Service nach 13tkm und 3/4 Jahr ?!

  1. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Wenn er nur nen Ölwechsel machen lässt, entspricht dies aber nicht den Herstellervorgaben , somit bekommt er auch keinen stempel in Serviceheft und auch keine Mobilitätsgarantie !


    Gesetz des Falles das der Intervall service überhaupt schon fällig ist!

    Da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher ! .



    viele Grüße
     


    #21
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hier hat doch niemand geschrieben, das man nach 30.000km zur ersten Inspektion muss.

    Wenn man 0km auf dem Tacho hat, zeigt die Serviceanzeige bei Longlife 30.000km an. Also muss man, dieser Anzeige entsprechend zum ersten "Intervallservice".

    Wenn man kein Longlife hat, dann gibt es feste km-Angaben wie 15.000km oder Zeitangaben wie 1 Jahr.

    Einfach mal ins Serviceheft schauen, da steht alles drin.

    Wobei ich mich frage, warum ein Golf 6 kein Longlife haben sollte.

    Das nach 60.000km oder 3 Jahren die erste Inspektion kommt, ist eine andere Geschichte, die hat ja mit dem ersten Intervallservice nichts zutun.
     
    #22
  3. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Da der LL-Intervall unregelmäßig ist und Betriebsabhängig kann man auch 50000km fahren bis zum Ölwechsel.... hängt alles vom Fahrverhalten und Umwelteinflüsse ab...
     


    #23
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Inspektion = 4 Jahre oder 60.000km

    Ölwechsel nach 30000km

    Dann würden ja etliche hier falsch codiert worden sein....

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass VW kein Longlife Öl nachkippt!!!!

    Es wäre eine Frechheit!

    Mein alter 102PS Golf 5 musste alle 30.000km zur Werft, mein alter 9n musste alle 30.000km !!!
     
    #24
  5. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Moin Moin ,

    einfach mal den Link folgen


    Volkswagen Service > Volkswagen Service > Pflege und Wartung > Volkswagen Service > Kunden & Service > Volkswagen Deutschland


    Kurze Erklärung warum im Serviceheft auch die QG0 intervalle angepriesen werden.

    Es besteht zum Teil die Möglichkeit die Motoren auch ohne das Longlife Öl zu betreiben, dann muss aber der Schalttafeleinsatz umcodiert werden auf ein festes intervall von 15 000 km oder 1 jahr .

    Im Übrigen bestand bei z.b. golf 5 die möglichkeit den schalttafel manuell zurück zusetzen auch da stellte sich dann automatisch da feste intervall ein .

    Ihr habt doch alle ein Serviceheft zum Fahrzeug erworben , da steht eigentlich alles drinnen .

    Auch wenn ich zu geben muss , das so manches nich so dolle beschrieben ist, dies trifft aber auf die intervall geschichte nicht zu , so dass sich jeder selbst informieren kann .

    viele Grüße
     
    #25
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    musste VW sparen und hat einige auf

    QG0 / QG2 / QG3

    codiert???
     
    #26
  7. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0

    ja das wirds sein *lol*

    Was möchtest Du genau damit beantwortet haben ?

    lg
     
    #27
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    ich verstehe einfach nicht, wieso VW vom Werk aus KEINE Longlifer ausliefert bei manchen Modellen, bei anderen hingegen schon...

    Echt nach Lust und Laune....

    Es ist doch grad das tolle, dass man alle 30k zur Werft muss...

    Vorallem geben die die Daten an sämtliche Zeitschriften weiter, wie nennt man das? Arglistige Täuschung von VW???
     
    #28
  9. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Welche Modelle haben den kein Longlife?

    Aus der aktuellen Produkt palette dürfte es keiner sein,

    Ausser Fox und seiner Zeit der Lupo

    haben alle Fahrzeug WIV!
     
    #29
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    ähm...Threadersteller soweit ich mitbekommen habe, dann der mutzimann, dann der blueicestorm und einige weitere auch noch...

    waren alle schon zu ihrer 15k Inspektion und haben 200 EUR auf den Tisch gelegt
     
    #30
  11. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Hi ,

    würdest Du meine Posts richtig lesen , hättest Du die Antwort schon !



    Grüße
     


    #31
  12. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Der 1,4er mit 80PS ausm Polo hat kein LL Öl drin und ist auf festes Intervall codiert.Ich kann mir vorstellen dass es beim Golf mit diesem Motor auch so ist.Wissen tu ichs allerdings nicht.
     
    #32
  13. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    ist das ein reimport ?

    Ansosnten würd ich gerne mal die Fahrgestellnummer haben wollen , dann kann ich dir genaueres sagen.

    lg
     


    #33
  14. MichaST

    MichaST Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Feb. 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    3
    Also ich hab meine mit ca. 14.500km gekauft.
    Der verkäufer meinte, dass die Anzeige sagt, dass man in 500km eine Ölwechsel machen sollte. Er hat das nicht ganz nachvollziehen könne, da ja eigentlich LL sein sollte. Er hat dann noch als "Service" zum Kauf des Wagens nen Ölwechel gemacht und die Anzeige zurück gestellt. Wenn ich nun schaue wann ich das nächste mal zum Ölwechsel muss lande ich genau bei 30.000km!!

    Also hab ich anscheinend (laut Anzeige) keine LL, obwohl ich auf meinem Aufkleber im Kofferraum QG1 (LL) habe....

    Komsich komisch komisch........
     
    #34
  15. D.R.Streetfighter

    D.R.Streetfighter Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Aug. 2009
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Serviceanzeige bei 14.600 KM !!!

    Hallo bei meinem 6er TSI leuchtet beim Starten immer kurz die bemerkung auf :

    Service in 11.100 KM

    oder

    10 Tagen !

    Habe aber auf dem Golf gerade mal 14.600 KM drauf.

    Was soll ich jetzt tun. Kann man die Anzeige löschen , bis die 2 Jahre vorbei sind oder muß ich zum Service in 10 Tagen ?

    Gruß
    Daniel
     
    #35
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    wie alt ist dein Hobel? Mal zu VW fahren.........
     
    #36
  17. mystic-v

    mystic-v Frischling
    Member

    Registriert seit:
    7. Sep. 2009
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Hallo leute

    Hab heut bei vw angerufen und dass sei ganz normal, kostet um die 280€

    Hab keinen Termin ausgemacht der Golf wird so wie er ist verkauft ich hab die schn*** voll

    MfG Simon
     
    #37
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Es ist normal, das manche mit LL-Service sind und manche nicht?

    Wie bestimmt denn VW, welche Autos LL kriegen?

    Was für eine scheisse mal wieder....
     
    #38
  19. TSI118

    TSI118 Guest

    hat der guy la b. beschrieben, evtl. fehlprogrammierung!?!
     
    #39
  20. kuhfi

    kuhfi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Dez. 2009
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Bei meinem 6er ist es auch so... hab einen 1,6 Diesel und im Servicebuch steht der Code QG1, das heißt er sollte Longlife haben. Aber nun will er einen Service bei 15 TKm... so ein Quatsch.. das paßt nicht zusammen. Oder habe ich da was falsch verstanden???
     
    #40

Diese Seite empfehlen