Sonnenschutz - Ersatz für Tönung / Folierung?

  1. Iceman

    Iceman Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    20. Feb. 2010
    Beiträge:
    355
    Danksagungen:
    6
    Aufheizen wird sich das Auto schon vermute ich mal, da die Sonnentrahlen ja schon durch die Scheibe dann im Auto sind, wenn sie auf das Netz treffen, aber Sitze und Co. werden dann nicht so punktuell warm werden, da kein direktes Sonnenlicht mehr durch kommt.

    Bei GTI und GTD gibt´s auch 90% Scheibentönung, habe ich z.B. bei meinem..
     


    #41
  2. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Dann hol dir doch Sonniboy: Golf 5/6, Variant, 5-door, 2007-2008 | Windabweiser (Profi, Master, OpenAir) | Sonnenschutz (Sonniboy) | Ladekantenschutz (Protexor) ClimAir Plava GmbH

    Die Einbauanleitung: http://www.climair.de/shop/pdfs/0078161ABC_1.pdf

    Video: http://www.youtube.com/v/g-d8TDmWFAk?fs=1&hl=de_DE&autoplay=1&showsearch=0&rel=0&showinfo=0

    P.S. ich meine, dass der VW-Sonnenschutz tatsächlich Sonniboy ist. Als ich nämlich vor über einem Jahr Infos auf der Sonniboy-Herstellerseite gesucht habe, wurde man beim 6er Golf auf Original-VW-Zubehör verwiesen. Sprich man konnte es nur über VW beziehen.

    Hier ist das Test-Video von Kabel1: Hitzeschutz im Auto | ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH
     
    #42
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  3. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Wie kommst du darauf? Also bei meinem Sonnenschutz war nirgendwo ein Vermerk etc. - das ist also bei dir eher eine wage Vermutung.

    Das Video ist mal ganz interessant - der Sonnenschutz hat also schon ein paar Vorteile gegenüber Folieren.
    Wäre mal interessant, ob getönte Scheiben mit folierten Scheiben von der Hitzeminderung her vergleichbar sind.
     


    #43
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  4. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    Wie ich geschrieben habe, gab es noch vor einem Jahr bei Sonniboy nichts für den Golf 6. Man wurde auf deren Seite auf "Volkswagen Original Zubehör" verwiesen. Und wer macht schon für andere Werbung

    Was ich allerdings witzig finde, ist dass die Seitenscheiben-Teile für die Limousine teurer sind als bei VW.
     
    #44
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2012
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Schon komisch.
     
    #45
  6. Comfortline_Fahrer

    Comfortline_Fahrer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2011
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    3
    #46
  7. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Klasse, mit TEST-Video. Echt, SUPER!!!!! Danke.

    Ich werde mir bei Gelegenheit dieses Netz noch zusätzlich ins Auto basteln. Dann hab ich ja Folie + das Netz, klasse XD

    Berichtet wird dann natürlich
     
    #47
  8. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    Ich hatte das "Netz" im 4er und im 5er Golf,
    nicht ganz problemlos. War alles super, bis der Winter kommt, da sammelt sich desöfteren Kondenswasser zwischen Netz und Scheibe, das führt dazu, dass die Scheiben teilweise von innen gefroren sind .
    Meine beiden "Sunnyboys" waren direkt von Kamai.
     
    #48
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2012
  9. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Guter Hinweis - werde ich im Winter (ist ja noch ein wenig hin) mal beobachten. Zur Not werden die Gitter für den Winter dann rausgenommen.

    Ist ja Plug&Play.
     
    #49
  10. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    Ebenso gabs bei mir im 5er Druckstellen an der Türinnenverkleidung, wo sie aufsaßen.
    ( Fiel mir noch ein...)
     
    #50
  11. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Naja - kommt wohl drauf an, wo man sie gekauft hat. Die von VW werden ja in eine Halterung geklickt, die man ankleben muss. Da wird es sicher keine Druckstellen geben.
     


    #51
  12. MOEFRIDA

    MOEFRIDA Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2010
    Beiträge:
    314
    Danksagungen:
    3
    Oh doch, die Halterungen kannst du fast sogar vergessen.
    ( Wenn das das gleiche System ist, wovon ich ausgehe).
    Hauptsächlich dienen die Clips der "Feinjustierung". Schau es dir mal in live an;-) Ich hatte sie, wie geschrieben direkt von Kamai, kein Billig-Mist!
     
    #52
  13. golfpharmer

    golfpharmer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Mai 2012
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Hab mir den Sonnenschutz jetzt auch geholt und bin völlig zufrieden. Meiner Meinung nach eine gute Alternative zur Folierung, sieht dezent aus.

    Und Druckstellen sollten eigentlich keine entstehen, denn die Klebehterung wird ja nur an den Rahmen geklebt und der Sonnenschutz liegt eigentlich nur minimal an der Türverkleidung auf.
     


