Scheinwerfer schmilzen

  1. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    OH, direkt zum Freundlichen und Meldung machen, die in WOB werden sich über die Bilder freuen
     


    #21
  2. TheJudge

    TheJudge Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    9. Nov. 2008
    Beiträge:
    2.332
    Danksagungen:
    502
    tippe mal auf Materialfehler ... bin selbst lange Zeit im Polo mit 100W Leuchten rumgefahren ohne das was passiert ist.
     
    #22
  3. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Der Nachbar wars wohl eher nicht......lol


    Über Materialfehler habe ich auch schon nachgedacht.
    Nur warum sind dann alle beide Scheinwerfer betroffen?
    2 Stück und die an meinem Auto????
    Das wäre zufall.....
    Auf der anderen Seite hätten andere Leute den Fehler auch haben müssen. Und bis jetzt bin ich ein Einzelfall.
    Auch mein hat so etwas bis jetzt noch nicht gesehen.

    Gruß Bommel
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    hat der GOlf 6 auch Valeos??? Oder nur Hella?
     
    #24
  5. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    find das grad voll extrem!

    hast du 55w oder 100 w drinnen?

    gut das ich xenon habe

    hoffe für dich das alles mit garantie abgeht!
     
    #25
  6. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    #26
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  7. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    So UPDATE:

    War heute bei meinem neuen . Habe die Werkstatt gewechselt.

    Er hat den Fehler sofort erkannt und die Lage astrein eingeschätzt.

    Die Scheinwerfer sind nicht von den Birnen oder so geschmolzen!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Beim letzten Aufenthalt beim alten wurde die unter anderem die Mototrhaube geöffnet.
    VW hat die Vorschrift wenn sie diese öffnen, müssen die Kotflügel und Scheinwerfer mit einer Schutzdecke abgedeckt werden.

    Bei einem Softwareupdate sind die Scheinwerfer (in der Auto stellung) irgendwie immer an.

    Der Mitarbeiter hatte dies nicht bedacht und so konnte die Wärme vom Scheinwerfer nicht mehr abgeführt werden weil ja die Decke drauf lag.
    Hätte er den Schalter von AUTO auf OFF gestellt wäre und wäre mit der Decke etwas sorgsamer umgegangen dann wäre nix los gewesen.

    Habe heute dann persönlich den Serviceleiter vom alten damit Konfrontiert.

    Er hat sich erstmal entschuldigt und klärt es diese Woche noch.
    Scheinwerfer werden dann beim alten getauscht.
    Läuft dann über die Versicherung vom alten weil das für VW kein Garantiefall ist.
    Und alles wird gut

    Gruß Bommel23
     
    #27
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Aja...Scheinwerfer soll man halt nicht abdecken..Und ja Licht sollte man schon ausmachen wenns nicht gebraucht wird..Oo...
     
    #28
  9. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    lol, ich mach den kühlschrank ja auch nicht an warmen tagen auf, um meine wohnung zu kühlen ... doofheit des händlers halt ...
     
    #29
  10. JoergZ

    JoergZ Guest

    stimmt....das wäre doof. Ich mach das nur, damit es nachts in der Küche heller wird.
     
    #30

Diese Seite empfehlen