ja aber trotzdem greifen die Sicherheitssysteme ein man sieht es ja auch im Tacho blinken und das auto versucht halt selber irgendwie Grip zu kriegen wenn man selber nich von Gas geht ich selber hab es auch aus dem Grund nich weil ich erst gas gebe wenn ich so bei 20-30 bin das geht beim GTI ja relativ schnell also wie schon gesagt ich bin mit dem Fahrwerk voll zufrieden
ok, aber dies geschieht auch wenn du ESP off hast dann geht ASR komplett aus! Da schrubbte es bei mir auch enorm bis zu dem Zeitpunkt wo das Fahrwerk getauscht worden ist...seitdem kein einziges mal mehr, auch nicht bei Regen!
An dem Fahrwerk werde ich nichts ändern, das ist genau richtig! Habe schon Erfahrung mit härteren Autos, das brauche ich nicht mehr! Habe vorhin noch mal probiert, und siehe da es funktioniert! Die Reifen drehen durch und das Auto bleibt trotzdem ruhig auf der Straße! Alles in bester Ordnung!
Stimmt das GTI Fahrwerk ist sauber abgestimmt. Da gibts nichts dran zu mäkeln ausser das vielleicht dem ein oder anderen die Optik nicht gefällt wobei ich das auch nicht nachvollziehen kann. Aber jeder so wie er denkt.
Mich stört das aber auch sehr... Da könnte ich platzen im Auto Aber ich wollte die 800 Euro nicht in nen Fahrwerk stecken, sondern lieber in was anderes Son Dreck
dein auto hat leistung die nicht auf den boden gebracht werden kann...da muss ein fahrwerk her, auch wenn es nicht tief ist, du verpasst was schon wg der sicherheit.... seitdem ich es dirn habe fühle ich mich enorm sicher im wagen, der wagen schlingert weniger beim anbremsen von kurven.........grad das finde ich am bedeutensten
Naja ich fühle mich bis jetzt in keiner Situation unsicher im Auto... Also da war ich von meinem butter weichen 4er damals schlimmeres gewöhnt. Nur das Hüpfen regt mich so auf... Ich kenne nur leider nichmal jmd, der mir das einbauen kann... Da wird es dann wieder teuer... Hm naja ich weiß nicht...
auf die 200 EUR kommt es nicht an fahr zu special Styling Ok, zum vierer Bob ist es schon eine Verbesserung, aber aufgrund der Einzelradaufhängung sind Fahrzeuge im Grenzbereich nicht so ohne zu steuern
Hätte mich auch gewundert beim GTD, aber bei der Serie ists teilweise echt übel. Neulich meinte ein Bauer erst er müsse auf einer Bundesstraße am uneinsichtigen Kurvenende seinen Trecker parken, um einen Zaun zu reparieren. Gegenverkehr: Lkw ... Warnblinker und Geschlinger - mir ging die Düse ...
Ich kann das fast nicht glauben das der GTD ein so schlechtes Fahrwerk haben soll? Es ist ja an das vom GTI angelehnt....und ich bin mit dem meinigen sehr zufrieden.
Wenn ich das alles lese,frage ich mich warum VW Millionen in die Entwicklung von Fahrwerken steckt wenn sie so beschissen sein sollen(Laut manchen angaben)!? Dann sollten sie doch am besten nur Gewindefahrwerke die noch in Zug und Druckstufe verstellbar sind aus dem Zubehör Serienmäsig verbauen Dann könnte jeder schalten und walten wie er will und alle wären glücklich und zufrieden
das liegt wohl eher daran das VW bei der Entwicklung eines neuen Fahrzeuges eine hohe Bandbreite an Kunden zufriedenstellen muss. GTi/Golf Fahrer sind nicht alle heizer oder cruiser, es gilt bei der Entwicklung eine gesunde Balance zwischen Komfort und Sport zu erreichen. Daher kann ein Serienfahrwek nie Rennfahrer und E-Klassenfahrer zu 100% zufriedenstellen, da wird es immer einzelheiten geben die jene verbessert haben will.
Das mag zutreffen...ein Hersteller muss immer einen gewissen Konflikt eingehen. Selbst bei den Sportmodellen muss VW eine Fahrbarkeit garantieren. Was aber auch dazu kommt....ich attestiere manchen Fahrern das sie keine Ahnung haben was mit einem Serienfahrwerk möglich ist. Daher empfehle ich immer, speziell bei Fahrzeugwechseln, ein Fahrertraining auf dem eigenen Fahrzeug zu machen. Wer natürlich aus optischen Gründen umbauen mag, ist von obigen Gedankengängen ausgenommen.