Kaltstartverhalten was ist genau damit definiert beim 1.4er? Machte der iwelche Geräusche oder iwas besonderes?
.....meiner geht am 16. zur Inspek. (Bimmel ging nach 12350 KM an trotz LL) Bei der Terminvergabe meinte der ein Update werde aufgespielt. Werde ihn Mittwoch mal ausquetschen und berichten.
.....hab` gerade meinen Wagen wieder abgeholt. Zum einen, Öl bringe ich das nächste mal selber mit (3,2 ltr. für entspannte € 86,56). Das Update ist u.a. für ein besseres Startverhalten bei extremer Hitze/Kälte (Kennfeldänderung?) sagte der
also meiner hat letzten Donnerstag bei der Inspektion das Update bekommen und jetzt am Wochenende ausgiebig testen können. Meiner Meinung nach hat sich einiges geändert - zum POSITIVEN Das Anfahren mit und ohne Klimaanlage ist viel geschmeidiger und flüssiger, das Beschleunigen kommt mir auch um einiges besser vor! Kaltstart kann ich keinen Unterschied feststellen, zum Verbrauch würd ich sagen, dass er eher leicht gestiegen ist... So viel zu meiner Erfahrung bezüglich des Updates.
update also ich hab meinen ja erst etwas mehr wie 2 monate und ca 1400 km drauf!war bis jetzt einmal bei vw checken lassen weil unter 3000 touren garnix kommt mit dem 3. gang! mittlerweile geht er etwas besser aber bei nem andren vw händler wurde mir gesagt .. ich muss den vollgas drehn da sonst nix kommt und meine "opa-fahrweise" ändern haha ! naja im gegensatz zum 5er von meinem kumpel is meiner ne lahme krücke!! das is eigentlich das einzige was mich stört aber bisserl was kommt ja noch!ansonsten kauf ich mir echt nen packesel für bergfahrten! hodenpezi
Hallo, ich hole mal dieses Thema mal aus der Versenkung. Meiner war heute bei seinen 1. Intervall Service. Auch hier wurde ein Update für das Motorsteuergerät aufgespielt. Aber jetzt „wandert“ die Uhr. Bei eingeschalteter Zündung steht sie weiter links, habt ihr dieses auch gehabt? Und kann man dieses Ändern lassen, das die Uhr wieder mittig ist? Und zum anderen wurde das LONGLIVE 3 Öl berechnet, da ist der nächste Intervalle Service in 2Jahren wieder oder? Gruß Osma
jap, dass softwareupdate für die 1,4er 80 ps modelle (kenn ich) so, und nun zu deiner kba. uhranzeige nicht mehr mittig,.... frag deinen freundlichen mal: uhranzeige nach motorsoftwareupdate nicht mehr mittig, dann schaut er in seinen rechner nach einer vorhandenen TPI die er auch finden sollte (man hofft es) aber tut mir leid, näheres kann ich dir erst morgen sagen (hab den TPI eintrag nur kurz beim überflogen gesehen) LongLifeIII (nächster service in 2 jahren oder bei einer wegstrecke von ca.30.000km) also bis denne danke für deine bilder,dein service intervall muss glaube ich umcodiert werden auf longlife, denn du fährst ja keinen alten polo6n mit einer alten 10W40 plürre als öl.
Kundeninformation Uhranzeige: Aufgrund der hohen Anzahl von vernetzten Funktionen/ möglichen Anzeigen im Display des Schalttafeleinsatzes, wurde die Anzeige der Uhr bewusst nach links verschoben.(is klar,)Es wird keine geänderte Software geben, bei der die Uhr wieder mittig im Display des Schalttafeleinsatzes angezeigt wird!
Die Uhr wandert nach einem Update automatisch nach links, weil mit dem Update auch die Schaltempfehlung rechts neben der Uhr freigeschaltet wird. Wenn man ein RNS verbaut hat, ist die Uhr wieder mittig, weil links neben der Uhr der Kompass ist.
Und? Hat er jetzt eine Schaltanzeige freigeschaltet bekommen? Also mich würde es nerven wenn die Uhr nicht mittig währ.
Moin, die Uhr ist immer noch, wenn die Zündung eingeschaltet ist, links. Der Meister sagt, wir haben bei uns in der Werkstatt bei einem anderen Golf nachgeschaut, da ist es auch so. Da können wir nichts machen , Es nervt mich auch, das sie nicht mehr mittig ist. Wenn ich die Antworten so lese , wird es wohl so bleiben, Gruß Osma
Hallo, habe heute auch dieses update bekommen, als ich von vw losgefahren bin war alles ok, beim zweiten und dritten start ist mein golf nicht angesprungen... dann wieder ging es, wenn es nochmal passiert fahr ich wieder hin, vorher war alles ok