Steuerkettenspanner

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Beschwer dich und schau dass du auf alle Fälle 100% kriegst
     


    #41
  2. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Ich habe den anderen thread löschen lassen, ich werde hier morgen berichten was nun los war,..
     
    #42
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    So nun ist es amtlich.

    Hab heut Vormittag einen Anruf bekommen das ich nen Motorschaden habe.

    Meine Ventile haben aufgesetzt.

    Weiteres schreib ich heut abend. Wir Streiten grad wegen 100% Kulanz, ich zahle für nen neuen Motor nicht einen Cent !! 70% auf Material wollen sie mir nur geben. Er fragt aber bei VW Nach wegen Sonderkulanz.


    Grüße
     


    #43
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So ein Mist.
    Drücke dir die Daumen für 100 %.
     
    #44
  5. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Danke... außerdem wurde mir noch unterstellt so halbwegs das mein motor leistungsgesteigert sei.... er würde das schnell raus finden müsste nur das steuergerät einschicken.. hab ihm nur gesagt "bitte, nur zu"...

    Nachher weiß ich mehr.. ich überlege meinen golf danach zu verkaufen.... aber irgendwie liegt mir zu viel an ihm.. und mit neuem motor auch nicht schlecht,.. nur wer sagt mir das er nach 50.000km nicht wieder solche dinger hat..
     
    #45
  6. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ein Glück, dass deiner nicht leistungsgesteigert ist.
    Die Frage ist doch, wie lange du deinen Golf noch fahren möchtest, bzw. einen Wechsel geplant hast. Falls du eh nur noch ein zwei Jahre mit ihm fahren wolltest, wäre der Zeitpunkt mit neuem ATM-Motor wohl der Beste, als mit ATM und noch mal 50.000km rum.
     
    #46
  7. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    #47
  8. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Hi Jung,

    habe seit Tagen so ein unruhiges (rasseln/klappern)
    geräusche beim Kaltstart!!!
    als ob der nicht geölt wird!!!
    halt irgendwie komisch,die Geräusche hatte ich eigent. nie??
    manche hatten ja probleme mit spanner/nwv/kette!!!!

    habe den 1.4 tsi caxa
     
    #48
  9. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Fahr damit sofort zum !
    Gut gemeinter tipp

    Ich hab so langsam das gefühl das Spannerprobleme ALLE TSI motoren haben,... verdreckte mistqualität !
     
    #49
  10. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    Meint ihr der würde es durch mein Fahrgestellnr heraus finden können das mein Auto betroffen ist???
    oder ist das nicht hinterlegt???

    fängt schon gut an!!!!

    hätte ich doch auf mein Vater gehört und mir eine c-klasse zugelegt!!!!

    ein Problem hatte meine Verlobte auch mit ihrem polo 9n 1.2 3zyl. bj 2004!!!
    Nachdem ich Stress machte wurde beim polo auch komplette Steuerkettensystem gewechselt!!!
    das ist doch nicht normal,polo 2004-golf 2010--- kriegen die das in 6 Jahren nicht hin oder was???
    Warum kriegt das mb seit Jahren Problemlos hin???

    Bei 28.000km wurde hatte den Öl wechsel,und jetzt habe ich 29.570km drauf!!!
    habe in anderen foren auch gelesen das dieses Prob nach dem ersten Öl wechsel zustande kommt!!!!

    agggrrrrooooooooooo
     
    #50
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Na das sind ja 2 verschiedene Motoren der vom Polo und der vom Golf.Ich wüsste jetzt nicht was neues Öl für ein Problem verursachen soll.Eigentlich müsste es besser sein für den Motor.Mercedes hat dafür andere Probleme die sie auch nicht in den Griff bekommen ..Du kannst überall ein Montagsauto erwischen.Der eine hat nur Probleme mit seinem Peugeot und der andre überhaupt nicht und ist voll zufrieden.So is das halt.
     


    #51
  12. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    sag mal bitte schön was für probs mb hat??
    mein vater hat ein Taxi unternehmen seit 15 Jahren,
    wir habe um die 50 Autos,cklasse eklasse!
    wir hatten bis jetzt nie richtig probs mit den fahrzeugen geschweige denn mit dem motor!!!

    vw hat das prob mit der steuerkette seit über 10 jahren (verschiedene motoren/vr6/1.2 3zyl/1.2 tsi/1.4 tsi/1.8tsi/2.0tsi)
    aber irgendwie müssen die es doch auch mal was in die reihe bekommen!!!

    ps:ja ich weiß das es verschiedene motoren sind,
    aber der aufbau ist das selbe!!!!!!(kette/kettenspanner/plastick führungen)
     
    #52
  13. TSI

    TSI Guest

    Was mich wurmt....gtis fahren wie sand am meer mit anderer software zwischen 250-360ps....alle halten aktuell ohne probs......
     


