Moin, steh hier grad vor nem kleinen problem... hab mir für meinen gtd spurtplatten von FK Automotive gekauft ... 30mm pro achse... wusste schon von vorne rein was ich brauche da mein dad ja das gleiche auto mit den gleichen felgen hat ... jetzt wurde allerdings festgestellt (um genau zu sein heute^^) das die schrauben von den felgen in den spurplatten hinten anschlagen (spurplatten werden seperat aufgeschraubt und die felgenschrauben haften in der spurplatte in gewindenieten)... daher warn die schrauben auch nie 100% fest! und davon kam wohl auch das vibrieren des lenkrades .... 1. find ich das ne schweinerei ... hab eben mal gegoogelt über fk und viele schlechte bewertungen gefunden... 2. was soll ich jetzt machen? am besten weiter vekaufen? (meine sind ja noch neu) 3. steh jetzt vor der überlegung mir einfach neue felgen zu kaufen die schon von vorne rein weiter rausstehen als die originalen .. (gibts das überhaupt?) und vertick die 17ner vom gtd dann ... ich bin da was enttäuscht .. fk hatte auch die falsche rechnungsanschrift aufgedruckt und auch nach mehrmaligem email schreiben und anrufen kam keine reaktion.... p.s. ich seh grad ist der falsche bereich .. bitte verschieben
dann ruft man nochmal an und scheißt die zusammen hartnäckig bleiben.... verkaufen würd ich den scheiß nicht
ich meine das problem erkannt zu haben ... die spurplatten werden ja in den original gewinden wo sonst die felgen rankommen befestigt. in den spurplatten sind dann gewinde eingelassen wo die felgen rangeschaubt werden. und wo diese gewinde an den platten zu ende sind hat vw wohl extra vertiefungen gemacht damit die schrauben nicht vorzeitg anstoßen und somit blockieren. (sprich: das rad wäre nicht richtig fest) .. das haben die wohl hinter jedem gewinde so gemacht bis auf einem ... und da stößt die schraube der felge an weil die vertiefung fehlt... ich geh jetzt davon aus das die Diebstahlschutzschraube nur 25 lang ist und die normalen schrauben 27. d.h. das eine gewinde wo dahinter die aussparrung fehlt ist wohl für die 25ger vorgesehen weil diese nicht anstößt und die restlichen mit aussparrung für die 27? ... anscheinend hat wurde vom reifenhändler dann versucht ne 27 da rein zu klatschen wo die aussparrung nicht vorhanden ist und hat somit die spurplatte verbogen