Aussenpflege Steinschlagschaden was tun?

  1. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    danke für die info!

    ...hab vorher gar nicht gewusst das tesa auch schutzfolien fürs auto herstellt.
     


    #21
  2. cool321

    cool321 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    geh doch mal zum Schriftenmaler oder Werbefolien Fachmann der sollte auch solche Folien in Verschiedenen Stärken und Farben haben und er klebt sie dir bestimmt auch auf
    Lg.Alex
     
    #22
  3. drsost

    drsost Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    221
    Danksagungen:
    2
    seh gerade, das sind nur ollige universal teile ....
     


    #23
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Naja, wird sich bestimmt etwas von "Autofolie" unterscheiden, UV-Wirkung, etc.

    Achja, beim Steinschlag:
    1) Einschlagstelle säubern
    2) Lackstift kaufen
    3) Lack verdünnen
    4) in mehreren Schichten die Stelle leicht ausbessern
    5) Klarlack drauf
    6) und dann am Besten noch schleifen und polieren.
     
    #24
  5. Marina

    Marina Guest

    Hab auch eine kleine Macke in der Fahrertür.
    Wollte mir nun beim einen Lackstift besorgen.
    Was meint ihr, wielange ist so einer Haltbar?
    Kann man den über Jahre benutzen?

    Naja gut, die Welt kostet er jetzt zwar nicht, aber interessieren würde es mich dennoch
     
    #25
  6. JoergZ

    JoergZ Guest

    Der Original Lackstift hält genauso lange wie dein Originallack.
    Ich benotze ihn aber nur bei puktuellen Schäden.

    Gegen Kratzer hilft auch dieser neuartige Zauberstift aus der TV Werbung, der in Zusammenhang mit Sonnenlicht (UV-Licht) den Kratzer verschwinden lässt. Funktioniert tatsächlich !!!
     
    #26
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Verkaufst du die Dinger?
    Denn alle die ihn bisher hatten, unabhängige Testberichte im TV sind sich alle einig. ER FUNKTIONIERT NICHT

    Wie soll das denn auch gehen. Was meinst du warum die ganzen annerkannten Fachleute Kratzer auspolieren, Stunden bzw. Tagelang. Wenn man das so einfach mit nem Stiftchen machen könnte, würden die nicht erst Nassschleifen müssen, polieren etc.

    Reiner Schwachsinn.
     
    #27
  8. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Filzstift

    Lach bei mir hat es auch noch nie geklappt sah schlimmer aus wie vorher aber wer weiß ich habe ihn warscheinlich falsch angewendet
    Gruß Rainer
     
    #28
  9. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Da ist nur Klaelack drinnen
     
    #29
  10. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Sodala,

    hab gerade mal das Telefon in die Hand genommen.
    Und bei paar Werbetechniker angerufen.

    Also mich würde das Folieren von Haube und Stoßi zusammen 500€ kosten.
    Also 300€ Stoßi und 200€ die Motorhaube..

    Ich denke der Preis ist ok.

    Nur wie sieht es dann mit dem Waschen aus???
    Kann ich da ganz normal drüber rubbeln oder wie?
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Du kannst deinen Wagen ganz normal waschen (Per Hand oder Waschstraße), dass muss eine Folie aushalten.
    Jedoch polieren würde ich die nicht, kann matt werden etc.
    Waschen ja, polieren nein
    Wachs kann man dennoch versuchen aufzutragen
     


    #31
  12. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also der Orginal Lackstift hat mich 9,95€ gekostet ist der Basislack und Klarlack drin, aber die Ergebnisse sehen wegen des recht großen Pinsels nicht sehr gut aus wenn man es nicht kann. Mit kleinerem Pinsel und einer ruhigen Hand ist es okay, aber lackieren lassen ist besser.

