Steuerkettenspanner

  1. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    0w 40

    0= bessere öl schmierung im kaltem zustand!!!

    40= bei hochen Temp immer noch zäh genug!!

    viele meinen das mobile 1 0w 40 new life das beste öl für festintervall ist!!
     
    #261
  2. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    meiner hört sich genauso an!!!
    ich denke mal dieses leichte klackern kommt von den hydrostößeln!!
     
    #262
  3. Nordlicht

    Nordlicht Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    24. Feb. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Hallöchen,

    habe gestern meine erste Inspektion bzw. Service-Intervall gehabt. Nachdem Meister und Berater am Vorabend (Mo.) noch meinten, dass das Problem mit den Steuerketten bei meinem Golf eigentlich nicht mehr auftreten dürfte (Baujahrbedingt - 11/10, und weils im PC so steht), waren sie sich nach der Betrachtung meines Videos nicht mehr wirklich sicher. Gestern beim Abholen gab es dann die Gewissheit, nach Überprüfung benötige auch ich eine neue Steuerkette, Kettenspanner, Nockenwellenversteller und - weils Sinn macht - neue Kettenführungsschienen (oder so ähnlich).

    Ist allerdings fast alles im Rückstand, hab ca. 2-3 Wochen Wartezeit. Die Werkstatt meldet sich, wenn die Sachen vorhanden sind. Ich durfte dann auch einen kurzen Blick auf die VW-Unterlagen (Anleitungen) zu diesem Thema werfen und mir wurde gezeigt, dass es eigentlich (!) nicht passieren kann, dass die Kette überspringt, weil die Zähne doch recht massiv/groß sind, allerdings wurde mir auch gesagt, dass der Verschleiß von Kette und Zähnen bei meinem Wagen, der nun knapp 21.000 km auf der Uhr hat, vergleichbar ist mit einem Wagen, der bereits 120.000 km auf dem Buckel hat. Man will also auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen. Zu mal ich noch Werksgarantie (und danach Anschlussgarantie) habe.

    Ich werde weiter berichten, wenn es Neuigkeiten gibt bzw. ob sich was verändert hat...
     
    #263
  4. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Haha,LL Öl lässt grüßen..
    Die Kette kann nicht überspringen wenn die Führungsschiene länger wäre...Die Ketten sind schon bei den 1,2l Motoren im 9N übersprungen,bei den neuen Teilen ist die Führungsschiene dann länger wie die alte und dann kann das nicht mehr passieren.Beim 1,4TSI sind die auch wieder so kurz,wenn ich mich nicht täusche dann sind doch die neuen Führungsschienen nun auch länger oder?Ich meine es zumindest auf nem Bild gesehen zu haben.
     
    #264
  5. Xabre

    Xabre Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Steuerkettenproblem

    Hallo,
    Dieser Thread fiel mir bei der Suche als erstes ins Auge, leider ist hier schon lange nichts mehr passiert, trotzdem möchte ich hier mal was hinterlassen.

    Vorgestern startete mein GTI schlechter als sonst, und nach mehrmaligem starten leuchtete dann die Abgaskontrolleuchte auf. Also bin ich vorsichtig damit gestern morgen zum freundlichen gefahren. Die haben gestern stundenlang gesucht umd abends noch die Steuerzeiten überprüft. Heute dann der Anruf, dass die Steuerzeiten nicht passen würden und wohl der Kettenspanner getauscht werden müsste. Ob noch mehr getauscht wird, weiss ich nicht, da ich bis eben nichts von der Kettenproblematik wusste.
    Mir wurde auch sofort mitgeteilt, dass 100% Material aber nur 30% auf Arbeitslohn erstattet würden.
    Wie sollte ich nun vorgehen?
    Mein Auto:
    Golf 6 GTI DSG
    2.0 l TFSI
    Bj. 05.2010
     
    #265
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich würde versuchen auf beides 100% zu kriegen.das teure is ja der arbeitslohn. Das Problem mit den kettenspannern is bekannt und die wurden auch oft genug geändert. Pfusch vom Zulieferer und den ingenieren sonst nix. Lass dich nicht abwimmeln
     
    #266
  7. Xabre

    Xabre Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    War gerade nochmal vor Ort, es wird erstmal nur der Kettenspanner gewechselt, und dann geguckt ob der Fehler behoben ist. Wenn nicht, muss erstmal eine neue Anfrage beim Werk stattfinden. Zur Kulanzregelung gibt es nichts neues, noch ist der Stand bei 100/30. Hieße also ca. 500€ Eigenanteil...
     
