscht und gemacht wurde...
    aber anscheinend liegts bei mir nicht am chip.. *juhu*
    des zum davonlaufen alles..
     
    #27
  8. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    also am chip liegt das bestimmt nicht, hab das problem nämlich schon öfters nachlesen können,da hatte niemand n chip drin. fahre schon 15000 km so rum (habe ca. 28000km aufm tacho).

    der vw-mitarbeiter sagte mir, das problem ist bekannt und es gäbe einen "kommunikationsfehler" zwischen turbo und kompressor.da musste ich ihm erstmal klarmachen,dass der 122ps-er keinen kompressor hat....
     
    #28
  9. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    na super..
    am montag hab ich nochmal an termin da hau ich richtig aufn putz...
    mir reichts nämlich wirklich mit dem mist...
    super vw-mitarbeiter oder?
    hab ez auch scho edliche foren durchforstet auf der suche nach irgendwelchen sachen.
    Hab mir ez mal folgende Sachen mal notiert die ich dene morgen Vorleg:

    Software update, Hochdruckpumpe, Unterdruckpumpe, Zündspulen, Kerzen, diverse Sensoren, Lamdasonde, Marderbiss an irgendeinem Kabel, Luftmassenmesser, Drosselkappe (sofern vorhanden).. modifizierten einspritzdüsen ausgetauscht.. ein additiv dem sprit beifügen und den motor "ausspülen"

    Das werd ich denen mal vorlegen..
    Vll ist es ja irgendwas davon..
    Wobei der freundliche schon gesagt hat er weiß nicht woran es liegt..
     
    #29
  10. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Es gibt da keine andere Möglichkeit als sie solange zu nerven, bis endlich was passiert
     
    #30
  11. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    da hast du recht..
    aber wie ma so liest hat vw keine ahnung was da los is?

    kann ma dagegen was machen?
    weil ich mein so 3-4 jahre zu fahren is ne zumutung
     


    #31
  12. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Man kann anscheinend online bei Volkswagen.de beschwerdebriefe schreiben.
    Soll aber ca.4 Wochen dauern bis man da ne Antwort bekommt ;(.
    Wenn daheim mein Internet wieder funzt werd ich denen mal was schreiben.

    Hab nämlich mehrere Mängel die wegen unwissenheit einfach nicht beseitigt werden.

    Und das letzte mal als ich beim netten war, habe ich die tipps aus diversen Foren angesprochen, worauf der Mechaniker frech reagierte: "aha, wir suchen also Geräusche aus dem Internet!"

    Worauf ich dann seinen Chef verlangte...
     
    #32
  13. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    vll sollt ich auch gleich so einen beschwerdebrief raushauen..

    noch andere mängel? welche denn?

    da hast du recht.. würd ich auch sofort tun..

    oh man hoffentlich können die das problem irgendwie irgendwann beheben..
     


    #33
  14. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Hab gerade mal mit am Kumpel geredet der bei nem VW Autohaus arbeitet und der sagt das schon viele Kunden dieses Problem bei ihnen gemeldet haben.
    UNd da wurde der Turbo dann ausgetauscht.
    Ob das dann geholfen hat weiß er leider nicht.

    Wobei ich denk das, dass nicht das Problem ist, da ja schon viele hier geschrieben haben das da Turbo schon getauscht wurde und das nichts gebracht hat...
     
    #34
  15. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    weitere mängel:

    -klappern in der b-säule bei kleinster unebenheit.(
    -rattern bei langsamer geschwindigkeit( kürzlich behoben)
    -manchmal ruckelt er im leerlauf

    und einmal hat der turbo den geist aufgegeben,wagen lief ca. 30sek auf "sparflamme" (als hätt ich nur noch 50ps).
    eigentlich wird dann ein fehler im speicher hinterlegt,aber laut vw-mitarbeiter bin ich zu spät gekommen,da die fehler sich nach ca.30 motorstarts selbst löschen.(ob das stimmt?)

    Und da kein fehler angezeigt wurde, wurde auch nix unternommen,außer motorupdate.

    Tja,es gibt halt keine KFZ-mechaniker mehr...nur noch ersatzteil-wechsler..
     
    #35
  16. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ok..
    hab n super tipp von nem forumsmitglied bekommen..
    das höchstwahrscheinlich die lamdassonde das problem ist
    so wies der mir geschildert hat klingt des echt super logisch!
    werd des am montag das dem freundlcihen mal sagen.