    Von diesen Zauberstiften halte ich nichts und das kann man auf Youtube ansehen:
    Fix it Pro Lackstift im Praxistest - YouTube

    und hier sogar wissenschaftlich

    WISO ermittelt: Teurer Lackstift - YouTube

    Kohlenwasserstoffe und Silikonöl, das ist doch nix für eure schönen Tööf´s

    Folieren ist glaub die beste Lösen VW hat sogar so durchsichtige Folien im Internetshop drin. Oder du machst es wie die Tuner die haben so eine Lederpolsterung auf der Motorhaube
     
    #32
  13. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Kleiner Steinschlag Motorhaube

    Hallo Leute hab meinen GTD Carbon steel Grey jetzt seit 24.3.2011 und hab heute bemerkt das ich an der oberen rechten Ecke der Motorhaube einen Stecknadelgroßen Steinschlag habe.
    Hab den aber nur bemerkt durch näheres hinsehen aber natürlich jetzt wo ichs weis sehe ich es sofort.
    Hab das einen Bekannten gezeigt der hat ihn garnicht gefunden und er meint das ist nicht schlimm und wird auch nicht ausbleiben das weitere kommen.
    Und wenn das Tageslicht gewiss draufkommt sieht man ihn garnicht sonst sieht man ihn ein bisschen.

    Trotzdem tuts irgendwie weh bei einem neuen auto. Aber neu bleibt er nicht immer.

    Schaut euch das foto an was sagt ihr?
     


    #33
  14. Fabi

    Fabi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2011
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    2
    Wozu sollen wir dir jetzt raten? Motorhaube neu Lackieren? Eben

    Ist natürlich ärgerlich , aber der erste Steinschlag tut genau so wie der erste Kratzer etc. weh, warte , bis sich weitere zeigen, dann kannst Du die Haube (teilweise) neu lackieren lassen wenn du magst. Damit es nicht anfängt zu rosten wäre ein Lackstift natürlich ideal..
     
    #34
  15. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    Sieht dieser Steinschlag tief aus? wie siehst du/ihr das? Würde er übern winter durchhalten damit ich dann im Frühjahr einen Frühjahrsputz oder sowas ähnliches machen kann? oder sollte man jetzt schon so nen lackstift drauf.

    Im Herbst bzw vorm Winter lass ich auf meinen einen Guten Unterbodenschutz draufgeben vom Händler und da würds auch genügen würd ich sagen. ?

     
    #35
    Zuletzt bearbeitet: 28. Aug. 2011
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Genügt, sieht nicht sonderlich tief aus. Fahre auch schon länger mit x Steinschlägen rum ohne zu lackieren. Rostet bisher nichts, Fahrzeug wird jedoch auch gepflegt.

    PS: Meine Haube wollt ihr nicht sehen.
     
    #36
  17. hardstyler26

    hardstyler26 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    21. Sep. 2010
    Beiträge:
    123
    Danksagungen:
    0
    ggg ich wasche meinen alle 2 bis 4 wochen und jedes 2te mal wird er auch mit wachs überzogen dann dürfte das alles halb so wild sein. ^^
     
    #37
  18. Luksen87

    Luksen87 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Apr. 2011
    Beiträge:
    157
    Danksagungen:
    3
    Das kenne ich, ein neues auto gekauft und gleich mal einen kleinen steinschlag drauf. ...ist mehr als ärgerlich!

    Aber so richtig schlimm wird es erst im Winter. Ein Bekannter hat sich letztes jahr ein neues auto gekauft, und bereits nach dem 1. Winter war die Motorhaube voller Steinschläge!

    ...daher werde ich mir (auch wenn mir einige abgeraten haben) für den Winter einen Vollbra zulegen.
    Lieber riskiere ich leichte Kratzer im Lack die ich im Frühjahr wieder rauspolieren kann. (können angebelich, möglicherweise durch das Vollbra entstehen)
    Bei Steinschägen müsste die Motorhaube lackiert werden, damit sie wieder schön aussieht.
     
    #38
  19. Holger

    Holger Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    25. Okt. 2009
    Beiträge:
    815
    Danksagungen:
    0
  20. MrSTYLERer

    MrSTYLERer Beginner

    Registriert seit:
    16. Sep. 2011
    Beiträge:
    37
    Danksagungen:
    0
    Moin.
    Hat jemand Erfahrung mit Lackschutzfolien?

    Ich hab mal SuFu und Google ist dein Freund genutzt aber so wirklich schlau bin ich noch immer nicht daraus geworden.

    Das wäre eine Option die ich gerne auf-/anbringen würde.

    Angeblich sollen die ja auch (sehr) leichte Parkremplerschäden (Türanschlag, Einkaufswägen... usw.) verringern.
     
    #40

Diese Seite empfehlen