Sportfahrwerk Atlanta

  1. VW Lady

    VW Lady Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Fahre seit 4 Monaten mein erstes Sportfahrwerk Atlanta! Bis jetzt gefällt es mir sehr gut ein bisserl "hart" war es anfangs - aber jetzt hab ich mich daran gewöhnt!
    Kurven fahren ( vorallem Kreisverkehr) macht richtig Spass! Nur manchmal habe ich das Gefühl ich "Schwimme" ein bisserl weg von der Bahn auch auf geraden Strecken ..... und habe das Auto nicht fest im Griff ..... jetzt nicht denken Frau am Steuer *ggg* .... aber an was kann das liegen?

    .... welche Erfahrungen habt ihr mit dem Sportfahrwerk Atlanta?

    ..... habt ihr dadurch eine andere "Fahrtechnik" ? muss man etwas besonders beachten?
     


    #1
  2. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Hast du mal den Reifendruck überprüft.

    Übrigens ist es wenn, nur das normale Sportfahrwerk, welches ich weder hart noch irgendwie so besonders finde, aber wesentlich besser als das Serienfahrwerk ;-)

    Atlanta sind nämlich die 16 Zoll Bicolorfelgen
    Und auch die sind weder hart noch irgendwie besonders.
     
    #2
  3. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Beim Golf ist die Lenkung an sich auch nicht so unglaublich präzise wie in manch anderen sportlichen Autos.

    Ich selbst habe das 18 Zoll Sportfahrwerk und im Winter 16 Zöller montiert. Das fährt sich zwar an sich gut und ist auch ein guter Kompromiss. Lenkpräzision und Fahrbahnkontakt sind aber sehr verwässert. Die Kehrseite ist natürlich, dass man eben nicht jedes kleine Schlagloch etc. in der Lenkung spürt.

    Konnte neulich mal einen Megane R.S. probefahren und das ist mal was ganz anderes von der Lenkung her wenn es um Rückmeldung und Präzision geht.

    Vielleicht ist es das gleiche Gefühl was du meinst.
     
    #3
  4. VW Lady

    VW Lady Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    @ Rimmp ... Bicolorfelgen stimmt - gefallen mir sehr gut! aber ich finde es fährt sich schon ein bisserl hart auf der Strasse ... hab ich teilweise sogar im Kreuz gespürt *lol*

    @ Banshee tja die Lenkung ein wenig ungenau - könnte man schon sagen - bin gleich am 2. Tag ein einen Parkour gefahren und muss sagen es dauert länger bis die Lenkung greift -> ist aber auch geschwindigkeitsabhängig ....

    hatte auch schon mal einen Renault - jedoch ohne Sportfahrwerk und bin von Renault generell nicht so begeistert ....


    DANKE für die Antworten Männer!
     
    #4
  5. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Die Atlanta-Felgen sind schon schick. ;-) Die wurden ja kurzzeitig eingestellt - an dem neuen Golf-Cabrio haben sie sie dann aber wieder reaktiviert.
     


    #5
  6. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich hab die als Winteralus, durch das dunkle fällt der Dreck innen nicht so auf und außen glänzts....hehe, aber hart ist was anderes...
     
    #6
  7. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Habe bei meinen Vari beim Neukauf das Sportpaket Atlanta gleich mitgeordert, die Felgen sind geil....
     
    #7
  8. VW Lady

    VW Lady Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    @ Rimmp naja bin noch kein anderes Sportfahrwerk zum Vergleich gefahren ;-) aber gegenüber dem Werksfahrwerk ist schon ein Unterschied!! bin ja keine Prinzessin auf der Erbse *lol*

    @ Variantfaher Sportpaket Atlanta ist super viele Extras zum "günstigen" Preis ....
    hab gerade gelesen du hast Embleme für die Sitzverstellung- wie darf ich mir das vorstellen?
     
    #8
  9. Br0kI

    Br0kI Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    4
  10. VW Lady

    VW Lady Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2011
    Beiträge:
    54
    Danksagungen:
    0
    gefällt mir !!
     
    #10
  11. Br0kI

    Br0kI Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    102
    Danksagungen:
    4
    jup, gibts auch noch mit anderem schriftzug wie TSI, GTI usw...
     
    #11
  12. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Die Lenkung im Golf ist sehr präzise und auch die beste in der Klasse.
     
    #12
  13. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Hm... würde das ganze ja nen Tick edler gestalten. Werden die dann in die Aussparung (oder wie man es nennen will) geklebt?


    EDIT: Gerade gelesen - zweiseitiges Klebeband.
     
    #13
    Zuletzt bearbeitet: 16. Feb. 2012
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Schon mal nen Ford Focus gefahren ?
    Oder Renault Megané Trophy ?
     
    #14

Diese Seite empfehlen