Steuerkettenspanner

  1. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    So, steuerkette, Spanner und Ölwanne wurden heute getauscht...bekomm den Wagen in ner Stunde gebracht...
    Leider muss der durstige beetle Turbo wieder gehen... Könnte man sich dran gewöhnen
     
    #121
  2. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Warum wurde die Ölwanne gewechselt ?
     
    #122
  3. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Ölverlust an der Wanne...
     
    #123
  4. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ....ein Haarriß sozusagen ?
     
    #124
  5. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Das weiß ich leider nicht.
     
    #125
  6. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Okay.
    Haben es beim Steuerkettenwechsel gesehen ?
     
    #126
  7. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Nee. Das hatte ich beim marderschutz einbauen gesehen.
    Waren nur n paar Tropfen dran.
    Ölverlust hatte er aber keinen. Ich sag malmstark geschwitzt
     
    #127
  8. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Na dann ist ja nochmal alles gut gegangen ! Hat ja zum Glück nix gekostet, bis auf die Zeit !
     
    #128
  9. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Gekostet? Hat es gar nichts. Garantie hat alles abgedeckt.
     
    #129
  10. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    Sag ich doch !
     
    #130
  11. MrHockey

    MrHockey Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Sep. 2011
    Beiträge:
    76
    Danksagungen:
    1
    Auch die Rheinische Post beschäftigt sich mit dem Thema...
     
    #131
  12. wuschi1983

    wuschi1983 Guest

    Meiner startet jetzt deutlich leiser. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hatte ich nicht erwartet.
     
    #132
  13. Steusel

    Steusel Guest

    Vielleicht kannst du diesen Artikel besser einscannen, damit man ihn richtig lesen kann.

    Das wäre super...
     
    #133
  14. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die Medien sind immer um Jahre zu spät dran, weil immer irgendein ...(ich sags besser nicht)... mit dem Argument kommt "Die paar Fälle gegenüber Millionen die keine Probleme haben...". Da ist immer vom Golf V die Rede. Die Probleme gab es aber schon beim 1.6FSI. Bevor überhaupt vom 3.2 VR6 die Rede war.
     
    #134
  15. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    In der letzten Auto Bild gab es auch eine Doppelseite die sich dem Steuerkettenproblem gewidmet hat.
     
    #135
  16. voll

    voll Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. Feb. 2010
    Beiträge:
    213
    Danksagungen:
    1
    Also es sind nicht nur die 1.4TSi Maschinen betroffen. Ich fahre einen 1.2TSI 105PS und auch diese Motoren sind betroffen.
    Und finde sowas echt unmöglich
     
    #136
  17. Dice8

    Dice8 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Aug. 2011
    Beiträge:
    218
    Danksagungen:
    3
    Hier der Artikel:





    [Quelle: Auto Bild, Nr. 12, 23.03.2012]
     
    #137
  18. datenstrom

    datenstrom Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Evtl. Gebrauchtwagenkauf

    Hallo zusammen.

    Ich bin durch google'n auf dieses Forum gestoßen.

    Ich stehe vor der Entscheidung einen Golf VI 1,2 TSI zu kaufen. Die Erstzulassung ist von Mai 2011. Das Auto gefällt mir gut.

    Jetzt habe ich diverse Beiträge gelesen, dass die Steuerkette etc. getauscht werden muss.

    Ich hoffe nun von Euch zu erfahren, wie Ihr euch entscheiden würdet? Wenn das Auto sonst OK ist, würdet Ihr mit dem Hintergrundwissen der o.g. Problematik ein solches Auto (noch) kaufen?

    Viele Grüße
    ds
     
    #138
  19. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Fragen ob die Steuerkette evtl schon getauscht worden ist. Probefahrt machen und auf ein metallisches rasseln beim starten achten.
     
    #139
  20. datenstrom

    datenstrom Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hi!
    Danke für die schnelle Antwort.

    D.h. wenn die Steuerkette, die Distanzscheibe etc. gewechselt wurde würdest du das Auto trotz der bekannten Steuerkettenproblematik nehmen?

    Ist anzunehmen, dass mit einer neuen Steuerkette innerhalb der Lebenszeit des Autos diese nochmal gewechselt werden muss? Oder ist mit einem Wechsel das Problem wirklich zu 100% behoben?

    Grüße
    ds
     
    #140

Diese Seite empfehlen