    #267
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Nur Spanner bei 30% auf Arbeitslohn ist aber ne blöde Sache, denn für das Steuerkettengehäuse bzw. den Kettenspanner muss eh der halbe Motor auseinander. Da wäre es cleverer gleich alle "defekten" Teile zu tauschen.

    Wenn du also Pech hast, dann zahlst du 70% Arbeitslohn für den Tausch des Spanners und er ist es möglicherweise gar nicht und alles muss wieder auseinander.
     
    #268
  9. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    frag mal ob die steurzeiten beim startvorgang nicht passen oder beim laufendem motor? kann mir vorstellen das wenn der motor läuft und zeiten nicht passen wird es eine gelängte kette sein. würde sie dann gleich mittauschen lassen auch wenn ich sie bezahlen müßte. arbeit ist fast die gleiche. was hat der gti gelaufen und wie alt?
     
    #269
  10. Xabre

    Xabre Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Aug. 2011
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Das hab ich ihm auch gesagt, aber das wäre laut TIP so. Nur meinte er, dass wenn der Fehler mit wechseln des Kettenspanners nicht behoben sein sollte, man das sofort erkennen würde und die dann Kette und alles weitere bestellen und einbauen würden. Das müsste aber wiederum vom Werk abgesegnet werden. Die Kosten blieben dabei gleich, nur der Zeitaufwand für die Werkstatt wäre höher.

    Das mit der glängten Kette hab ich schon angebracht, aber er sagte, dass könnte er so noch nicht feststellen.

    Ich denke dass die Steuerzeiten beim Start nicht passten, da er ausser Probleme beim starten keine anderen Mucken machte.

    Laufleistung ca. 50000
     
    #270
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2013
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Der Kette fehlt nix, die ist nicht gelängt. Die ist nur übersprungen beim Start weil das kleine Sperrstück im Spanner kaputtgegangen ist und somit keine oder zu wenig Vorspannung der Kette vorhanden war, wieso meinst passen die Steuerzeiten nicht mehr... Aber eine übersprungene Kette wieder zu verbauen? Also ich weiss nicht.. So nen Pfusch würd ich bei mir nicht machen lassen. Zahle wenn nötig die anderen Teile selber, aber lass dir das nicht zusammenpfuschen.
    Ich hab die Rep bei mir selber gemacht, bevor es zum Überspringen der Kette kam. Aber das Sperrstück war auch bei mir schon beschädigt und die Rasten auf dem Kolben waren schon abrasiert bzw eine ist auch schon gebrochen gewesen.
    Wenn die jetzt nur den Spanner erneuern und es dann danach trotzdem nicht passt, dann müssen sie wieder alles auseinander reissen und auf dich kommen noch höhere Kosten zu.

    Der braucht nur ne neue Steuerkette bestellen und vergleichen, die kann er dann auf Lager legen weil er sie gewiss noch öfters brauchen wird in den nächsten Jahren...
     
    #271
  12. Don Stephano 17

    Don Stephano 17 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    31. Jan. 2011
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    #272
  13. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Einmal neuen Rep.-Satz bitte ...
     
    #273
  14. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...definitiv brauchst du eine neue Steuerkette ! Hat sich bei mir mit der "alten" Kette genauso angehört...bis jetzt habe ich aber Ruhe mit der "neuen" Kette !

    Werde aber sowieso auf den VII-Variant umsteigen...weiß nur noch nicht wann....!
     
    #274

Diese Seite empfehlen