Hey Leute, ich muss mich jetzt hier mal mit einklinken. Bei mir entwickelt sich das jetzt echt langsam zur Leidensgeschichte, hab ende des Herbstes letzten Jahres mich das erste mal an meinen Freundlichen gewendet, der sich für mich mit VW in Verbindung gesetzt hat, darauf hin kam kurze Zeit später eine Absage von VW. Hab mich dann noch mal direkt an VW gewannt, das ist mittlerweile ist das jetzt knapp 6 Wochen her, hab mich zwischenzeitlich noch mal nachgefragt und ich sollte eigentlich im Schnitt nach 4 bis 4,5 Wochen Antwort bekommen. Mein Fahrersitz sieht ehrlich gesagt genau so aus wie eure Sitze, hätte ehrlich gesagt genau so gut auch die Bilder hier aus dem Forum zu VW schicken können. Nun meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen, wie lange habt Ihr im schnitt auf die Reaktion von VW gewartet? Ehrlich gesagt geht´s mir langsam echt auf die Nerven, bin voll zufrieden mit meinem kleinen, aber das versteh ich nun wirklich nicht unter einem Qualitätsprodukt. Gruß Philipp
Ja sicher, bin doch nicht an den Händer gebunden bei dem ich das Auto gekauft habe. Kannst in der ganzen BRD zu VW Händlern fahren ob in der Garantie oder auch da nach.
Und wie läuft dann die abwicklung dann ab? Einfach Zum anderen vw händler gehen und gut ist? Funktioniert das auch mit anderen Werkstätten?
Wie bei deinem Händer, tach sagen, Problem vortragen und mal sehen, was der Händler daraus macht. Was verstehst du unter anderer Werkstatt ??
Ich hab vor 4 Wochen endlich neue Sitzbezüge bekommen. War für meinen Händler sofort klar, dass dies über Garantie läuft und auch sofort behoben wird.
reparierte Sitzbezüge bzw neu hi, ich hoffe für dich, dass die sitzbezüge auch dem entsprechend halten!!!! meine sind erneuert worden, und was soll ich sagen, der gleiche Mist wie vorher hab die Schnauze gestrichen voll, soviel ärger mit meinem golf jetzt hab ich meinen anwalt eingeschaltet!!!
is bei mir genau das gleiche. Mein neuer Polsterstoff ist auch wieder hinüber. Dieses mal sogar schlimmer, als beim ersten mal. Ich muss in 1000 KM zur Inspektion, sollte es da Probleme geben werde ich mich mal an Auto Bild oder so wenden. Die loben den Golf ja immer in den höchsten Tönen, können Sie mal sehen was das für'n Scheiß ist.
Das doofe ist, das die Sitzbezüge nach der 2 jährigen Garantie nicht mehr drin sind, auch wenn man eine Garantieverlängerung hat. Dann kommt es nur noch auf die Kulanz an. Mein Beifahrersitz wurde nicht ausgewechselt, weil sich da noch fast garnichts gelöst hat. Ich soll gegen Ende der Garantiezeit nochmal kommen, vlt. kann man es dann austauschen. Ach ja, wurden bei euch nur die Sitzbezüge, oder auch die Bezüge der Lehnen gewechselt?
Also bei mir wurden vor 4 Monaten die Sitzfläche und Lehne des Fahrersitzes getauscht. Bisher sieht es so aus als würde es halten. Gruß Haiduk
Bei mir war es auch so. Aber wenn man genau die Ränder der Bezüge betrachtet, fällt der Unterschied leider auf. Aber so schlimm ist es jetzt auch nicht.....hauptsache die Sitzbezüge halten.
hey leidensgenossen es sind ja nicht nur die sitz bezüge die übrigens auf der fahrerseite komplett sowie beifahrerseite die sitzfläche gewechselt wurden meiner ist ein richtiges montagsauto erhalte am montag ne neue frontscheibe wurde nicht richtig zusammengeklebt luft bildete sich und feutchtigkeit trat ein vor etwa 2 monaten ging der turbolader im dutt erneuerung der schaufeln und so weiter
Hallo, ich greif den thread jetzt mal wieder auf. Habe mir alles durchgelesen. ich habe ebenfalls diese Sportsitze und genau das gleiche Problem an allen 4 vorderen Sitzteilen. (Ich habe oft was von ME2 Sitzen gehört, heißen diese Sitze so??). Nunja, leider bin ich gerade 4 Wochen über der garantiezeit drüber Aber ich habe mir erhofft, das man auf Kolanz was machen kann. Also bin ich zu 2 VW Händler gefahren und beide haben in ihren Computern nachgeguckt. Beide meinten das das Problem bekannt ist, aber konnten über den PC sehen, das keine Kolanz auf diese Sitze möglich ist. Mir wurde aber geraten, ich sollte mich mal dierekt an VW wenden (e-mail schreiben). Jetzt mal eine Frage an euch.. wie kann ich da am besten vorgehen? E-Mail? Einschreiben mit Rücksendeschein? Anruf? Was ist am besten und wie sollte ich das Schreiben am besten beinhalten? Ich hab es leider nicht so mit förmlichen Schreiben, also diese aufzusetzen. Wenn mir da jemand ein paar Tips geben kann, wäre ich euch sehr dankbar. Gerne auch per PN Ich pflege meinen 6er echt verdammt gut und das mit den Sitzen regt mich ein bisschen auf. Doof ist halt echt nur, das die garantiezeit schon um ist Ich bitte um Hilfe LG
Hallo zusammen, ich habe meinen Golf vor 6 Wochen gebraucht bei meinem VW Händler gekauft. Beim Kauf waren minimale Abnutzungen zu sehen. Jetzt wird die Abnutzung immer schlimmer. Ich vermute, die haben die abstehenden Fransen einfach abrasiert. Der Golf ist von 2009 und hat 50.000 gelaufen. Meint ihr das fällt auch unter die Gebrauchtwagen Gewährleistung? http://imageshack.us/photo/my-images/36/si56.jpg/