Hey Leute, die Preise fallen gerade, das Wetter wird endlich besser und die Saison beginnt bald, wird also Zeit für einen neuen Thread! Das meiste aus dem alten Thread gilt sicher noch (ab S. 5 gibts Tests, der auf letzten Seite war glaub ich aus der AMS), aber neue Infos über neue Reifen(entwicklungen) und natürlich neu gemachte Erfahrungen über die Reifen vom letzten Jahr, für mich gerade mit dem Nokian, wären sicher interessant. Ich hatte mir die Nokian geholt, vorne 225 35 19 hinten als 235er. Als Vergleich hab ich nur WR und Bridgestone 225 45 17. Der Grip war und ist seeehr gut (besser), eigentlich zu gut, dadurch war ich nur noch durch die Kreisel am jagen und hab die 225er vorne zu hart rangenommen, auch hatte ich eine Runde Nordschleife ohne ASR absolviert und sie dort ebenfalls viel zu sehr malträtiert. Daher sind die 225er vorne schon fast abgefahren... trotzdem bin ich zufrieden, ich weiß ja worans lag Hinten sehen sie noch sehr gut aus. Alles andere, also Feedback in der Lenkung, Geräusche, Regengrip war für mich ebenfalls top, kenne aber leider keine Pirellis, Michelins oder Contis... Beim WR Kauf habe ich gelesen, dass der Z G2 einen Nachfolger namens Z-Line bekommen soll. Bisher hab ich den noch nicht auf dem Markt gesehen, laut HP ("Hervorragende Sicherheit auf nassen Fahrbahnen","profi für anspruchsvolle Fahrbedingungen") und so wie das Profil ausschaut, wurde mMn. v.a. mehr Wert auf Nassgrip gelegt, eine Eigenschaft die mir als "Trockenheizer" nicht so wichtig ist. Der Preis (Z G2) 235er in 19 liegt gerade unter 150,-€ und für 225er unter 160, also günstiger als im letzten Jahr. Aber ich glaube dieses Jahr sind die Preise generell günstiger... (Rohstoffe?!) Preise jenseits der 200,- sind momentan wohl eher selten. Vielleicht werden ich mir deshalb mal ein paar Contis oder Pirellis holen, v.a die Contis waren letztes Jahr auch immer ganz vorne mit dabei. Hankooks sind auch toll, aaaach ich bin wie immer ratlos. Dann lasst mal schön diskutieren! Eins noch: Kennt jemand Reifen von Federal? Die stellen auch Semislicks (RS-595-R) her die echt gut sein sollen und der SS-595 ist verdammt günstig und was ich bisher gehört habe, hört sich der v.a. für Ringfahrer joot an. Hat schon wer die neusten Testergebnisse? HF
235er passten mit dem Orginalfahrwerk bei et 45 vorne nie und nimmer. Mit dem B14 steht das Rad anders, sodass mir nun 235er machbar erscheinen und auch montieren will. Ich hab mir erst 235er geholt, also ein paar um dat zu testen, da es net ging sind se nach hinten gewandert. €: Zum Federal hab ich noch wat rausgefunden... Also, kleben soll er wohl echt ganz gut allerdings ist die Qualli wohl nicht so toll, also der Reifen soll nicht so stabile Flanken haben. Die Frage ist wohl ob das stimmt bzw. wie hart sie belastet wurden, wär bei mir Knetenmangel angesagt (wie letztes Jahr z.T.) dann würde ich sie vllt. mal probieren, da sie halt echt guten Trockengrip haben sollen. Im Nassen sind sie wie die meisten "Billig-Reifen" wohl etwas schlechter. Ich würde mal behaupten, dass er für "Billigreifen"-Käufer wohl keine schlechte Wahl ist. Allerdings sehe ich das etwas problematisch in Bezug auf starke Belastung (beim heizen), wär der Golf nicht so ein schwerer Sack hätte ich weniger bedenken.
So ich hab nun Pzeros (ohne Anhängsel oder PKW Herstellerkennung) an der Vorderachse und der Reifen ist ne Wucht. Der Wagen hat deutlich spürbar mehr Grip und Lenkpräzision. Ich bin zwar noch nicht viel gefahren aber ich bin auf jeden Fall begeistert, wie wenig Grip der gebrauchte Nokian Z G2 an der Hinterachse hat, also im verhältnis zu den Pzeros vorne. Das Heck dreht schön ein und kommt manchmal, wenn man eine Kurve nicht gut fährt (z.B. zu wenig Gas), echt stark. Was mich am meisten überrascht hat, war das der Reifen extrem viel komfortabler ist als der Z G2 (egal ob 225 88 oder 235 91 an der VA), bei Bordsteinkanten meint man, man hätte ein anderes Fahrwerk verbaut, also man kann wesentlich schneller über solche Kanten fahren. Ebenfalls überrascht war ich davon, das er deutlich mehr Wuchtgewichte brauchte. Die Abweichungen laut Maschine waren 1x ~12 und 22 und 1x 23 und 44, der Nokian hatte nur Werte die gerade so 2stellig waren, das Lenkrad ist aber bei allen Geschwindigkeiten so vibrationslos wie nie. Gekauft hab ich bei pneu7 (184,20) und die Reifen sind in diesem Jahr produziert worden.