Aussenpflege Schaumlanze / snow foam - schon gekannt?

  1. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Ich hab auch die Kächer Lanze, man sollte auf jeden Fall voll aufdrehen und nicht verdünnen. Heißes Wasser aus dem Wasserkocher (vllt. etwas abkühlen lassen) könnte man bei einem guten/stark konzentrierten Shampoo ausprobieren. Das billige Nirgin macht bei mir kaum schaum, ich hab noch ein anderes, dass heißt glaube ich Kurz oder Schnellwäsche auch von Nirgin mit dem geht es etwas besser. Ich bin aber auch noch auf der Suche nach einem gutem Shampoo. Achja, mit Pril gehts auch.
    Die teureren Lanzen hauen auch gut was an Shampoo raus, daher (aber natürlich auch weil sie besser sind und man mit heißem Wasser verdünnen kann) erzeugen die mehr Schaum. Der Hochdruckreiniger sollte aber nicht der schwächste sein.
    Letzten Endes ist das aber eh nur für die Vorwäsche...
     


    #41
  2. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Also pril solltest du schnellsten vergessen. Im autopflegeforum.eu wird davon stark abgeraten. Höchstens mal noch pril als letzte Hoffnung für stark verschmutzte autos. Da das aber den lack angreifen soll bitte nachher noch wachsen bzw versiegeln. Mal sehn wann mein Gerät ankommt dann mach ich fotos und nne kleinen bericht fertig...
     
    #42
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, Lack angreifend nicht unbedingt. Bei Pril und anderen Haushaltsshampoos ist vor allen Dingen ein Problem mit den Kunststoffen.

    Valet Pro Snow Foam PH Neutral habe ich bisher auch immer in meinem Gloria Sprüher genutzt.
    Es kommt wirklich immer auf die Mischungen und auch die Wasserhärte sowie auch Temperatur an.
     


    #43
  4. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    -Snow Foam - Valet Pro PH neutral mit nem Schuss Shampoo von Sonax (muss ja auch mal leer werden)
    -Kärcher K2400 T50
    Hier mal ein Eindruck:


    Und hier nach ca 3-4 min...
     
    #44
  5. wachser

    wachser Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    1
    Grüße,

    hatte mein vor nen Monat auch mal eingeseift.

    hab ein uralten Kärcher (bringt viell noch 100bar, wenn überhaupt) und hab mir letztens die kärcher Schaumlanze besorgt für 15euro.

    beim ersten versuch hatte ich normales Autoshampoo verdünnt in die Lanze gegeben, das Ergebnis war mehr als mangelhaft.

    beim zweiten Test hab ich dann "Valet Pro Snow Foam" und eine Kappe (10ml) Würth Autoshampoo in die Lanze gefüllt. Diesmal unverdünnt, weil ich das mal in ein anderen Forum gelesen hab das man kein Wasser mit in die Kärcher Schaumlanze füllen soll.

    und siehe da das Ergebnis is Top!!!

    Auto stand schon ein paar min. eingeseift da bis mir eingefallen is man könnte ja mal ein Foto machen. also hält sich der Schaum auch recht lange und wenn man bedenk das mein Hochdruckr. kaum noch Leistung hat finde ich das Ergebnis sehr gut.
    Sparsam ist die Lanze auch, wenn man einmal ums Auto war ist der Behälter (0,6l) noch 3/4 voll.

    teste das demnächst mal mit mein neuen Hochdruckreiniger, der hat dann wieder 130bar

    bis dahin.
     
    #45
  6. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
    Habe mir gerade auch die Kärcher Schaumlanze bestellt.

    Was ich mich aber frage, hat jemand schon mal Ärger bekommen wg dem Schaum?
    Weil, ist ja eigentlich nicht erlaubt?
    Also das Autowaschen auf dem Eigenen Grundstück.
     
    #46
  7. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Hey super, ich nehme an du hast dir die regelbare von Kärcher gekauft, bei meinem HD war nämlich nur die ganz einfache ohne Regelventil dabei. Wäre super wenn du mal berichten könntest wie gut du den Schaum damit einstellen kannst Sollte das Wetter jemals wieder gut werden natürlich Ärger hab ich noch nicht bekommen

    Grüße
    Jan
     
    #47
  8. Sunlew

    Sunlew Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    7. Jan. 2012
    Beiträge:
    779
    Danksagungen:
    30
  9. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Bei uns gibt es Waschplätze also erlaubt. Bei meiner Oma hat noch nie einer was gesagt.
     
    #49
  10. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    #50
  11. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Kärcher HD575S mit Heavy Duty Foam Lance von Lupus.

    1:20 Chemical Guys Honewdew Snow Foam nach 2 und nach 5 Minuten:


     


    #51
  12. inso

    inso Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2012
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    2
    Wenn man Nachbarn hat die das zulassen ist es ja okay
     
    #52
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es ist nicht ok, es ist geil
    Nur meine Nachbarn machen das nicht mit...
    Sonst hätte ich schon so nen Aufsatz.
     


    #53
  14. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Wieso habt ihr denn da Stress mit den Nachbarn? Müsst ihr euch die Einfahrt teilen?
     
    #54
  15. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Weil du das ganze Waschmittel nicht einfach in die öffentlichen Abwasserkanäle einleiten darfst. Du bräuchtes legal nen Waschplatz mit Ölabscheider und Rinne.

    Grüße
    Jan
     
    #55
  16. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Den hab ich ja.
     
    #56
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ja, eigentlich wird das hier auf dem Dorfe nicht so eng gesehen... wenn man jedoch mal etwas "Stunk" macht gegen die Cliquen... dann ist man lieber regeltreu...
     
    #57
  18. M3LON

    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    735
    Danksagungen:
    41
    Ich machs ja auch mit Snow Foam in der Hofeinfahrt

    Grüße
    Jan
     
    #58
  19. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Same here! Geht wunderbar!
     
    #59
  20. Herby89

    Herby89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    20. Aug. 2013
    Beiträge:
    79
    Danksagungen:
    0
    Hab jetzt mal ein anderes Konzentrat ausprobiert... Hab ich von Autopflege24.net .

    Das Zeug geht meiner Meinung noch besser. Hab das mit cherry Geruch genommen
    Damit bin ich nun zufrieden
     
    #60

Diese Seite empfehlen