Karosserie Steinschlagschäden ohne Ende ;(

  1. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Kann man auch ausbessern,ist zwar ne scheiß Arbeit aber machbar..
     


    #21
  2. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    nja es gibt von 3M so ne richtig richtig dicke Lackschutzfolie in klar. die kommt da einfach voll drüber. und gut.
     
    #22
  3. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Einen Bra sollte man auch bei Regen demontieren, die Haken ( nicht jeder Hersteller hat sie ) kann man zur Not auch mit Tape umwickeln, passiert aber eh nix unter der Haube.

    Die Entwicklung bei den Lacken ist sogar so weit, das man schon vor Jahren die Lacke auf mit Geschossen geprüft hat. So zB kann man mit einem Luftgewehr ( Knicker ) und normalen Diobolen drauf schiessen und es passiert nix. Diese Härtegrade sind zwar nicht bei VW in der Produktion, dennoch ist der Lack schon hart.

    Einen Unterschied macht es ürbrigens nicht, wegen der Aussage mit dem Polieren... entweder der Lack ist hart, oder nicht.
     


    #23
  4. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Sorry Amazing - aber dann verstehe ich nicht, warum der Lack so empfindlich gegenüber Steinschlägen ist.

    Da kann dann ja was nicht stimmen!
     
    #24
  5. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Das kann ich dir nicht beantworten, ich sitze ja nicht am Steuer...!

    Ich habe auch Steinschläge auf der MH und an der Schürze, ich weiss auch woher diese kommen!!!

    Da hilft kein jammern, immer fleissig Abstand halten, Haubenbra oder Folie, dann passts...
     
    #25
  6. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Wie gesagt - mein Fahrverhalten hat sich seit ich den G6 habe nicht verändert - und mit dem Passat hatte ich das nicht so schlimm.

    Aber egal - es gibt ja Lackstifte.
     
    #26
  7. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Die Fron vom Passi ist ja auch ne andere als die beim Golf. Möglicherweise sind die Auftreffwinkel ganz andere und somit entsteht vlt. dadurch nicht eine so große Aufprallenergie und somit auch weniger Abplatzer.

    Mords Arbeit, mit Lackstift, Klarlack, Nassschleifen und Polieren *würg*
     
    #27
  8. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Ich habe jetzt zwei winzige Steinschlagschäden entdeckt, wo sich der Klarlack etwa im Durchmesser von 1cm (!!) abgelöst hat.
    Da mein Auto eh jetzt knitterhagelkaputt ist, kann mich das aber nicht mehr wirklich belasten. Ich habe mir aber auch die Frage nach der Qualität gestellt!
     
    #28
  9. JoergZ

    JoergZ Guest

    Also ich denke mal, dass Steinschläge bei JEDEM Auto Schäden hinterlassen. Der eine hat etwas mehr Pech, der andere weniger.
    Das ist nicht Sache des Unterschieds von Lacken, sondern eher Sache des Unterschieds der Steinschläge.

    ich habe 8 VW's gefahren und 5 andere Fabrikate. Es war bei allen recht gleich.
     
    #29
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und bei uns eben nicht. Wir haben mehrere Citroens im Langstreckeneinsatz bis in die 200.000km und mehr.
    Die sehen vom Lack her ganz anders aus als mein Golf nach nur 24.000km
     
    #30
  11. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Steinschlag

    Es hat auf jeden Fall was mit Aufprallwinkel und Lack zu tun.Ist genauso bei Hagelschäden manche PKW Typen sind stark beschädigt manche kaum,da hängt es natürlich auch mit dem Blech zusammen
    Gruß Rainer
     


    #31
  12. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3

    Aber den Bra musste bzw sollte man doch runter machen wenn es Regnet oder??Also wegen dem Dreck was es drunter Spült...

    Kann man die Folie einfach wieder abziehen??
    Mir wäre es wert die Haube zu folieren...den auf die Platzer hab ich dezent mal keine lust.Auch wenn ich immer genügend Abstand halte.
     
    #32
  13. erc83

    erc83 Guest

    Nach sovielen Beiträgen frage ich einfach mal in die Runde:
    Kennt jemand im Ruhrgebiet oder Rheinland einen Folierer, der mit Stoßstange, Motorhaube und Spiegelkappen mit transparenter Folie bekleben kann?
    Mein Golf hat keine 4000km gelaufen, alle Teile sind noch ohne jegliche Krater absolut glatt.... und das soll auch so bleiben.
     


    #33
  14. Alfri

    Alfri Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Jan. 2012
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    0
    Steinschlag = Schutzfolie

    Also ich möchte das Thema nochmals aufleben lassen. Da ich im Jahr ca. 18 Tsd. Autobahn-KM fahre hatte ich bisher immer Probleme mit Steinschlag.
    Ich habe mich deshalb nach den Kosten für eine Schutzfolie im Bereich Motorhaube und Stossfänger incl. Aufbringung erkundigt. Zwischen 400,00 und 500,00 Euro. Stolzer Preis oder?

    Gruß Alfri
     
    #34

Diese Seite empfehlen