Gut, dann dürfte normalerweise etwas "kommen" wenn der Berg nicht so steil ist, dass die Beschleunigung durch die Schwerkraft größer ist, als durch den Motor generierte Beschleunigung. Das wollte ich durch Motor, Gang und Gaspedalstellung ausschließen.
Na ja, es geht schon gut bergab. Frag aber nicht wieviel %, bin weibl. und kann es nicht einschätzen. Ps. Meinem Mann gehts aber genau so mit dem Gas und wir fahren sicher nicht identisch. Der wird schon heil froh sein, wenn er heut abend sieht, das ich mal auf die Suche gegangen bin und auch jemand drauf antwortet. Echt supi.
Mal ganz simpel. Wie wäre es mit nem Bleifußtest? Wenn sich dann außer der Turboverzögerung immer noch nichts tut, kann schon mal die Steilheit des Gefälles ausgeschlossen werden. Was ist normal Gas gegeben? 1/4 des möglichen Gaspedalweges, 1/2?
Würde mal sagen, so zwichen 1/4 und 1/2, aber mit dem Bleifuß, das haben wir auch schon probiert. Dasselbe in `grün`. Hat auch nix gebracht. Mit der Schwerkraft, das könnte ja sein. Finde ich doch sehr komisch. Fahre diese Strecke schon ca. 32 Jahre mit den unterschiedlichsten Wagen (Diesel, Benziner, Gas) doch das ist mir noch nicht vorgekommen. Ärgert einen halt jedesmal wieder.
Wenn es mit Bleifuß dasselbe ist, dürfte es an etwas anderem als der Schwerkraft liegen, da auch der kleine 2.0 noch Leistung besitzt.
Na, und nun. Noch eine Idee, was es sein könnte. Bin ja sonst echt zufrieden, der rennt gut und geht die Berge hoch, ohne einen Durchhänger. Und hier gehts nur hoch und runter. gut, mehr ist immer gut, aber es gibt auch schlechteres. So, werde mich gleich ausklinken, die Arbeit ruft. Vielen Dank, bis denne