Seattle für den Winter oder nicht?

  1. Vigo79

    Vigo79 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2013
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    1
    Hey,

    ich bekomm in knapp 2 Wochen meinen Golf 6 GTD. Dabei sind die Seattle Felgen mit Sommerreifen. Ich hab jetzt die Qual der Wahl ob ich darauf Winterreifen aufziehn lasse (die Sommerreifen wären ja dann futsch) und im Frühjahr Alufelgen in 18/19 Zoll kaufe oder ob ich vom Händler gebrauchte Winterreifen auf Stahlfelgen für 350 euro nehme.
    Wenn ich die Stahlfelgen nehme und dann neue Alus kaufe hock ich aber mit den Seattle da. In den Kleinanzeigen sind die so oft vertreten, da werd ich auch nicht viel dafür bekommen. Zu was würdet ihr mir raten?

    Cao Vigo
     


    #1
  2. miccoe

    miccoe Guest

    Hi Vigo,

    Ich bin nicht sicher ob die Seattle von VW für den Winter frei gegeben sind. Aber da die Felgen aussen glänzend sind würde ich sie nicht im Winter dem Salz aussetzen. Habe öfters gelesen das sich das Salz in den Klarlack "frisst" und dann unschöne matte stellen hinterlässt.
    Das ist aber nur meine persönlich Sicht.

    gruß micha
     
    #2
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Erfahrung? Nein!


    Ist jetzt mein zweiter Winter mit den Seattles als Winterfelgen und sie schlagen sich bisher super. Ich versiegele jedoch meine Felgen und wasche sie zwischendurch auch ein bis zweimal im Monat gründlichst. Nach der Saison werden sie wieder penibelst geputzt, versiegelt und für den Winter eingelagert.
    Natürlich kann das passieren, was Micha dort oben schreibt, wenn die Lackschicht z.B. durch Steinschläge beschädigt wird, etc., dies kann jedoch auch bei anderen Alufelgen passieren. Beachte jedoch nur, dass die Seattle Felgen in der Kombi 225/45 nicht für Schneeketten freigegeben sind.
     
    #3
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Fahren kannst du sie auch im Winter,warum auch nicht?
     
    #4
  5. miccoe

    miccoe Guest

    Erfahrung: Jain.

    Beim Kauf hatte ich die Seattle auch. Da hat mir der VW Händler schon geraten diese nicht im Winter zu fahren. Den Grund habe ich damals nicht erfragt, da ich eh schon Stahlräder für den Winter hatte.

    Ich möchte weiss Gott nicht behaupten, das man sie nicht im Winter fahren kann. Ordentlich versiegelt spricht wie Turbotreter schreibt scheinbar nichts dagegen.

    Ohne Versiegelung würde ich es aber nicht mechen. Da wäre mir das Risiko zu groß. Die Seattle kosten schliesslich auch ein paar Euro.
     


    #5
  6. Vigo79

    Vigo79 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2013
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    1
    Welche Versiegelung? Möchte sie natürlich ungern nochmal Klarlacken lassen
     
    #6
  7. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Eine Versiegelung schützt sicher vor äußeren einflüssen,jedoch sicherlich nicht gegen Steinschlag usw.
     
    #7

Diese Seite empfehlen