Standheizung Golf VI Variant

  1. schefflenzer

    schefflenzer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Jan. 2013
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    1

    Hallo Sven,

    ja...du musst, vorm Ausschalten der Zündung, die Taste ganz links (Frontscheibe-Max) drücken.
    Dann blässt es morgens auf die Scheibe. Is bei mir jedenfalls so...bei mir läuft auch das Gebläse immer, wenn ich die SH z.B. über die FB einschalte.

    Gruß
    Norman
     


    #21
  2. go6ca

    go6ca Guest

    genau so mache ich es auch.
    Bisher ohne Probleme.
    Teste morgen früh auch nochmal mit der Fernbedienung.
     
    #22
  3. sv_t

    sv_t Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. März 2013
    Beiträge:
    112
    Danksagungen:
    4
    So, hab das selber heute Früh nach der Nachtschicht getestet.
    Hatte die Klimaautomatik auf AUTO (kleiner Lüfter) gelassen.
    Scheiben wurden trotzdem beheizt. Also scheint die Automatik zu erkennen,
    dass sie den Einschaltbefehl von der SH bekommt und stellt dann von selbst
    auf Frontscheibe (ohne das das per LED in der Klimaautomatik angezeigt wird).

    Dann hat meine Lüftung heute früh auch bis zum Ausschalten der SH durchgehalten (30min).
    Hatte gestern mal die Batterie geladen, das scheint geholfen zu haben.

    Allerdings hat meine VCDS-Codierung nicht funktioniert.
    Hatte ja die Lüftungseinschaltung erst auf 60°C KüWaTemp. codiert.
    Trotzdem ging die Lüftung sofort mit der programmierten SH ein.
    Muss mich da also nochmal schlau machen bzw. jemanden hier im Forum suchen
    der sich damit besser auskennt.

    Gruß Sven.
     


    #23
  4. go6ca

    go6ca Guest

    heut Früh also ca. 50°C Wassertemperatur und die Lüftung bläst an die Scheibe.
    War schön warm im Cabrio. Bei -3° Außemtemperatur.
     
    #24

Diese Seite empfehlen