Also gewechselt wurden der Spanner die Steuerkette und das komplette Gehäuse von der Steuerkette + diverse Schrauben und Dichtungen. Darüber hinnaus haben Sie die Nockenwelle ausgebaut und kontrolliert und die Kompression gemessen. Das waren jetzt die Sachen die ich der Rechnung entnehmen konnte.
In der Rechnung steht auch was von ÖL wechsel. Welches ÖL ist damit gemeint? Weil ich war erst Anfang letzten Monats zur Öl wechsel Service dort. Seit dem ich das Auto wieder habe stimmt auch was mit der Serviceanzeige nicht, diese sagt mir in 17tkm und 360Tagen zur Inspektion, ich bin seit dem aber erst ca. 1000km gefahren. Naja dann muss ich noch mal zu dieser schlechten Werkstatt. Gruß Alex
Das is egal wie lange der Ölwechsel her ist.Wenn neue Motorenteile verbaut werden dann muss das Öl gewechselt werden.Das schreibt auch VW so vor.Ist auch richtig.
Bei mir wurden auch Steuerkette und Spanner getauscht. Fahre einen GTI. Muss dann auf jeden Fall das ÖL gewechselt werden? Da wurde mir nichts von erzählt. Muss ich noch einmal nachhaken. Außerdem muss ich mir noch irgendeinen Wisch ausstellen lassen, was gemacht wurde.
Naja ich gehe mal davon aus dass die das Öl wechseln,im Rahmen der Garantiearbeit natürlich.Kann mir nicht vorstellen dass die das alte drinlassen.Es muss ja alles saubergemacht werden und ich würde auch nur neues Öl reintun.
Golf 6, 1.4 TSI Nockenwellenversteller/Kettenspanner macht Probleme hallo zusammen, auch ich habe nun mit meinem 1.4 TSI nach 2,5 Jahren (60TKm) dass rasseln beim Kaltstart. Laut Werkstatt ist es der Nockenwellenversteller/Kettenspanner. Die Kulanz mit 70% auf Material und den Rest Ich ist lächerlich. Habe vor 3 Monaten an VW geschrieben und immernoch keine Ergebnis. Laut VW sei die Warteschlange sehr groß ;-) Wenn ich meine 100% nicht bald kriege, dann werd ich auch zum Anwalt gehen. Meint Ihr, man sollte bei dieser Sache auch die Kette tauschen lassen. Denn das Autohaus spricht nur von Kettenspanner. Beste Grüße caledemer
...ok, danke! Hat jemand schon Erfahrungen damit Kulanz nach den 2 Jahren Gewährleistung? Was habt Ihr von VW bekommen...100%?? Ich finde, selbst nach 2,5/3 Jahren müsste das komplett auf Kulanz gemacht werden. Schließlich ist das Problem von Anfang an bei VW bekannt und die warten nur ab, ob der Kunde etwas merkt oder nicht. Und wenn man dann Pech hat, merkt man es erst, wenn der Kübel 2,5 Jahre alt ist und dann hat man den sch.... Wäre des denn möglich, hier im Forum mal ne Umfrage zu starten, wer dieses Rasseln hat, bzw wer dies in der Werkstatt schon tauschen lies. Denn laut VW sind es nur seltene Fälle, was ich nicht glaube. Ab Freitag werde ich bei meiner Sache hoffentlich mehr erfahren und davon berichten!
hier ein link, wo du beim ersten Beitrag die Soundfile runterladen kannst... die soundfile gibt das Geräusch ziemlich gut wieder! 1.4 TSI Schnarrgeräusche, Tickern, Klappern beim Starten des Motors : VW Passat B6
kleiner Tipp noch: das Ganze tritt meist nur beim Kaltstart auf und ganz besonders starkt ist das Geräusch nach dem Ölwechsel...
Bei mir haben sie auch Alles kpl. ausgetauscht .... 18 Monate alter TSI 1,2 ! Und seit gestern steht er in der Werkstatt wegen einem Defekt am Turbolader Von den eingebrochenden Lüftungsschächten ganz zu schweigen....-) Gott sei dank hab ich 4 jahre Garantie !!
hey, habe mittlerweile von VW die Antwort, nach 2,5 Jahren zahlen Sie trotz meiner Beschwerde nur die 75% Material. Wegen Kundenorientierung krieg ich trotzdem noch einen Gutschein von 300€ für VW-Zubehör oder nächste Inspektion. Auf die Sache gehen die garnicht ein. Ich finde das sehr schwach. Weiss jemand, seit wann bei den Händlern das mit dem Kettenspanner bekannt war? Schließlich ist das Problem ja beim Händler im System hinterlegt. Wäre wichtig bzgl. Anwalt...
was hast du für einen eingebrochenen lüftungsschacht??? wie hat sich dein steuekettendefekt geäußert?
Sei froh, dass Du überhaupt was kriegst! Ich könnte Dir Briefe von BMW zeigen, da schlägst Du die Hände über dem Kopf zusammen.
Ich seh den Thread jetzt erst. Bei mir ist es GENAU das gleiche. Sie haben mir auch erstmal 70% Kulanz zugesprochen. Ich denke mal bei mir wird es auch "nur" der Spanner und die Kette sein. Soll mein Auto diese Woche zurück bekommen. Meiner ist auch 3 Monate aus der Garantie draußen und hat 49.xxx km runter. Komisch, vw und ketten. Aber das Thema hatten wir ja in meinem Thread schon. Aber da du 100% Kulanz bekommen hast bin ich doch recht zuversichtlich das ich auch 100% bekomme.