Hallo! Mein 1,4 TSI/Schaltgetriebe (EZ 11/09) ist im Moment schon zum zweiten Mal wegen diesem Problem in der Werkstatt. Das erste Mal nach ca. 12.000 km war letztes Jahr im August. Jetzt hat er 10.000 mehr und das selbe Problem wieder. Es wurde der Turbo ausgetauscht, weil die Unterdruckdose allein nicht ausgetauscht werden kann (Reparatur ca. 1300 Euro wenn ich es hätte zahlen müssen). Jetzt meint der Meister, dass er das aber nicht wieder machen will, weil sich an dem Ersatzteil (der Unterdruckdose) nichts geändert hat. Im Moment warten wir auf VW. D.h. doch, wenn VW nix an dem Teil ändert, kann ich alle paar Monate den Turbo auswechseln lassen... Den Service vom Autohaus finde ich gut. ABER: Den Service von VW finde ich nicht gut, ich hätte ein kostenloses Ersatzauto erwartet. Der Wagen ist jetzt immerhin schon wieder seit 4 Tagen in der Werkstatt ohne das was passiert ist. DAS NERVT!
Genau so ist es bei meinem auch. Hab meinem Händler vorgeschlagen dass er sich bei meiner Fahrleistung und Garantiezeit schonmal 4 Turbolader aufs Lager legen soll, dann kann er Versandkosten sparen.....
Ja aber hallo... das kann es ja wohl nicht sein. Vorallem, wenn die Garantie vorbei ist, können wir das selber zahlen??? Ich hatte sowas mal mit einem anderen Fabrikat. Innerhalb der ersten 3 Jahre 3 Getriebe das 3. musste ich fast ganz selber zahlen, weil nicht mehr in der Garantiezeit...
Bei mir kommt ein neues Nockenwellenstellgerät in den Wagen. An der Zündung ist wohl auch noch etwas faul - wird geprüft wenn er wieder zusammen gebaut ist. Dann noch die neue Software. Gibt es auch eine Lebenszeitgarantie? Preis inkl. Leihwagen will ich lieber nicht wissen ... Das 3. Jahr ist laut Aussage der Werkstatt ein Kulanzjahr. Je nachdem was dran ist, werden Kosten bis zu 70% übernommen. Aber ich habe 0 Ahnung wie das genau läuft.
du kannst 2 jahre werksgarantie draupacken, aber nur bis 100000km wird alles bezahlt... verkaufe den wagen, ist billiger auf dauer
Verkaufen? Dann verkauf' doch mal so ein Auto (privat) da kriegst Du doch nur noch mehr Ärger...??? Ich hab' übrigens mal bei DAT eine "Gratis"-Autobewertung gemacht... Der aktuelle Händlereinkaufswert liegt bei 13.800 Euro. Das sind genau 10.000 weniger wie eingekauft. Und das nach 16 Monaten... kann das sein?
tja, übern händler, wo liegts ´problem??? Oder bei VW solange rumzicken bis die sagen "Wandlung ist möglich"...und dann nimmst nen 140PS TDI oder öhm, ja....gibt nichts gescheites aktuell bei VW
Die Überlegungen gehen bei mir auch gerade in die Richtung einer Wandlung oder aber den Abstoß. Beim Gespräch mit der Hotline wurde dieser Schritt auch sofort in den Mund genommen. Für mich eine "Kopp in den Sand" Lösung, aber wenn es denn so sein soll. Diesen Wagen außerhalb der Garantie zu fahren traue ich mich nicht wirklich. Zu sensibel gerade. Da sind jetzt schon Tausender rein gewandert. Kann ich mir nicht leisten falls er weiter so Zicken macht.
