Sparsam mit 1.6 TDI fahren

  1. glatze33

    glatze33 Guest

    Egal wieviel meiner verbraucht ! 4,5 -5,7 Liter sind doch super, ich fahre ihn weil ich Spaß haben möchte. Steh da nicht unter Zwang
     


    #21
  2. Tyras

    Tyras Guest

    Ist es bei euch auch so, dass der Motor im Winter richtig zu sauffen anfängt (TDI 1.6 kein Bluem.)?
    Meine Strecke zur Arbeit beträgt ca. 30km, davon 8km Landstraße und 22km Autobahn. Auf der Autobahn fahre ich mit Tempomat 120km/h.
    Im Sommer schaffe ich die Strecke laut Boardcomputer mit 4,7l.
    Im Winter liege ich bei 6,4l.
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Streckenprofil ist immer wichtig.
    Cruise hier gezwungenermaßen auf Rügen nur rum (80km/h meistens und immer nur Blitzer an fast jeder Straßenecke).
    4,7 Liter zieht sich meiner da durch.

    Winterzuschlag ist fast normal. Längere Warmlaufzeit, mehr Verbraucher (Sitzhz, Scheibenhz, Spiegelhz, etc.). Doch so extreme Unterschiede kenne ich nicht, hab aber auch nen anderen Motor.
     


    #23
  4. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Was ich komisch finde ist folgendes.Im Sommer oder auch im Herbst brauche ich normalerweise ca. 15km bis er seine 90° erreicht.Im Winter oder wenn es mal kälter als -1 ,braucht der Motor bei mir verdammt ewig.Ich sage mal so ich bin eine Strecke von 40km gefahren (Berg hoch und runter also mit viel Wiederstand)und der Motor war 1/4 warm !!! Hat der Golf zwei Kühlkreisläufe ??? Mir wurde mal von Freundlichen erzählt dass zuerst der kleine Kreislauf auf Betriebstemp. aufgeheizt wird dann erst öffnet sich der große Kreislauf.

    Im winter sit es normal dass er etwas mehr Säuft.5,5-6L sind es bei mir
     
    #24
  5. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Ich hatte den 1.6 TDI und fahre z.z den 2.0 TDI !Wenn es kalt ist dann saufen beide ,sobald es wärmer wird ca 5 c dann geht das schlagartig wieder runter ....Ich denke mal das liegt an den Zuheizer ....aber keine Ahnung
     
    #25
  6. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Ich glaube der kleine Kreislauf is dafür da das du schneller Wärme ins Auto bekommst. Ich hab meistens so nen durchschnitt von 5,5L\100Km. Wenns im Winter morgens Minus Grade hat dann läuft bei mir eben die Standheizung und dann is eh klar das die Reichweite schwindet. Ist im Sommer aber nix anderes mit der Klima. Komfort kostet eben Sprit.
     
    #26
  7. Boxerfreund

    Boxerfreund Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Servus,
    ich hab auch schon die sparsame Fahrweise probiert...es wundert mich, dass hier niemand schreibt, dass bei untertourigem, sparsamen Fahren regelmäßig die "freibrennen"-Anzeige aufleuchtet....was wiederum nach Bordbuch bedeutet 20 min sehr hochtourig und Dieselsaufend fahren zu müssen, bis das Ding wieder ausgeht? Fährt man nach Ganganzeige-Schaltempfehlung ist öfter 2freibrennen" angesagt als bei Fahren nach "Gefühl"! Nicht so ganz ausgegoren das Ganze!
     
    #27
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Fährst du nie Autobahn oder Landstraßen schneller als 80?
     
    #28
  9. Boxerfreund

    Boxerfreund Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Doch natürlich! Ich meine ich bin eher ein "zügiger" Fahrer, wobei man da natürlich keine Verbrauchsrekorde aufstellen kann! Deswegen bin ich auch etwas enttäuscht. Vorher hatte ich einen Passat 1,9 TDI (110 PS) und war auch bei durchschnittlich 5,5 l, ohne Pipapo mit DPF freibrennen, defekter DPF Kühler und Kälteprobleme bei unter minus 10 Grad! Seh da den Fortschritt irgendwo nicht, wenn man mal von etwas weniger Ruß in der Umwelt absieht....
     
    #29
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Der 1,6er ist einfach zu klein um bei zügig gut dazustehen. Auf der anderen Seite hat dann das niedrigtourige! Fahren doch keine Relevanz, weil es im Verhältnis einfach zu wenig vorkommt, eher muss der dauernd regenerieren, weil du den Motor so rannimmst ;-)
     
    #30
  11. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Wie und wie lang sind Deine täglich gefahrene Strecken? Ich habe bei intakten Dieseln, die auf der Straße fahren, noch nie die DPF Lampe leuchten sehen. Ausgenommen T5 Pritsche 4Zyl. die nur im Steinbruch fahren.
    Es würde mich nicht wundern, wenn bei Dir der Differenzdrucksensor oder das AGR-Ventil einen weg hat.
     


    #31
  12. Marco321

    Marco321 Beginner

    Registriert seit:
    12. Sep. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0

    Dann frag mal die Telekom Mitarbeiter in Berlin die gerade von Golf Diesel auf Renault Clio Benzin wechseln dürfen.
    Immer wieder DPF Lampe, immer wieder freibrennen bis zum tausch aller Komponenten. Halt nur Stadtverkehr, aber das können die Diesel Heutzutage wohl nicht mehr
     
    #32
  13. Boxerfreund

    Boxerfreund Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juni 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Täglicher Fahrweg zur Arbeit ca. 15 km. Dazu kommen die unregelmäßigen Fahrten, davon mindestens jede Woche auch Autobahn dabei. Vielleicht liegts auch am 1,6 l und die großen haben damit kein Problem. Damit wollt ich eigentlich nur sagen: Mit nem relativ neuen Golf 1,6 TDI Bj 2010, hat man mehr Scherereien als mit nem 1,9 TDI Passat Bj 1999, ohne auch nur einen Tick mehr Diesel zu sparen und bezahlt das auch noch mit weniger Durchzug.... Wenn ich die grüne Plakette nicht gebraucht hätte, würde ich mich jetzt ärgern den Passat hergegeben zu haben.
     


    #33

Diese Seite empfehlen