    #53
  14. erc83

    erc83 Guest

    Nur eine Momentaufnahme.

    @yaz67
    Beim 122PS TSI gibt es auch Probleme wegen Nockenwellenversteller. Zu allem gibt es mittlerweile eine TPI, die sollen danach suchen.
     
    #54
  15. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    Richtig! Ich würde auch einfach gerne ne andere Software draufklatschen und schon hab ich 30+ ps und mehr...

    Aber wenn meiner eh evt Probleme mit dem Kettenspanner hat, will ich das nicht riskieren.
     
    #55
  16. yaz67

    yaz67 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    511
    Danksagungen:
    10
    @erc83 thx für die Aufklärung!!!!

    Werde die Musikkulisse in den nächsten Tagen aufnehmen!!
    Da ich die Neuwagengarantie um weitere 2 Jahre verlängert habe für (269€ ich /250€=vw Gutschein) bin ich nicht so sehr unter druck !!!!

    melde mich wieder wenn ich die Tonaufnahme habe!!!!
     
    #56
  17. TSI

    TSI Guest

    siehe unseren rv3x...software stufe 2+ von XBM, gute 270PS mindestens, der tritt den Wagen nur und hat schon gute 70000km in einem Jahr runter

    und wenn ich sage er tritt, dann tritt er
     
    #57
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So ich meld mich auch mal.Diese Woche hats meine Schwester erwischt mit der Steuerkette.Allerdings fährt sie nen Polo 9N mit dem 1,2l 12V Motor.
    Angefangen hats so dass sie meinte der Motor stirbt im Leerlauf ständig ab.OK wir dann mal Fehlerspeicher gecheckt.Stand was von Saugrohrdruck - Signal unplausibel und 3 Zyl Verbrennungsaussetzer.
    Ich hab dann erstmal neue Zündkerze+Spule probiert,dieser Fehler war dann zwar weg aber wenn man ein Stück fuhr dann kam die Motor+ESP Lampe wieder und der Fehler mit dem Saugrohrdruck.

    Nach bissl rumprobieren und Fehlersuche hatte ich dann irgendwann das Gefühl dass etwas mit den Steuerzeiten nicht stimmen könnte.Und zwar deswegen weil er bei ca 2500 U/min so ein klackern hatte und einfach im Leerlauf auch nicht rund lief.Abgestorben ist er allerdings nicht mehr.

    Dann hab ich mir gedacht ach schau ich mal im Netz obs da Probleme mit der Steuerkette gibt.Und siehe da der erste Post bei Google hat mich da hingebracht wo alles stand was ich wissen musste.
    Bei diesem Motor,und nur bei diesem MKB AZQ gibt Probleme mit dem Spanner und die Kette kann überspringen.Es wird sogar beim Autodata Programm auf dieses Spannerproblem hingewiesen.

    So danach gleich Kompression und Steuerzeiten gecheckt und Ergebnis war dass beide Nockenwellen 1 Zahn falsch waren.Das komische daran ist eigentlich dass ich keinen Leistungsverlust beim Fahren feststellen konnte.Mein Dad auch nicht.Er geht jetz auch nicht besser.Das liegt bestimmt daran dass wir mehr gewohnt sind

    Heute hab ich das ganze dann repariert.Übrigens gibts nen Repsatz der bei VW ca 550€ kostet.Im Zubehör gibt es von Febi den gleichen Repsatz für 200€.Die Teile darin waren Original VW.Bloß Nummern weggeschliffen .
    Beinhaltet 2 Ketten,Kettenspanner,Spann u Führungsschiene,Nockenwellenkettenräder,Ölpumpenrad + Schrauben.
    Die Steuerkette war nicht gelängt,also muss es am Spanner gelegen haben,bzw an der Führungschiene weil die neue Schiene nun länger ist und somit ein Überspringen verhindern kann.Hab auch noch Bilder dazu.
    Der Polo hat 120tkm auf der Uhr,da sollte sowas nicht sein.Super VW ..Seit 10 Jahren und länger gibts die Probleme und die kriegen es nicht in den Griff oO..
     
    #58
  19. TSI

    TSI Guest

    1.2er sind bekannt dafuer... Aber hat lange gehalten! Hatte auch mal einen.... Meiner lief super sauber! Dann wurde was gewechselt lieferant denk ich un kam der Salat!
     
    #59
  20. philipsgolf

    philipsgolf Beginner

    Registriert seit:
    22. Jan. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Hatte das Problem auch !!! Mein Golf hat sich angehört wie ein Rasenmäher! Wurde jetzt schon 2x repariert
     
    #60

Diese Seite empfehlen