Viel erfolg ich würde dir raten noch einzelleitungen zu besorgen, die in die stecker vom türsteuergerät passen. Wenn du dabei bist würde ich auch noch die tür ausstiegsleuchtung nachrüsten Mfg
bevor ich jetzt alles ausbaue... Kann mir jemand sagen, wie lang ich die Einzelleitung ungefähr verlängern muss? Nicht, dass ich das jetzt anlöte und es am Ende doch zu kurz ist. Was für Teile werden noch zusätzlich für die Türausstiegsbeleuchtung benötigt. werden die auch nur an die Steuergeräte der Tür angeschlossen?
die einzelleitung würde ich zur sicherheit 1.5m lang machen, nachher abschneiden geht immer für die ausstiegsbeleuchtung brauchst du auch je 2 einzelleitungen(für die türsteuergeräte stecker). welche das genau sind weiß ich nicht...ich hatte die falschen und musste lange an den steckern basteln bis ich sie reinpressen konnte...waren leider die falschen
aber die Einzelleitungen kann ich doch nicht zu lang machen, da die doch einen Stecker am Ende haben, dann schneide ich den ja weg, oder?
Naja, Du teilst die Einzelleitung, verlängerst dann beide auf ca. 1,50 m, clipst sie in den Stecker, verlegst sie in den Spiegel, kürzt sie ein, lötest die Kabel der Umfeldbeleuchtung an und wenn sie richtig herum angeschlossen sind und das TStg richtig programmiert ist, dann sollte alles funktionieren.
hab grad mal die türverkleidung der beifahrerseite weggemacht, mein pin11 vom türsteuergerät is komischerweiße nicht belegt...irgendwas läuft da falsch^^!?
Pin 10 ist für plus, masse kannst du dir von pin 11 holen(kp wieso der frei ist) oder vom blinker. Ich denke viel wichtiger ist pin 10, denn masse gibts massig
so ich habe meine Umfeldbeleuchtung gestern erfolgreich eingebaut. Habe die Masse direkt vom Blinker genommen. Das hat ganz gut funktioniert. Bei Fragen kann ich gerne behilflich sein.
Ich bekomm die originalkabel einfach net in die pins vom türsteuergerät rein, Brauch ich da spezielles Werkzeug oder gehen die wirklich nur so stramm rein?
Sind das auch die richtigen Leitungen ? Und hast du den Stecker entriegelt, also nicht nur abgezogen sondern auch die Sperre entriegelt dass keine Pins rausrutschen können ?
Nein es liegt an den einzelleitungen...in den anleitungen sind 2 unterschiedliche leitungen, hab alles so bestellt wie angeben und ich hatte auch probleme...eine einzelleitung(habe ich benutzt für pin 10) passte, dann hatte ich 2 einzelleitungen für die ausstiegsbeleuchtung. Die passten nur mit viel mühe und druck...
Ich habe mit nem Feinmechaniker Schraubendreher den Pin Schacht einwenig vergrössert und dann hats ohne Probleme gepast...
Ich habe von dem pin das äußere vom inneren getrennt. Ich habe quasi den pin zerlegt und ihn dann reingepresst
Also pins sind drin, den Stecker kann man wirklich in die eine Richtung auseinanderziehen dann gehen die ganz leicht rein! Zu meinem Erstaunen war bei mir von der Pin-Belegung alles anders als bei euch :-/ Beifahrerseite Pin10 für Plus genommen und pin11 für Minus! Beide pins waren noch nicht belegt! Auf der Fahrerseite die gleichen pins genommen, allerdings war hier Pin10 bereits belegt, hab also einen "stromdieb" genommen! Dass das nicht ganz richtig sein kann dachte ich mir bereits, mir fehlt allerdings die Fachkenntnis! Spiegel und innentürverkleidungen wieder dran, probiert ob sich überhaupt noch was tut. Wenn ich jetzt Den linken Außenspiegel verstelle, bewegt sich der rechte verlangsamt mit!? Wenn ich den rechten verstelle, bewegt sich auch nur der rechte! Bei gedrückt gehaltener auf- oder zuschließtaste meines Autoschlüssels fahren lediglich die hinteren Fenster hoch und runter, vorne passiert gar nichts! Weiß jemand was da falsch gelaufen ist?? :-/
Zu der sache mit der belegung: es ist normal dass die fahrerseite mehr pins hat die belegt sind(viel mehr schalter etc) Wegen der spiegelverstellung: wenn du mfa oder mfa+ hast schau mal im menü nach. Man kann einstellen ob die spiegelverstellung synchron/einzeln ist Mfg