Steuerkettenspanner

  1. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Wenn du die Werksgarantie innerhalb der ersten zwei Jahre verlängert hast, hast du in dem verlängerten Zeitraum genau die gleichen Ansprüche wie in den ersten beiden Jahren der Werksgarantie.
    Da sind alle Leistungen (ausgenommen die Verschleißteile) bis zu der KM-Leistung, die du gewählt hast, drin.
     
    #101
  2. Steusel

    Steusel Guest

    Hallo,
    Ich habe dieses Klackern noch nicht. Allerdings habe ich gelesen, das bei meinen Wagen auch die minderwertige Steuerkette verbaut ist.
    Golf VI 1,2 Liter 86ps Bj. 06.2011

    Wie komme ich denn nun an eine neue Kette ran?
    Laut meinen freundlichen wird die Kette nur getauscht, wenn sich die Kette in der länge verändert hat oder eben Geräusche macht.
    Hierfür gibt es auch eine TPI.

    Und diese beiden Fälle hab ich ja nicht und deshalb weigern sie sich. Nur habe ich keine Lust nach paar Jahren wg. Motorschaden sitzen zu bleiben


    Ich bitte um eure Hilfe.

    Danke
     
    #102
  3. neu0riz0r

    neu0riz0r Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    28. Sep. 2011
    Beiträge:
    239
    Danksagungen:
    12
    Irgendein Symptom kann ja auch mal nur sporadisch auftauchen und nicht unbedingt messbar sein.
    Aber wenn du nun zum gleichen fährst, wo du vorher schon so gefragt hast, wird es etwas unglaubhaft!
     
    #103
  4. Steusel

    Steusel Guest

    Das habe ich ja schon getan.
    Habe gesagt, das es nur sporadisch Auftritt.

    Haben die TPI auch abgearbeitet und haben geprüft. Aber alles i.O.
     
    #104
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Wieviel km hast du runter ?
     
    #105
  6. Steusel

    Steusel Guest

    knapp 9000km. wieso?
     
    #106
  7. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...weil bei mir das Geräusch erst ca. bei 12.000km anfing...deshalb meine Frage !
     
    #107
  8. Steusel

    Steusel Guest

    Okay. Na dann bin ich ja mal gespannt!!!
     
    #108
  9. commy

    commy Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    16. Apr. 2011
    Beiträge:
    224
    Danksagungen:
    2

    ...welches gleich nochmal?
     
    #109
  10. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Also ich meine folgendes Geräusch:

    1. Beim Kaltstart ein irre lautes Klackern, Krachen....als ob man ein Panzer startet...
    2. Ruckeln beim Kaltstart.....
    3. Auch dann beim Warmstart Geräusche....

    Habe dann eine neue Steuerkette und neue Kettenspanner bekommen....seid dem Ruhe....Tip Top alles.....hoffentlich bleibt alles so...
     
    #110
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2012
  11. Whity

    Whity Beginner

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    38
    Danksagungen:
    0
    Die ganze Sache ist ja nun echt kein Spass mehr. Da bezahlt man einen haufen Geld für nen Wagen und muss sich bei Kilometerleistungen teilweise unter 20.000 mit Kulanzanträgen rumschlagen.
    Zum kotzen was hier abgeht.

    Ich fahre auch einen 1.4er TSI, bisher ohne Probleme. Aber zur Sicherheit kutscher ich nun auch zum Händler.

    Traurig das VW immer wieder solche Schnitzer bringt.
    Würde ich in meinem Job Fehler mit Kollegen im warsten Sinne des Wortes entwickeln, hätt´ ich längst meinen Job verloren.

    So wie es aussieht sollte keiner auf eine Anschlussgarantie verzichten, um die Kosten halbwegs im Rahmen zu halten.

