Spurtreue / Lenkrad 0-Stellung

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Lenkrad auf 0Stellung und dann danach Spur einstellen.
     


    #21
  2. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Wie wird das Lenkrad in der 0 Stellung fixiert, und wie wird überhaupt sichergestellt das die 0 Stellung zweifellos exakt gewählt ist?

    Entschuldigt meine Neugier, möchte mich nur gern in den Vorgang reinversetzen können
     
    #22
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    na man stellt das lenkrad auf null,dann wirds fixiert.Dann schaut man sich die Werte an und stellt richtig ein.Danach sollte es passen.
     


    #23
  4. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Stellen die das Lenkrad im Cockpit auf 0, oder haben die da irgendwie ne Nullstellung auf der Lenksäule?
     
    #24
  5. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Augenmaß mein Freund.......mehr ist das nicht.Man könnte noch ins ESP Steuergerät und in den Istwerten den Lenkwinkel anschaun und auf 0 Stellen.Dann das Lenkrad dem entsprechend ausrichten und festmachen.Aber so macht das niemand denk ich.
     
    #25
  6. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    ...und am Augenmaß irgendeines Werk-VWlers wirds wohl auch liegen das das ding ab Wolfsburg schief ist.

    ei ei ei
     
    #26
  7. crazyracer

    crazyracer Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2011
    Beiträge:
    162
    Danksagungen:
    0
    es gibt ne arretierung fürs lenkrad bei der vermessung und in dieser arretierung ist ein wasserwage integriert.

    desweiteren wird das bremspedal fixiert das sich der wagen nicht mehr bewegen kann.

    so wird gewährleistet das alle werte passen.

    bei ne richtigen vermessung wird rein gar nix mir augenmass gemacht !!!
     
    #27
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ja wenn man das mit der wasserwaage hat...Dass die das im Werk nicht per Augenmaß machen ist mir auch klar.Ich bin jetzt von ner normalen Werkstatt ausgegangen die ein Auto vermessen.Da hat nicht jeder so ein Teil mit Wasserwaage.
    Wir ham nur nen optischen Achsmessstand der schon über 20 Jahre alt ist.Und das geht immer noch einwandfrei.Ich hab z.B. meinen Golf nach dem Einbau der Federn damit vermessen und das Lenkrad war gerade und ist auch danach gerade geblieben.Weil ich mir nicht sicher war wegen dem Sturz,ob der wirklich passt,hab ich mein Auto bei ner anderen Werkstatt vermessen lassen deren Gerät gerade 2 Jahre alt war.Alle Werte haben gepasst und mein Lenkrad ist gerade.Wer braucht schon ne Wasserwaage pfff..
     
    #28
  9. Guy La Boque

    Guy La Boque Frischling
    Member

    Registriert seit:
    2. Aug. 2010
    Beiträge:
    68
    Danksagungen:
    0
    Moin,
    nach 18 tkm kannst du da eine Garantieleistung ausschliessen . Bzw. der Händler wird das nicht mehr auf Garantie abwickeln .

    Es sei denn es gibt irgendwelche Produktinformationen des herstellers.

    mfg
    bo
     
    #29
  10. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    man hat auf dem "weiblichen" vielzahn am lenkrad im winkel von 90 grad eine kleine einkerbung und am "männlichen" vielzahn auch eine kleine einkerbung. gewöhnlich richtet man das lenkrad so aus das diese zwei einkerbungen übereinander stehen und eine linie bilden. und dann wird die spur eingestellt.

    wenn ihr daheim das lenkrad liegen habt schaut nach der einkerbung wenn man den airbag abmacht sieht man normaler weise das die beiden eine line bilden. also so war es bei mir. aber wie schon im freed vorher erwähnt, war beim r-line lenkrad die der weibliche vielzahn ein wenig anders mim lenkrad verbunden, als das normale lenkrad.
     
    #30
  11. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    98 €uro ärmer - Auto zieht nicht mehr nach links.

    ...und ab gehts ans nächste Problem
     


    #31
  12. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Und hier für die Interessierten noch das Vermessungsprotokoll:

     
    #32
  13. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    hm die sind zufaul den Spurwert mittig einzustellen. Hammer.
    Mein Meister hätte mir die Eier langgezogen währen die Werte nicht bei 0°05 eingestellt. 0°07 is ja auch noch in der Toleranz.

    öhm ich seh grad dein Sturz ist nicht in der Toleranz
    Toleranzbereich von 1°11 bis 0°11 du bist bei 1°30 bzw. 40 und hinter Achse ist auch nicht in der Toleranz.

    Ich brenne . Schreib nix mehr sonst wirds böse
     


    #33
  14. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Die Sturzwerte scheinen ab Werk so gegeben zu sein...was will man da groß machen.

    Die Spurabweichung vorne, war die krass? Ich kenn die verhältnisse nicht.
     
    #34
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Einstellen du nutz umsonst deine Reifen ab. Und wie du den werten entnehmen kannst sind die so nicht von VW vorgegeben. Spur und Sturz kann man einstellen. Da wo du warst wahren die einfach zufaul und haben nur die Spur eingestellt.
    Sturz/Spur Erklärung: spursturz
     
    #35
  16. Stefan_GTD

    Stefan_GTD Frischling
    Member

    Registriert seit:
    12. Okt. 2010
    Beiträge:
    62
    Danksagungen:
    0
    Die haben auch nur die Spur vorne einstellen berechnet^^

    Dann müssen die Wohl beim nächsten Service nochmal ran!
     
    #36
  17. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    98€ für nur Spur ist abzocke
    So um die 60 aufwährts ist normal. Und KFZ Vermessen und einstellen heist Komplett und nicht nur einen Bruchteil durchführen.

    zb. hab nach meinem H&R Gewinde einbau auch Vermessen lassen und hab 80€ gezahlt und bei mir stimmte kein einziger Wert (Sturz, Spur, Nachlauf) mehr vor der Einstellung.
     
    #37
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    ja richtig,also wenn man schon das Auto vermisst und feststellt dass mehrere Werte nicht stimmen,dann stellt man alle ein.Nachdem ich bei mir die Federn eingebaut hab haben die Werte zu Hälfte nicht mehr gestimmt.Hinten bin ich allerdings mit dem Sturz nicht mehr ganz hingekommen.Ging nicht mehr.scheiss Federn..Aber meine Reifen fahren sich innen fast nicht ab
     
    #38
  19. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    #39
  20. TSI

    TSI Guest

    was ist das denn??? Nachlauf nicht gemessen worden????
     
    #40

Diese Seite empfehlen