Meiner hat jetzt auch das Update bekommen. Freundlicherweise ohne mich zu informieren. Habe den Aufkleber neben der Reserveradmulde gesehn. Leider wurde nix ins Serviceheft eingetragen. Mach den mal darauf aufmerksam bzw. scheiß ich ihn zusammen, warum da nix eingetragen wurde......................... Ach übrigens. Bekomme jetzt auch ne neue Frontscheibe wegen der kreisrunden Abdrücke..............
Kann man sich das Update auch so einspielgen lassen, d.h. ohne Inspektion? Hab noch ca. 12000km bis zur Nächsten, aber das Auto nur noch ca. 5-6 Monate und hätte das Update gern. Updates sind meistens ja ne Verbesserung.
Geht ohne Probleme Einfach hinfahren, Bescheid sagen und der hängt dein Golf an die Diagnose und schon läuft das (natürlich auf Garantie - wenn du noch welche hast). Mfg
Bei mir wurde auch das update beim Service Ende Dezember gemacht, angeblich wurde u. a. der Zündzeitpunkt geändert, genau wußte der das aber auch nicht. Im Sommer hatte ich bei 30 Grad Startprobleme und hoffe dass das mit dem update beseitigt ist, kann ich leider erst in 6 Monaten testen.
Genau das Problem hab ich auch!!! Und angeblich wurde im Juli da schon ein Update bei mir aufgespielt... Seitdem wars aber nicht mehr sooo heiß Und testen werd ichs wahrscheinlich auch nicht mehr können da mein 80PSer im Juni von mir geht.
kann man also einfach hinfahren, und sagen mal möchte mal nach Updates suchen? wie siehts eigentlich aus, wenn man vor der ersten Inspektion bzw kurz vor ende der Garantie hinfährt und möchte das sie nochmal nach Fehlern schauen und das dann noch auf Garantie machen bevor sie vorbei ist. (falls Mängel da sind) nicht das die Inspektion anliegt, aber Garantie schon vorbei ist
Wenn ein verdacht besteht (denk dir mal nen sporadischen Fehler aus), dann kannst natürlich kostenlos nochmal den Fehlerspeicher auslesen lassen Mfg
also bei mir hat sich der Händler kurz vor Ablauf der Garantie selber gemeldet und mir einen kostenlosen Komplettcheck angeboten, wo nochmal alle Sicherheitsrelevanten Bauteile überprüft und Fehlerspeicher ausgelesen werden und und und
Gut, das meinte ich. Wobei ich noch keinen Händler habe bzw nicht hier da der Wagen ein reimport ist. War einmal beim freundlich zwecks garantiearbeit an der dwa. Aber die werden mich sicher nicht automatisch anschreiben vor Ende der Garantie. Und die erste Inspektion nach Jahren, da ist die Garantie ja gerade abgelaufen. Was wenn dann was festgestellt wird bei der Inspektion Pech?
Und weiß jetzt jemand näheres zu dem Update oder den Änderungen ausser dem Zündzeitpunkt? Liebe Grüße
Hab des neue Update drauf. Änderungen vom Verbrauch hab ich nicht festgestellt, genauso vom Kaltstartverhalten. Kommt mir allerdings so vor das er ab 3.200 U/Min bisschen besser zieht.
Hab auch das neue Update jetzt drauf. Merke keinen Unterschied zu vorher. Fühlt sich noch immer wie 80PS an
Bei mir wurde das Update auch drauf gemacht und gesagt, dass das Motorstörgerät damit ein update bekommt. KA was das bringt aber ich habe seit längerem ein Problem mit dem Starten.... Jedes 10-15 mal beim Anlassen stottert er nur und wenn man dann den Schlüssel wieder nach unten dreht und es nochmal probiert funktioniert das Starten direkt. Der meinte, dass das Problem damit behoben sein sollte, aber direkt nach der Abholung meines Autos, war das Problem direkt wieder.... Falls einer helfen kann wäre ich sehr dankbar.... zurück zum Update: keine Veränderungen feststellbar. Greetz
Kaltstartverhalten und Verbrauch soll optimiert werden. Kaltstartverhalten find ich ist besser geworen, beim Verbrauch keine unterschiede.