Ich glaube nicht. Ist ja ein Garantiefall. Die "prüfen" vielleicht dann den Scheinwerfer was damit sein könnte.
Logisch wäre, wenn sie die Scheinwerfer selber behalten würden, um sie in einem anderen Fahrzeug eventuell zu verbauen oder als Gebrauchtgegenstand zu verkaufen. Wenn sie jedes Mal dem Kunden neue einbauen und die alten wieder mit geben, die eventuell noch zu gebrauchen sind, dann wären sie ja schön blöd. Gruß, Chris
Tag, Teile die während einem Garantiefall bzw. Aktion getauscht werden, müssen vom Händler an VW zurück gesendet werden. Dort werden die ein gesendeten Teile nochmals geprüft ggf. sogar an den Hersteller weiter geleitet. Also nichts mit an den Kunden mitgeben oder gar wieder weiter verkaufen. Gruß MOEDDA
Das wäre ja ne Frechheit, wenn sie bemängelte Teile bei anderen Kunden wieder einbauen ! Das wäre viel "blöder" und würde viel zu viel Ärger geben.
Um zu verhindern dass die defekten Scheinwerfer wieder bei irgendeinem Kunden landen. So sind sie gezwungen den Scheinwerfer (inzwischen Aquarium) weg zu werfen.
Die werden doch auch nicht mehr verbaut, die werden zur Qualitätssicherung eventuell überpürft um die Ursache festzustellen...
Mensch. Das war doch nicht ernst gemeint. Was hab ich davon wenn ich da Kratzer rein mache? Gar nix. Im schlimmsten Fall suchen die dann noch intensiver und finden noch irgendwas was sie dann auf mich schieben können.. Ne ne. So ein Unmensch bin ich dann auch wieder nicht.