Erstmal ist ein Auspuff das Teil was nach dem Abgaskrümmer bzw. in dem Falle der Turbo ist !! Und nicht nur der ESD, dann sollte man sich hier etwas genauer ausdrücken ! Und selbst bei einem Diesel bringt eine KOMPLETT Anlage etwas an Leistung ! Sport-Luftfilter ist fürn Diesel völliger Blödsinn, nen anständigen Luftfilter drinnen und dann ist gut ! (so lang man sich im serienleistungsniveau befindet) Achja, bei einem Sauger ist die AGA-Geschichte ein ganz anderer Schnack !! Denn da spiel Staudruck und co. ne rolle, hattest du aber weiter oben auch schonmal erwähnt ! Beim Turbo ist es am günstigsten wenn man nahezu fast kein gegendruck hat !
Also raus mit dem blöden DPF... Umweltzonen sollen eh wieder abgeschafft werden weils nix bringt, hab ich gehört...
Die können sie nicht abschaffen, weil sie sich sonst eingestehen müssten, dass sie jahrelang im Unrecht waren und den Bürger dafür geschröpft haben bzw. einige deswegen ihre Autos verkaufen mussten bzw. DPF´s nachgerüstet haben. Das würde ne Klagewelle geben.
Trotzdem bringt dir ne neue Abgasanlage (auch wenn sie besonders Staudruckarm ist) absolut nichts, wenn die Motorsoftware dafür nicht angepasst wurde, außer HÖCHSTENS ein besseres Ansprechverhalten. Weniger Staudruck -> Höherer Druck im Abgassystem -> Mehr Druck für den Turbolader -> Mehr Leistung Nur doof das der Ladedruck per Kennfeld gesteuert wird, und nicht nach dem, was in den Auspuff geblasen wird. Luftfilter läuft es analog dazu: Anderer Luftfilter -> Mehr Luftdurchfluss im Ansaugsystem -> Mehr Druck im Ansaugsystem (=höhere Verdichtung der Luft) -> Es kann mehr Kraftstoff zugeführt werden. Jedoch wird eingespritzte Kraftstoffmenge und Luftmenge/Luftmasse ebenfalls per Kennfeld gesteuert. Abgasanlagen bringen zweifelsfrei mehr Leistung als Serie - aber nur wenn diese auch per Kennfeld stärker ausgereizt werden. Das ist genauso wie wenn man 200 Oktan tankt - davon hat man auch nix, außer nem leeren Geldbeutel weil das System überhaupt nicht weiß was damit möglich ist. Aber egal jetzt. Das wird zu Off-Topic jetzt. Sportluftfilter würde ich von abraten: LMM verölt schneller und kann schneller kaputt gehen - wenn dann würde ich auf jeden Fall bei den Papierluftfiltermatten bleiben, und keine "Pilze" und ähnliches verwenden. Über das Ansauggeräusch kann man sich streiten - Bei reinen Saugmotoren bringt es immer noch am meisten vom Sound her, beim Diesel und TSI bringt es so gut wie nichts an akustischem Tuning.
Teils magst du wirklich recht haben mit dem was du sagst. Es ist alles per Kennfeld auf die Serienteile abgestimmt. Stimmt soweit. Aber das ist auch nur ein Grundwert ! Sprich baust du einen Luftfilter auf, würde es dir rein Theoretisch was bringen weil wie du sagtest Dabei spielen aber andere dinge noch einfluss, wie z.B. kalte Luft ! Sprich hast du ein Intake welches direkt an den LMM angeschlossen ist und quer vorn zur Öffnung im Grill geht zieht er mehr kalte Luft als ein standart 0815 Pilz der nur drauf geschraubt wurde, denn der Zieht auch die Warme luft, was wiederrum nicht so gut ist, da er eine zu gering verdichtete Luft anzieht ! Würde man bei einem Serien abgestimmten Motor beispielsweise eine 3" Downpipe ohne Vorkat und Sportkat verbaut dazu eine passende 3" AGA. Anschliessend einen anderen Ladeluftkühler und nen gutes Intake (wie oben beschrieben) dann würde man schon einen deutlichen Leistungszuwachs (relativ!) spüren !! Würde man DANN aber zusätzlich die Kennfelder anpassen lassen auf dieses Setup würde man nochmal zusätzlich mehr Leistung bekommen ! Ist ja auch logisch, da ja wie gesagt alles soweit auf Serie abgestimmt ist. Aber trotzdem Reserven da sind, die beeinflussbar sind ! Durch oben genannten Komponente ! Aber im Prinzip ist es schon richtig, wer richtig Leistung rausholen will der muss seine Kennfelder ändern/ändern lassen ! Und zu dem Thema Auspufftechnisch mehr Sound zu bekommen sei bei einem Diesel oder TSI nicht so leicht möglich ist auch nicht richtig ! TSI (meiner) Golf MkVI - by b4st1 - YouTube Diesel Kanal von schraxxi - YouTube Wobei wie schon gesagt wurde, der DPF schluckt zieeeeemlich viel an "klang" beim Diesel. Wie es klangtechnisch bei einem Golf Diesel aussieht weiß ich nicht. Aber TSI bekommt sehr wohl klang !