    Seit Jahren mal wieder einen VW gekauft - für mich war es das letzte mal.
    Es sei denn ich finde nochmal einen richtig gut erhaltenen Golf 1. Da war die Welt noch in Ordnung. Das die rosteten wusste man vorher und konnte Abhilfe schaffen ;o)
     
    #111
  12. anubis

    anubis Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2009
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    1
    prüfen heißt wohl den fehlerspeicher auslesen. da wird nix drinstehen. erst wenn sich die kette so gelängt hat, daß die steuerzeiten nicht mehr stimmen , wird ein fehler angezeigt(in meinem fall epc lämpchen und der wird auch abgespeichert. aber dann ist man schon liegengeblieben

    achja, nicht vergessen musik laut aufzudrehen, damit man den krach bei kaltstart nicht hört, danach watte in die ohren, damit das geklacker aus dem motorraum fast wie musik klingt!

    alles in bester ordnung. gute fahrt!!!
     
    #112
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2012
  13. anubis

    anubis Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2009
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    1
    da sich ja ganz offensichtlich dieses problem durch fast alle motorisierungen zieht, das problem bekannt sein muß, ist man beim immer ein bedauerlicher einzelfall. spuckt der fehlerspreicher nix aus, wird auch nix gemacht. scheint eine stallorder aus dem hauptquartier in wob zu sein.

    ich finde schlimm, daß vw nicht zu seinen fehlern steht!
    klar, wenn man eine rückrufaktion startet, bedeutet daß einen herben imageverlust und man vergrault potentielle käufer.
    was ist denn mit uns? wir haben die kohle schon auf den tisch des hauses gelegt und sind somit schon "abgemolken"
    hat vw schon mal etwas von kundenbindung gehört?

    anschlußgarantie sollte das erste "extra" sein, daß man bestellt!!!!!
    ich bin noch knapp im rahmen der werksgarantie liegengeblieben. habe aber auch die anschlußgarantie.
    die reparatur kostet sicher nen paar hundert euronen. ohne anschlußgarantie wirds dann richtig ärgerlich. 2jahre alt, ca. 30.000km gelaufen und schon ne teure reparatur.


    ich habe auch oft an meinen alten mausgrauen golf 1 gedacht. das waren noch zeiten
     
    #113
  14. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Ich fahre auch noch einen VW Jetta 2, der läuft wie am 1. Tag und von Rost kaum eine Spur ! Es fehlt nicht mehr viel an 300.000km und das ohne nennenswerte Probleme ! Der Lack noch Tip Top ! Wenn die Qualität nur noch so wäre ! ...aber das wird wohl nie wieder kommen !


    Aber ich muß wirklich sagen, ich bin mit meinem Variant auch sehr zufrieden....auch wenn ich nun schon 3x beim wahr und es mußte immer irgendwas gemacht werden ! Solange es ja kein Geld kostet.....


    Früher blieb ein Modell so ca. 10 Jahre aktuell und es wurde vorher richtig getestet, jetzt wird nur noch alles am PC simuliert und es wird am Kunden getestet ! Ist aber bei allen Autoherstellern so ! Traurig aber wahr !


    Trotz allem bin ich der Meinung, dass VW gute Autos baut !!!
     
    #114
  15. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    Die Steuerkettengeschichte geht mir so richtig auf den Zünder. Hab die Nacht schon davon geträumt das es mich auch erwischt
    Nervt mich!!
     
    #115
  16. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ....sicher, dass ist schon traurig.....man müßte beim neuwagenkauf ersteinmal richtig lange Ruhe haben.....

    Am besten zum fahren und alles schildern ! Habe ich auch so gemacht ! Beim Starten das Geräusch mit dem Handy aufgenommen, dem gezeigt und es wurde alles ohne wenn und aber gemacht !
     
    #116
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    wie hört sich das denn an? bei mir ist es wie ein defekter hydrostößel. soll aber die hochdruckpumpe sein. das sei normal so heißt es beim freundlichen.
     
    #117
  18. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Die Auskunft hatte ich auch mal bekommen...
    Die Pumpe hört sich an wie ein nageln...
     
    #118
  19. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Mit der pumpe hatte ich auch schon gesagt bekommen. Ist wie ein leichtes surren im Innenraum zu hören.
     
    #119
  20. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Habe ich auch, wie ein Diesel.
    Ich hör´s aber nahezu nur außerhalb des Innenraums und das gleiche hatte ich auch bei unserem BMW.
     
    #120

Diese Seite empfehlen