Standheizung-Besitzer...

  1. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    @ManuelTS die SH hat 270€ plus ca. 150€ für Klimabedienteil und Telestart in der Bucht gekostet und ca. 200€ für Teile vom Freundlichen.

    @meisterlampe ja ich habe auch eine Telestart T91 mit instaliert.

    Die SH kann über das MFA+ programmiert werden, mit der Sofortheitztate im (neuen)Heizungsbedienteil, als auch mit der Fernbedienung aktiviert werden. (genau wie die vom Werk eingebaute SH)

    Gruß wernep
     


    #21
  2. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Hast du da eine 0 vergessen?
     
    #22
  3. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    ich wüsste nicht wo!

    wernep
     


    #23
  4. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    du hast also insgesamt 620 Euro für die SH bezahlt?
     
    #24
  5. ManuelTS

    ManuelTS Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    104
    Danksagungen:
    0
    erscheint mir auch recht wenig, ja?!
     
    #25
  6. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Jaaaaaa, wie oft denn noch.
    Die SH und das Klimabedientil sind halt gebraucht aus der Bucht, funtionieren aber perfekt.
    Ich hab halt noch einen kompletten Tag gebraucht bis sie eingebaut war.

    Gruß wernep
     
    #26
  7. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    sei doch nicht gleich so gereizt
     
    #27
  8. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    ich bin ganz entspannt, vor allem wenn ich daran denke wie ich morgen früh wieder in den warmen Wagen einsteige .

    Gruß wernep
     
    #28
  9. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    UND das ist richtig supi, wenn man gerade jetzt ins WARME steigt.
    Da scheixxxe ich auf jede Garage ... die ich ja nicht hatte, weil voll mit andren Fahrzeugen.

    Meine Nachrüstung von WEBASTO ist übrigens mit Fernbedienung, kostete mit Einbau beim 1995€; stolzer Preis, doch war es mir WERT und Qualität und Preis sind eben nicht immer geil .
     
    #29
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich hätte auch liebend gerne eine Standheizung, nur schläft mein GTD in einer lieblosen privaten Massenabsteige und es besteht eben die Gefahr, dass ich, wenn ich eine Standheizung eine halbe Stunde laufen würde, dafür sorgen könnte, dass sich die Tiefgarage zu einer kleinen Todeskammer entwickelt
     
    #30
  11. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    Egal, Hauptsache dein GTD ist gut warm, was kümmert dich die Tiefgarage, die nicht dir gehört ?!

    Seh`s doch so:
    Baumängel haben andere zu verantworten !
     


    #31
  12. insane4ever

    insane4ever Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    551
    Danksagungen:
    29
    Standheizung sollte eigentlich in jedes Auto gehören.....grade heute wieder einen gesehen der mitten auf der Straße anhalten musste weil die Scheiben so beschlagen waren das er nichts mehr gesehen hat.....Ich will meine nie wieder abgeben!
     
    #32
  13. Enno XE

    Enno XE Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hey wernep, wie funktioniert das mit den originalen Teilen nachrüsten, also Bedienteil usw.??? hab ne TT-V da liegen und jeder erzählt was anderes "das es nie so funktionieren würde mit originalteilen und mfa einstellen und bedienteil"....
    würd mir gern die Webasto Uhr sparen und so original wie möglich bauen.
    Kannst du oder ihr mir da weiter helfen???

    Daaaaaaaaaaaaaaaankeeeee!!!!!!
     


    #33
  14. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hallo Enno XE,

    ja es funktioniert mit mfa+, Fernbedienung Telestart T91R und Sofortheiztaste im Klimaautomatic Bedienteil.

    Du mußt dir die Teile je nach Modell und Bj. zusammensuchen und hier und in anderen Foren viel recherchieren. Ich war hier viel unterwegs und habe viel aus den Fehlern der Anderen vermieden: http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=13406&st=0

    Ansonsten war ich bei meinem Freundlichen, der einen super Ersatzteilmann hat, mit dem hab ich zusammen die Exposionszeichnungen angesehen und dei Teile bestellt, die ich noch benötigt habe, z.B Dei Schläuche Spritleitung Wasserrohre Kleinteile usw.

