Gibt es hier einen im Forum der ein 1.4 tsi 122ps fährt und schon mal ein Prob mit dem Steuerkettenspanner/Nockenwellenversteller hatte!!! sieht so aus als ob zu 99% die 1.2 tsi variante betroffen wäre!!!! danke
Wahrscheinlich kam bei der ersten Reparatur wieder die alte Version der Steuerkette rein. Erst bei der zweiten dann die geänderte.
Meiner ist auch gerade in der Werkstatt zum Austausch des Kettenspanners. Der Nockenwellenversteller ist auch schon neu drin. Bei mir war starkes Rasseln beim Kaltstart. Bin gespannt wie lange das dann wieder gut geht. Gefahrene Kilometer 17000.
VW bekommt es seit 20 Jahren nicht hin, warum ausgerechnet jetzt... Dieses Jahr gibts im Golf VII wieder Zahnriemen.
Is auch gscheider so.Wobei die Steuerkettensachen natürlich schon einiges an Arbeit für die Werkstätten einbringt.Es soll ja was kaputt gehen ..
Nein, der wird nach einer sehr langen Zeit ersetzt. Was nützt einem eine "Wartungsfreie Kette" die nicht ersetzt wird und dafür von selber hops geht, da es ne Fehlkonstruktion ist.
...ich hatte in einer AUTOBILD mal gelesen, dass der wartungsfrei sein soll ! Ich bin ja mal gespannt ! Da denkt man halt, man hat mit der Kette Ruhe und brauch keinen Zahnriemen mehr wechseln laßen....und dann sowas....
Die Wechselintervalle der Zahnriemen sind auch viel zu lang.Ich trau dem nicht.Vorher verrecken meist schon Spann oder Umlenkrollen bzw die Wasserpumpe..
Ja, ein wartungsfreier Zahnriemen. Die Diesel haben mittlerweile einen Intervall von 210tkm. Bisher kenne ich da bei denen keine Zahnriemenprobleme. Aber den neuen 1.4TSI mit Zahnriemen, Zylinderabschaltung und was noch alles verbaut werden soll, würde ich nicht kaufen. Vor allem die Zylinderabschaltung mit der Konstruktion an den Nockenwellen ist absolutes Neuland bei VW -> Finger weg.
hey jungs, kann einer mal von euch ne audiodatei hochladen wo das Rasseln zu hören ist!!!??? Habe im www nix gefunden was sich so anhört wie bei mir!!!!! thx
So ähnlich fing es bei mir auch an.. würd dir übrigens empfehlen bei deinem 1.8er echt aufzupassen, aber die story kennst du ja..
Mein Auto kommt nächste Woche wegen der Steuerkette in die Werkstatt. Hatte auch dieses Rasseln beim Kaltstart. Aber jetzt ist mir noch was anderes aufgefallen. Im Innenraum hört man ein lautes Klopfen im Stand (von außen hört man gar nichts). Es kommt aus der Richtung vom Beifahrersitz. Ich habe mal eine Sounddatei mit dem Handy aufgenommen. Zippyshare.com - 1.2 TSI.m4a Da hört man es nicht so gut. In echt ist es viel lauter. Hängt das vielleicht mit der Steuerkette zusammen? Das kann doch nicht normal sein
aber sehr sehr sehr sehr sehr viele 1.8 tfsi und 2.0 EA888er laufen OHNE Probleme Es liegt an was anderem...anderer Kettenhersteller? Wer weiß, wer weiß.....