Aussenpflege Schaumlanze / snow foam - schon gekannt?

  1. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Hallo,
    es gibt im Baumarkt so nen Kärcher Komplettsatz für 99€, da sind 2 Bürsten, normaler Spritzaufsatz, Foam Lance und 2 Verlängerungsstücke dabei, reicht mir seit einem Jahr für die Autowäsche vollkommen. Spritze mein Auto komplett mit Foam Lance und Meticolous Matte Wash ein, gehe dann einmal mim Schwamm drüber und spritz es ab. Perfekte und unkomplizierte Wäsche.
    Zu dem Hochdruckreiniger ggf. einen längeren Schlauch kaufen, der mitgelieferte ist ein wenig kurz.
    http://www.redcoon.de/B357878-Kärcher-K-2200-WB-Balcony_Einsteigerklasse?refId=pla

    Im Globus gab's den neulich für 89€.

    Grüße
    Jan
     


    #21
  2. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
  3. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Also die Gloria sieht aus wie die kleine "Spritze" mit der ich das Round up auf Wegen verteile. (Round Up= Unkrautvernichter (sehr gut ))

    Aber ich will das Optimum zum Minimumpreis haben, sie wie jeder.

    Der Kärcher kann ja auch anderweitig zum Putzen eingesetzt werden oder sowas.

    Warum bestellst du dir die 0,6l Schaumdüse?


    EDIT:
    Preis mit Renigungsmittel: bis 150€ (so meine Vorstellungen)
     


    #23
    Zuletzt bearbeitet: 12. Apr. 2013
  4. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    weil ich dann so ein schaumteil habe den ich auf mein kärcher HD reiniger machen kann
     
    #24
  5. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mal eine Frage:
    Wenn man das Auto so einschäumt, muss man dennoch mit einem Schwamm drüber?
    Vor 4 Jahren hatte ich mein Auto mehrmals auf diese Art im Urlaub waschen lassen. Man ist weder mit einem Schwamm, noch mit einer Bürste drüber gegangen. Einfach nur eingeschäumt, gewartet, abgespült und er sah hinterher aus wie geleckt. Ist es das gleiche Zeug worüber hier geredet wird?
     
    #25
  6. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9
    ich denk schon dass man da noch mit em schwamm drüber muss,
    aber zum beispiel in den wahscstationen wo jetzt überall sind kann man ja auch am hochdruckreiniger aktivschaum auswählen und dass ist schon welten besser wie nur ganz normales wasser aus dem hochdruckreiniger.
    ich habs jetzt mal bestellt nächste woche berichtie ich dann mal mit bilder und mein auto sieht jetzt aus wie eine sau,
    ich test mal mit normalem autoshampoo von sonax dass ich noch habe und wenn dass nicht den gewünschten effekt erziehlt bestell ich ma den dazugehörigen schaum von kärcher oder ner andren marke
     
    #26
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es mag wie geleckt aussehen, ist aber nicht vollkommen sauber.
    Je nach Mischung des SnowFoams, z.B mit APC oder Avalanche von Auto Finesse wird sehr viel Dreck an und abgelöst, aber sofern du das Auto nicht von allein trocknen lässt, sondern es abtrocknest gibt es GARANTIERT Kratzer .

    So etwas wäre schon in Pflegeforen bekannt, da man sich die "mühsame" 2 Eimerwäsche ersparen könnte.

    Snowfoam dient als Vorwäsche bei einer möglichst Kratzarmen Wäsche oder ich nutze es mal mit dem Gloria Ding als Zwischenwäsche mit demineralisiertem Wasser zum absprühen (keine Kalkflecken) ohne Trocknen zwischen den Handwäschen.
     
    #27
  8. miccoe

    miccoe Guest

    Das einschäumen bewirkt nur das das Reinigungsmittel länger zeit hat den Schutz zu lösen.
    Normales waschen kommt danach. Aber bitte nicht mit einem Schwamm. Damit machst du dir schnell Kratzer. Ein Waschhandschuh (z.b.fix40) ist viel besser.
     
    #28
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Doch, es war sauber. Danach wurde abgeledert, es gab aber keine Kratzer. Da hab ich so eine Wäsche zum erstmal überhaupt gesehen und dachte dass die mich auf den Arm nehmen wollen.
    Sonst würde nach 4 Jahren ja immer noch nicht recherchieren was das für ein Zeug war.
    Bin dieses Jahr wieder dort unten. Mal schauen ob es den Laden noch gibt. Vielleicht hab ich sogar noch Fotos davon.
     
    #29
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Teste das auf den schwarzen B-Säulenabdeckungen und danach ab in die Sonne, sonst unglaubwürdig.
    Zwischen Sauber und Kratzfrei gibt es nen Unterschied, sonst würde man nicht so einen Aufwasch drumm machen...

    Gibt den Trockenwäschekram mit nahmen Cairbon und noch Rinsless Wash (ONR) was etwas taugen soll.
    Abledern ist oldscool
     
    #30
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Bei den Abdeckungen reicht es schon wenn ich die nur ansehe.
     


    #31
  12. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    ich nutz die schaumlanze auch nur zum einschäumen für die Vorwäsche
    da verrichtet sie einen anständigen Job an einem etwas älteren Kärcher
     
    #32
  13. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ich nehme sie auch nur zur Vorwäsche, danach den Waschhandschuh.

    Grüße
    Jan
     


    #33
  14. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Danke für den Tipp!
    Danach habe ich schon lange gesucht.

    Was nehmt ihr für Mittel zum einschäumen?
    In welchen Verhältnis?
     
    #34
  15. noxx

    noxx Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    9

    Habe heut mal die kärcher schaumpistole getestet mit sonax autoshampoo 1:1 verdünnt der schaum läuft jedoch schnell wieder ab aber eine erleichterung ist es schon, handeaschen muss man trotzdem, werde mal das extra reinigungsmittel von kärcher für die pistole bestellen un dann testen
     
    #35
  16. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    haste noch zeit ? meiner müßte auch mal geputzt werden.
     
    #36
  17. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Aus diesem Grund putze ich die Scheiben auch immer nur mit destilliertem Wasser - und es funktioniert!
     
    #37
  18. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Das Problem mit dem Ablaufen hab ich auch noch -.- Liegt wohl an der Beimischung.

    Grüße
    Jan
     
    #38
  19. Dresden-GTD

    Dresden-GTD Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2012
    Beiträge:
    89
    Danksagungen:
    5
    Hallo,

    ich habe mir nun diese Schaumlanze geholt:

    EBAY Link - "Schaumkanone Sanix Foam Gun Schaumlanze Schaumpistole"

    Es gibt sogar ein Youtube Video davon:

    Video

    Und hier eine Link übern Teich:

    Link


    Nun meine Frage an euch:
    - Welches Mittel sollte ich verwenden? Ganz normales Autoshampoo oder wo bleibt der Schaum halbwegs mit liegen?

    Danke
     
    #39
    Zuletzt bearbeitet: 28. Apr. 2013
  20. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15

Diese Seite empfehlen