    Am Schluß mußt du sie noch Sofwaremäßig einbinden, dazu suchst du dir am Besten einen "Codierer" siehe Link oben.

    Viel Spaß und Erfolg, und lass dich nicht unterkriegen, es geht definitiv genau wie ab Werk.

    Gruß wernep
     
    #34
  15. Enno XE

    Enno XE Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo Wernep,
    danke für die fixe Antwort, die ganzen Teile hab ich schon, war mir nur nicht sicher ob das mit dem Klimabedienteil so einfach geht oder musst da Kabelbäume Tauschen?
    Hast du eventuell ne Teileliste und ne detailierte bezeichnung wegen dem ganzen can high und low und bus und wbus?
    hab zwar nen tdi aber dürfte ja ne viel anders sein.
    ach und ich hab nur die einfache mfa ohne multilenkrad mit rcd510, gibts da unterschiede?
    daanke
     
    #35
  16. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Hallo Enno XE,

    eine Teileliste hab ich nicht. Für can low/ high hab ich ein einfaches Netzwerkkabel "geschlachtet" (die sind nämlich paarweise verdrillt) und hab es von der SH mit dem Bus am Radio verbunden (Anschluß siehe link den ich dir geschickt habe) Die Stecker für die SH bekommst du von Standheizungs Richter (aber vorsicht, du brauchst die für VW und nicht die für Webasto). Welches MFA hast du das einfache oder das MFA + ? Du brauchst das MFA + oder das neue bunte (keine Ahnung wie das heißt), denn nur dann kannst du das zusätzliche Menü freischalten. In dem MFA + ist der Wagen z.b symbolisch abgebildet und zeigt an daß eine Tür offen ist usw. Ich habe auch kein multilenkrad, und es funktioniert prima. Das Klimabedienteil mußt du nur gegen das neue (mit Sofortheiztaste) austauschen, und die die Stecker stecken.

    Gruß wernep
     
    #36
  17. Enno XE

    Enno XE Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Hallo wernep. Ich hab die MFA wo mein Auto angezeigt wird ob alle Türen zu sind usw. Müsste quasi funzen! Bedienteil hab ich vorhin geordert, laut passt es zu meinem Baujahr und auch zum Heizgerät. Ich dank dir schonmal wie verrückt und mach Meldung wenn's funzt!
     
    #37
  18. wernep

    wernep Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Nov. 2011
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Viel Spass, und gutes Gelingen.

    wernep
     
    #38
  19. derimsüden

    derimsüden Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Apr. 2012
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Standheizung nachrüsten- der Freundliche sagt "geht nicht"

    Servus,
    da nun offenbar der ein oder andere die Original-Standheizung nachgerüstet hat, wundert mich die Auskunft meines "Freundlichen".

    ZITAT: Bei nachträglich eingebauten Standheizungen müsste dafür der Hauptdaten-
    Strang des Fzgs. Durch einen neuen ersetzt werden. Das Komplettzerlegen aller
    Fahrzeugkomponenten wie Isolierungen, Teppiche, Sitzbereiche usw. würde zeitlich
    Jeden Rahmen sprengen und wir hätten die große Gefahr von Klapper- und Knarzgeräuschen im gesamten Innenraum. Zusätzlich müssten alle Steuergeräte und Regeleinheiten für die Klimabedienung des Fahrzeuges getauscht werden. ZITATENDE


    Kann mir bitte jemand sagen, was denn nun WIRKLICH getauscht werden muß? Es geht um eine Nachlieferung nach Wandlung (das alte Auto hatte eine SHZ, das neue soll eine kriegen und ich will keine Bedieneinheit irgendwo im Auto haben, sondern die Bedienung wie die Werks-SHZ, also über MFA+ und Fernbedienung.

    Gruß,

    Stefan


     
    #39

Diese Seite empfehlen