Wie der Titel schon sagt suche ich für dieses Jahr einen neuen Satz Reifen. Sicher findet man über google auch viele Tests, aber mich interessieren Erfahrungswert aus erster Hand. Derzeit rolle ich auf Bridgestone Turanza ER 300 Ecopia in 225/45/17, war soweit OK, aber langsam müssen neue Reifen her... Ich fahr jeden Tag gut 100km über die Autobahn zur Arbeit, bei jedem Wetter, daher such ich was alltagtaugliches. Am Wochenende hab ich meine "Hausstrecke" wo es auch schon mal schneller zur Sache geht, hier erwarte ich schon eine Schippe mehr an Grip als der Turanza brachte. Rennstreckeneinsatz ist dieses Jahr nicht ausgeschlossen. Bisher wären die Pirelli P Zero mein Favorit, fährt den hier wer? Gruß!
Hi, ich stand dieses Frühjahr vor der gleichen Entscheidung. Der PZero war zuerst auch mein Favorit, aber nach dem GuteFahrt Reifentest auf nem GTI in besagter Größe habe ich mich doch für den Testsieger Continental SportContact 5 entschieden und bereue es keine Sekunde. Grip ist richtig gut, egal ob trocken oder naß. Gleichgut hat übrigens der Hankook Ventus S1evo² abgeschnitten, der PZero war auf Platz 3.
Der Nokian is gut,zwar im trockenen nicht der beste,dafür bei Nässe sehr gut und die Laufgeräusch sind kaum zu hören.
Ich brauche demnächst auch Sommerreifen und werden mir den Continental Sport Contact 2 holen. "Sägezahnfest" und bewährt!
Falken Ziex ZE. fahre persönlich 225/40 R18 kann sie nur empfehlen. bei trockener fahrbahn beissen die sich förmlich in den asphalt. laufgeräusche sind normal
Ich fahre auch den Nokian ZG2 und ich bin vollauf zufrieden. Im trockenen ist der Grip echt sehr gut und im Nassen klebt er auch richtig gut. Ich finde den deutlich besser als meine alten Hankook´s. Er lässt sich auch super sportlich bewegen, er geht auch nicht so schnell in die Knie wenn er gefordert wird. Gruß
Michelin Pilot Sport PS3 ist ein top Reifen. Fahre ihn jetzt nach dem PS2 zum 2. Mal und würde mir nie wieder ein anderen Kaufen. Habe auf dem Zweitwagen noch einen Conti Sport Contact 3 drauf, welcher auch nicht schlecht ist,jedoch an Grip und Traktion (gerade bei Nässe) und den dazugehören geringen Verschleiß nicht an den Michelin herankommt...
fahre den hankook s1 evo 2 und bin sehr zufrieden sowohl auf nasser und trokener fahrbahn laufruhig und sehr angenehm zu fahren in 225 35 19
Ich fahre den Goodyear Eagel F1 Asymmetric 2 hat gute nass/trocken Eigenschaften, leider nicht so ruhig beim abrollen wie ich mir das gehofft habe und von den Pirelli P Zero (die ich auf einem anderen Auto regelmäßig fahre) kenne. Habe derzeit starke Probleme mit Vibrationen von den Rädern, weiß nicht ob das vielleicht von den Reifen kommt (derzeit noch nicht auszuschließen).
Bridgestone Potenza RE050A, zwar laut aber die besten Reifen auf trockenheit. Auf der Nordschleife sind diese extrem Stabil für Sportrreifen. Die S1 Evo kann ich für ganz normalen Alltag komplett Empfehlen, sind fürs sportliche fahren aber nicht wirklich geeignet, bauen sehr schnell ab und nutzen sich auch extrem schnell ab. Die Potenza halten viel länger
Ansich bin ich mit der Marke Bridgestone schon zufrieden, da wäre der Umstieg von Turanza auf Potenza sicherlich eine Überlegung wert. Es gibt ja bei den Potenza neben dem RE505A noch einen neuen S001, preislich tut sich da nicht viel. Erstmal Danke für alle Beiträge.
Hab den Hankook S1 evo2 225/40r18 TOP zufrieden. sowohl trocken als auch nass fahre ich wie auf schienen Laufgeräusch = 0 Sehr geringer rollwiderstand.
Kinners, hier gehts um 17 Zoll, oder? Den grandiosen, bombastischen Reifen namens RE050A gibts doch nciht in 17 Zoll...erst in 18 und 19 Zoll Wenn du mit dem Bridge zufrieden warst, dann haue nochmal drauf. Bloss kein Conti!!!! Hab den CSC2 in 18 Zoll und bislang der schlechteste Reifen den ich jemals hatte!!!!
@tsi155 natürlich gibts die Reifen alle in 17" Aufjedenfall in 225/45 R17 was ja beim Golf eine Standartgröße ist.
ich bin auch für den "Nokian" ist zwar in deutschland nicht so bekannt aber jedem den ich den reifen verkauft habe hat gesagt "der ist spitze!!!!" den werde ich mir als nächstes drauf machen!!! conti ist aber auch nicht schlecht ---- ist aber auch teurer!!!
ui, sry...dachte, den 17er gibts nur in RE050 Spezifikation Egal, dann die nehmen Laut, aber GRIP ohne Ende Es geht hier ja um "sportlichen" Reifen
Definitiv Nokian zg2 sind hammer Reifen und so ultra leise, kaum hörbar. fahre sie in 225 40 18 und sind einfach ein Traum
Ich fahre den Dunlop SP Sport MAXX TT, war auch schon mal Serie beim GTI. Grip sehr gut und auch beim ADAC Test 2010 in 225/45 R17 war er Platz 2.
Die letzten beiden Reifen was ich gefahren bin waren der hankook evo s1 und danach der v12 und ich war mit beiden bei trockener und bei nasser fahrbahn sehr zufrieden! beide hatten die größe 225/35-18