    Vielen dank an jörg!
     
    #36
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52


    Das sollte man ja dann wohl auch auslesen können?
     
    #37
  18. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    ich hab keine ahnung...

    ich denke ja..

    dann wirds das wohl auch net sein..
     
    #38
  19. DomiBoy18

    DomiBoy18 Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    987
    Danksagungen:
    2
    Werde jetzt gerichtlich gegen das Autohaus/ABT vorgehen.
    Mein Fahrzeug war bereits am Freitag schon beim Händler -> Fehlerspeicher wurde ausglesen -> Kein Erfolg..
    Bei der Probefahrt mit dem Serviceberrater war der Fehler klar und deutlich zu spüren!
    Dann Samstag Auto wieder dorten -> Dort wurde es nicht mal angefasst..
    Heute am Montag wieder Fahrzeug hingestellt.
    Wieder mit einem anderen Serviceberrater Probefahrt gemacht -> Fehler klar und deutlich spürbar (wird immer schlimmer).
    Sein Resultat -> Turbo defekt da man auch so ein Klappern hört im Leerlauf..
    Nun was wurde unternommen -> Anfrage per Mail an ABT gestellt ca um 8 Uhr in da früh . ABT hat sich dann per Mail nicht gemeldet. Serviceberater hat angerufen erst dann haben se gespurt.
    Dann kam ein Rückruf zum Serviceberater!
    Sie wollen einen ABT-Mitarbeiter schicken der das Auto auch mal Probefährt (da se nicht glauben das der Fehler besteht -> TOLL^^).
    Dann hab ich zuhause um 5 Uhr bei ABT angerufen..
    WOllte nämlich wissen wann da ein ABT mitarbeiter kommt und mein Fahrzeug denn anzuschaun.
    Dann bekam ich die Antwort -> ja da liegt keine Anfrage vor, keine Bemerkung das da jemand kommen sollte?!?!?! Sie rufen zurück
    Hier war ich dann schon auf 180!!!!!!!
    So nun eine halbe Stunde später kam der Anruf von einem Herrn..
    Der sagte mir das da kein Mitarbeiter kommen wird.
    (SUper hat mich nun ABT oder der Serviceberrater angelogen?)
    Der Händler soll nochmal den Fehlerspeicher auslesen...
    Dann hab ich gesagt der wurde bereits ausgelesen..
    "Kann er nicht glauben" UNd "soll einfach nochmal gemacht werden"
    Hier wurde ich dann schon richtig sauer und hab ihn gefragt ob die das mit allen kunden so machen..
    Da ich ja am Freitag mit meinem Auto in den Urlaub fahren wollte, gabs schon ein riesen drumherum ob ich ein Leihauto bekomme, jetzt hätten sie mir einen mikriegen 50 ps Fox gestellt (das kann doch alles nicht wahr sein)
    Noch auf AUssage des ABT mitarbeiters sollen wir doch den chip runter machen und ich soll ohne chip in den urlaub fahren

    FÜr mich die dämmlichste Aussage auf Gottes Erdboden.
    Da Zahlt man knapp 2000 Euro und bekommt so eine Aussage!
    Wahnsinn!!!!
    So im Endeffekt interessierts jetzt kein AUtohaus und auch ABT nicht was mit meinem AUto los ist..
    Die Abhandlung ist einfach nur der größte Witz den es gibt..
    Werde jetzt morgen dem Serviceleiter sagen das ich jetzt ein Auto von Sixt miete und die das bezahlen sollen bis mein Fahrzeug repariert ist.
    Ansonsten gibts ein treffen mit meinem Anwalt..

    Mein Fazit!
    Leute geht nie zu ABT! Es gibt nur Probleme mit denen und falls wirklcih mal was ist, ist des denen scheiß egal!
    Aus solchen Erfahrungen lernt man!
    Werde so ne scheiße nie wieder machen!

    Danke!

    Gruß Dominik
     
    #39
  20. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Ob das Problem wirklich an ABT liegt ist ja unklar.

    Ich hab Dir schon mal geschrieben,dass mein Abteilungsleiter seinen 1.4TSI seit eineinhalb Jahren hat.
    Und mittlerweile schon den dritten Turbolader verbaut bekommen hat.
    Weil er auch dieses "Ruckeln" hatte.

    Frag mal bei deinem Freundlichen ob es ihnen nicht bekannt ist,das der Turbo beim 1.4TSI sehr anfällig ist??
     
    #40

Diese Seite empfehlen