    #53
  14. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150

    Wie geschrieben - der Sonnenschutz steckt nur in den geklebten Halterungen. Ohne würden die Teile sofort abfallen.

    Da hattest du definitiv ein anderes System (gehabt).


    @golfpharmer Ja - ist schon ein guter Ersatz - wurde mir auf dem Treffen am Sonntag auch wieder bestätigt.
    Gut - kommt auch immer auf den Sonneneinfall drauf an. Bin auf jeden Fall noch immer sehr zufrieden.
     
    #54
  15. derfrank

    derfrank Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Okt. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    alternative - solarplexius

    hallo miteinander, ich habe diesen sommer vor einem ähnlichen probelm gestanden und wusste nicht so recht ob ich meine hinteren scheiben tönen lassen soll oder ob ich mich für die sonnyboy variante entscheide.
    ich fahre einen 3türer 6er highline mit werksseitig leicht getönten scheiben hinten.
    sonnyboy fand ich sehr interessant allerdings gefiel mir die "rollo-optik" persönlich nicht so. also habe ich mich weiter umgeschaut und überlegt tönen zu lassen. allerdings waren mir 150-190euro im raum frankfurt am main fürs tönen zuviel, zumal ich nicht sicher war ob ich das ganze denn dauerhaft haben wollte. ich habe auf ebay nach sonnyboy gesucht und bin dabei auf solarplexius gestoßen.

    http://www.solarplexius.de/order.aspx

    habe das ganze erst mal skeptisch ge-youtubed. fand ich persönlich interessanter als sonny boy, weil die jungs getönte plexiglasscheiben mit abe anbieten. diese werden laut diverser videos nur "eingeschoben", mit keilen gesichert und fertig.
    nachdem ich mit denen telefoniert hatte und man mir am telefon sehr kompetent genauestens erläutert hatte wie das ganze montiert wird und was das ganze eigentlich ist - habe ich mich entschlossen das ganze zu bestellen.
    die plexiglasscheiben waren ruck-zuck da.
    also gleich ran an die montageanleitung und ran ans werk.

    die seitenscheiben gingen extrem einfach rein nur bei der heckscheibe war es ein wenig fummelig muss ich sagen. man muss bei der montage sehr vorsichtig sein, da das plexiglas natürlich sehr scharfkantig ist und durchaus imstande ist einem die innenverkleidung zu verkratzen - lief bei mir aber einwandfrei. aufpassen musste man nur das man die schutzfolie die da im neuzustand drauf ist, sehr vorsichtig abzieht. damit die scheiben sich nicht elektrisch aufladen und dann diverse staubkörnchen unter das plexiglas ziehen.

    ich bin mit dieser lösung sehr zufrieden. schön dunkel wie ich es wollte und optisch wie vom profi getönt!

    ich habe mal ein paar bilder angehängt.
    ich hoffe das ich einigen damit weiterhelfen konnte.

    viele grüße aus hessen

    frank
     
    #55
  16. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Ist das echt nur in die Verkleidung gesteckt und dann so herrlich Dunkel.

    Boaeh,dann werde ich wohl den Sonnyboy bei Ebay verticken und mir die Solarplexius bestellen.

    Kannst mal ein paar Aufnahmen von innen machen und einstellen, Danke.
     
    #56
  17. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Für 3-Türer sicherlich eine feine Sache. Für 5-Türer oder Variant sicher nicht so toll - denn die Fenster öffnen fällt damit sicher flach.
     
    #57
  18. derfrank

    derfrank Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. Okt. 2011
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Solarplexius Plexiglas Scheiben

    hallo zusammen,

    leider bin ich erst jetzt dazu gekommen nochmal bilder zu machen und hochzuladen. hoffe die helfen ein wenig weiter.
    ich finde man kann sehr gut durch schauen, oder? die befestigungskeile sieht man von aussen gar nicht und interessanter weise sind die scheiben von aussen fast komplett blickdicht aber von innen eben zum glück nicht. defintiv blickdichter als die scheiben eines bekannten, der diese im dunkelsten "tüv-farbton" hat tönen lassen.
    im übrigen ist da auch eine abe dabei, in den scheiben sind nummern eingeprägt ...

    grüße aus hessen

    frank
     
    #58
  19. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64

    Hast aber bei dem Sonnyboy auch,machst Scheibe runter ist der Sonnenschutz auch im weg.

    Frank Danke für die Pic´s,sieht Klasse aus.
     
    #59
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Von außen ja, von innen irgendwie so braaaaaun...
    braun braun braun sind alle meine Genossen,
    braun braun braun ist alles was ich weiß,
    Darum lieb ich alles, was so braun ist,
    weil man Schatz ein (Olympiaruder) ist
     
    #60

Diese Seite empfehlen