Spurverbreitung

  1. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Hallo, habe einen 6er Golf comforline. Ich würde gerne eine Spurverbreitung vornehmen ohne das die Radkästen bearbeitet werden müssen. Ich habe die einstiegs Alluräder von VW 205/55/R16 und wollte fragen ob es einfach möglich ist mit Spurplatten dies zu tun ohne das meine Räder schleifen. Kann mir jemand sagen wenn es geht welche Spurplattengröße ich drauf machen könnte??!!


    Vielen dank!

    MfG
     


    #1
  2. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Welche ET haben diese "Einstiegsfelgen"???

    Meinst Du die Atlanta
     
    #2
  3. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    hallo, es sind diese hier

    Atlanta" - 4 Leichtmetallräder 6 1/2 J x 16 - Reifen 205/55 R 16
     
    #3
  4. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Es geht zwar noch breiter, aber realistisch würde ich Dir VA20mm und HA40mm die Achse empfehlen.

    Das würde dann so ausschauen --> Verbreiterung auf der HA 40mm

    Grüße surversilver
     
    #4
  5. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    okay, danke, da schleift dann auch nichts?

    warum auf der va so wenig? würde auch va 40 ha 40 gehen? oder va 30 ha 30?

    mfg
     


    #5
  6. ga7dxr

    ga7dxr gesperrter User

    Registriert seit:
    5. Dez. 2009
    Beiträge:
    196
    Danksagungen:
    0
    Hinten 40er, vorne nichts. Distanzscheiben vorne verschlechtern das Lenkverhalten.
     
    #6
  7. Comicstyler

    Comicstyler Beginner
    Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    0
    Hi, wie nichts? Garnichts? Ich würde schon gerne das es gleichmäßig ist. Auf was ist bei den Distanzscheiben zu beachten beim Kauf? Hat jemand von euch Links fuer mich?


    MfG
     
    #7
  8. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Nein, da schleift nix.
    Auf der VA weniger, da es besser ausschaut, würde man vo/hi gleich verbreitern, stehen die Räder an der VA weiter raus als auf der HA; na und das sieht kacke aus

    Links gibts bei google
    Achten solltest Du auf gute Qualität, das es Scheiben aus Aluminium und damit leicht sind --> um oben angesprochene Lenkeinflüsse zu minimieren.
    Bei den 40er Platten wirst Du welche zum anschrauben nehmen müssen, achte darauf, das die Gewinde aus Edelstahl(eingepresst) sind!
    Gibt auch welche, da ist das Gewinde direkt ins Alu geschnitten --> Schrott...
     
    #8
  9. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich fahre im Winter die Atlanta. HAbe hinten 40mm (Achse) drauf und vorne 20mm (Achse).

    Alles kein Problem. Sogar mit Tieferlegung.
     
    #9

Diese Seite empfehlen