Hallo, also ich hab nen Golf 6 Variant 1,6 Tdi EZ. 11.09 mit der Premium, die letzten 7 Monate hatte ich mein Galaxy S2 ohne einschrenkungen verwendet. Seit 2 Tagen hab ich ein Sony Xperia S und mit dem Kann die Premium zwar das Telefon über Bluetooth erkennen aber bei der Anmeldung kommt dan in der MFA im Auto "Telefon nicht kompatibel" Kannes sein das es da beim Handy noch was einzustellen is?? Kann mir da jemand weiter helfen ?? Danke.
hmmm im GTI Forum gehts iwie...die Labern da irgendwas von FSE Software oder sowas kp habs nur kurz überflogen und mich noch nicht wirklich damit befasst...schaut mal im 6er GTI Forum danach
Gibt es schon etwas neues? Hat es schonmal jemand irgendwie geschafft (per App, per neu rooten usw) das Galaxy S3 mit der Freisprechanlage Premium richtig zu koppeln? Es kann doch wohl nicht sein, dass einer der größten Fahrzeughersteller (mit den meistverkauftesten Kompaktwagen) und einer der größten Smartphonehersteller sich gegenseitig nicht vertragen. Ich habe VOlkswagen und Samsung angemailt, ich habe von beiden eine Antwort bekommen es konnte mir aber leider niemand eine kompetente Auskunft, bzw Lösung geben.
Da kann VW nix für, wenn die Handy Hersteller kein RSAP implementieren wollen, obwohl´s nur Vorteile hat..
Ich klink mich hier mal mit einer Frage ein die nur bedingt mit dem Thema zu tun hat, will aber dafür keinen eigenen Treat aufmachen... Habe in meinem die "Einfache" Mobiltelefonvorbereitung und den Media-In. Daran hatte ich bis jetzt immer ein iPod-Kabel und mein iPhone angeschlossen zwecks Musik, was sehr gut funktioniert hat. Nun beende ich für mich das Thema iPhone. Ich weiß, never change a running System, aber nachdem mein iPhone nen Treffer hat (Farbveränderung Display, nie runtergefallen o. ä.) und man meine Garantieanfrage mit typischer Apple-Arroganz abgelehnt hat mag ich nicht mehr. Hab mir nu ein Samsung Galaxy S3 bestellt. Nun zu meiner Frage: Kann ich das Teil auch irgendwie über den Media-In betreiben (wird es z. B. mit dem Media-In-USB-Kabel als Massenspeicher erkannt)?? Ich denke zwar daß Bluetooth-Audio auch geht, aber dann fällt halt die Möglichkeit übers RNS zu steuern weg... Hat hier jemand Erfahrungen evtl. auch mit anderen Handys (z. B. S2)?? Merci im Voraus!
Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen: Remote SIM Access for Android Damit wurden die FSE Premium und mein altes HTC Desire allerbeste Freunde.
nicht immer... Hallo Ich wollte das Wildfire S mit dem app koppeln. Leider ohne root nicht möglich. Meine lösung war ein Wechsel zum Samsung Galaxy S plus! lg.Hons
Du meinst, die Kontakte werden nicht übertragen oder was ist das Problem? Mit der rsap-App sollte sich das beheben lassen, schau mal hier.
Frag doch mal im rSAP for Android Forum nach. Was mir noch einfällt... ist Dein S3 gerootet und mit einem Custom ROM versehen oder noch im Originalzustand?
Für das S2 gibts da ne Möglichkeit, aber ob die auch beim S3 zieht? Schau mal hier: rSAP for Android Forum • View topic - Samsung Galaxy S II and Note: Installation without rooting
Also bislang habe ich keine Probleme mit dem S3 gehabt...anrufen und angerufen werden klappt ohne Probleme...koppeln nach Ein-und Ausschalten klappt. Telefonbuch inkl. Sprachsteuerung klappt. Nutze aber kein rsap...wozu auch^^