Sag mal Lukas, du hattest doch mal berichtet dass die TSI Motoren per Software entschärft werden, oder? Ist das Fakt? Entweder ich höre gerade die Flöhe husten, oder mein Wagen hat wirklich weniger Durchzug und braucht ewig auf der Bahn um flotter zu werden.
ja, ist ein Fakt.........aber die werden kastriert über die Drosselklappenstellung, untenrum wird er die nicht komplett öffnen, dann später geht die auf...aber beim 122psler eh obenrum egal, denn untenrum spielt die musik.... Aber: von kastration beim 122psler hab ich noch nichts gelesen..... Hab aktuell wieder mal ne neue Software drauf, morgen bekomm ich den Wagen wieder, werde mal testen
Es gibt immer ein erstes Mal. Hat mir keine Ruhe gelassen, also raus auf die Straße. Charakter hat sich verändert. 5. Gang auf Gerade. Bei 1500 sehr schleppend bis ~2400. Ab dort kommt merklich mehr und ab ~3200 greift die Umdrehung spürbar. Vorher ging das gleichmäßig von 1500~3000. Vmax hat sich verändert. Hab das Teilstück genommen, auf dem ich neulich noch im 6. 220 Tacho gefahren bin. Heute um 190. Bergab Passage kam ich auf knapp 200, wobei ich dort selbst mit massivem Gegenwind vorher schneller war. Einen Kreisverkehr bin ich ungebremst und rollend etwas schneller im 4. durch gezogen, damit ich nach dem Lastwechsel bei 1600 Umdrehungen wieder voll ansetzen konnte. Motor wurde ruppiger, zog nicht wirklich gut durch und quittierte mit einem ganz ganz leichten Ruckeln bis er kam. Da mag jetzt eine Menge Subjektives eingeflossen sein, aber die Differenzen dürften dann doch in einem Bereich liegen, in dem die Flöhe nicht mehr husten. Ich fahr dann nächste Woche mal wieder in die Werkstatt und erzähl denen von meinen Flöhen ... war da auch schon lange nicht mehr - wird mal wieder Zeit. Vielleicht gibt es ja dann Software Update Nummer 5.^^ Beim Christoph haben die Flöhe auch gehustet als er mit meinem gefahren ist. Wir waren uns aber auch beim Treffen nicht absolut sicher ob wir uns jetzt etwas einbilden. Nach den ganzen Defekten kann man ja auch mal komisch werden.
unfassbar.... Also solche kmh Unterschiede sind nicht ein paar PS....sind schon wesentlich größere Leistungsunterschiede dann...... 220kmh zu 190kmh, alter schwede..... bist du mal mit nem anderen 122er mal gefahren? Vom blue oder den vom speedster? wie fahren die sich im direkten vergleich?
Speedstar und ich haben das getestet aufer 42.... Ich habe auch n Update bei der letzten Inspektion bekommen *heul* Er ist bei vollem Tank und einer Person mehr im Auto davon gezogen ... Zwar nicht schnell aber man hat gemerkt das er 2, 3 Km/h schneller war . Konnten das leider nicht zuendetesten da die rechte Spur belegt war aber das testen wir bei gelegenheit noch mal und zwar bei gleichen bedingungen
war deiner vorher gleich so schnell wie seiner? ok, speedster ist 30kg schwerer als du, dann noch dani und tank voll.. ..müsste man noch leermasse vom Fahrzeug mit einbeziehen.... Zumal: wenn der speed 0,5 sekunden vorher auf dem gas stand, dann ist er bzw. derjenige immer schwer einzuholen...WENN ich identishc gasgegeben habt, dann naja...minimal schneller würde bedeuten, kastration.... müsste man bei ihm und bei dir mal die drosselklappenstellung per VCDS bei Last auslesen.....
Ja das kann alles sein ich hab auch den 4ten Gang bis 6000 ausgereizt ... hätte n bischen früher schalten sollen .... Egal wir testen es einfach demnächst noch mal und dann wissen wir wer den schnelleren hat. Ach ja ich hab Super + drin und speedy nur super das kommt noch dazu
Er meinen, ich seinen. Nacheinander, aber alles nicht wirklich greifbar gewesen. Da waren wir uns selber im Weg mit unseren Kurzzeitgedächtnissen. Hätten eigentlich gleichzeitig fahren sollen. Naja ... Ihr seid auch Nasen ... 2-3km/h .... Da würde ich keine Minute drüber nachdenken. DAS sind definitiv Flöhe.
Soooo von mir gibts dann auch mal was neues. Ruckeln wieder da. Nächste Woche geht meiner in die Werft. Mittlerweile gibt es aber von VW ein offizielles Dings das da am Turbolader was nicht stimmt. (Verbindung Unterdruckdose -> verstellbare Schaufelradbums, keine Ahnung wie das genau heisst.) Jedenfalls soll da mal wieder was geprüft werden. Ich bin gespannt.