Innenraumpflege Stoff auf Türverkleidung und Mittelarmlehne

  1. fsvmartin

    fsvmartin Guest

    Ein Kumpel von mir hatte mal einen 4er Comfortline mit fast 200000km. Seine Sitze sahen für die Laufleistung einfach nur super aus. Genauso war der Lack um welten besser als dieser billige neue VW Lack. Er hat sein Auto nie versiegelt oder sonstwas. Nur Waschstrasse. Trotzdem kaum kratzer. Mit meinem mach ich einen großen Bogen um Waschstrassen, sonst ist das Auto bald nur noch ein einziger großer Kratzer. Hoffe der 7er Golf bekommt die Qualität vom 4er wieder hin.
     


    #21
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie soll das VW weiterhin hinbekommen, wenn sie immer mehr Gewinn machen "müssen" (aktiengesellschaft) und größter Autohersteller der Welt werden möchte. Jeder gesparrte Cent pro Auto macht insgesamt wieder einige hunderttausende Euro (bzw. wahrscheinlich noch viel mehr). Die haben eben ihre Statistiken, dass ein normaler Erstbesitzer den Wagen soundsoviele km fährt bzw. Jahre und solange halten eben die Sachen. Der Zweitbesitzer freut sich dann. Ich sage dazu nur Softlackprobleme etc. Aber der 6er Golf hat ja laut Presse "oberklasseplastik". Plastik bleibt aber Plastik....

    Ich hoffe meine macht seine 200.000km ohne Probleme und dann bin ich zufrieden. Fahre viel AB und weniger Kurzstrecke, dies dürfte der Haltbarkeit zuträglicher sein. Weniger Ein und Aussteigen bei vielen Kilometern. Mein Wagen bekam bisher auch nur Handwäsche und ist Versiegelt bzw. gewachst.
     
    #22
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Ich glaub das Problem mit den Sitzen wird schon in irgendeinem anderen Thread erörtert. Glaube VW ist sich der mangelhaften Stoffqualität bewusst und gelobte Besserung.
     


    #23
  4. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Hey

    Habe jetzt etwas mitgelesen und irgendwie bin ich etwas erschreckt,..
    Als ich mir letztes Jahr meinen ersten Neuwagen in Eigenfinanzierung gekauft hatte, dachte ich die 17k Euronen wären gut angelegt ,.. aber wenn ich hier jetzt so Sachen lese wie: "Stoff unter aller sau, ausgefranzt, bla,..."

    Ich wills nicht bereuen mir meinen 6er gekauft zu haben,.. habe jetzt 12 000 km runter,.. auch das Prob mit der Türarmlehne,.. habe da mal Polsterschaum draufgetan und abgesaugt,.. fertig,.. Aber wie bereits von anderen erwähnt, wird das wohl auf dauer nicht so toll sein,..

    Grrr,.. Armselig von VW,...

    Gruß
     
    #24
  5. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    so, ich hab jetzt meine armlehne in der tür reklamiert. is bekannt das problem.................
     
    #25
  6. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Und was hat der dazu gesagt ?!
     
    #26
  7. Darkside

    Darkside Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    30. Jan. 2010
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    2
    Wenn was gutes dabei rauskommt bin ich direkt beim meinem Dealer
     
    #27
  8. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Das denk ich mir auch!
     
    #28
  9. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    hab mir heute leder für meine armlehne bestellt werde sie denk ich freitag neu nähen und beziehen !!!

    hat einer von auch schon die türverkleidung neu bezogen ???
     
    #29
  10. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    kann euch noch nix sagen, meiner is schon seit montag beim .
    is einiges zu machen. werd euch dann bescheid geben was zwecks armlehne - tür gemacht wurde.
     
    #30
  11. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Ich bin zwar kein Sattler,.. aber was ich weiß ist, dass es sehr wichtig ist, das leder in Form zu bringen,.. außerdem sollte man das übelst oft tackern, damit nirgendwo was losgeht,.. + spezieller Klebstoff,..

    Ich kann dir nur nahelegen, das mit dem "in Form bringen" vorher an komplexen teilen zu üben, damit du weißt, wie sich das leder verhält.

    Wenn du das Leder "bedampfst", bekommst du es geschmeidig,.. ein Föhn bringt bringt da also nichts,.. nur feuchtigkeit

    Und wenn du wo was klopfen musst, dann nur mit Weichholz- Werkzeug ohne splitterneigung.

    Mach ein paar versuche und teste, wie weit du z.b. das leder ziehen kannst, bevor es unschöne zugstellen gibt etc,..

    wenn du das leder nicht vorher in form bringst, wird es nie z.b einer innenliegenden wölbung (konkarve) folgen und sich immer wieder ablösen.

    Wenn du dir unsicher bist, frag bei nem Sattler nach, bzw lass es einen lehrling im dritten lehrjahr machen,.. fragste ob das unter der hand geht,.. dann gibste dem 50 Euronen und fertig

    LG
     


    #31
  12. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    ich bin stattler/polsterer habe meine armlehen gerade fertig gemacht hat nicht mal eine halbe stunde gedauert !!!

    ich weiß nur nicht ob die türverkleidung gesteckt oder genietet ist wo der stoff ist

    lg
     
    #32
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Schick sieht das aus
     


    #33
  14. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0

    Achso,.. da du fragtest, ob jmd das schon gemacht hat, bin ich davon ausgegangen, dass du ein paar Tips haben wolltest

    Dachte du wolltest dir die Türarmlehnen machen?

    Sieht aber nice aus,.. glaube ich lasse das mit weißem leder bei mir machen,. .schön in Wagenfarbe
     
    #34
  15. piotr-88

    piotr-88 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    155
    Danksagungen:
    0
    jo wollte paar tips haben !!!

    würde mir was passendes zur innenausstattung aussuchen und nicht zur wagenfarbe
     
    #35
  16. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Hmm Ich check grad nichts mehr^^

    In deinem Post hast du nicht nach Farben gefragt,.. naja,.. latte,..

    Kannst dir ja Kontraste reinbauen,.. zu schwarz passt jede Farbe,..
    In einem schwarzen Wagen würde ich persönlich hellblaue Kontraste setzen,.. (Weil mir die farbe gefällt)

    Orange- schwarz, perlmutt- schwarz und bordeaux- schwarz sind auch sehr tolle kombinationen,.. Du musst dich einfach mal in den Wagen setzen und dir das bildlich vorstellen,.. mit deinen lieblingsfarben

    Ich bin ein schwarz- weiß Fanatiker,.. aber schon über jahre, nicht erst, seitdem die Farbe Weiß als offizielle Trendfarbe erklärt wurde,. .von daher steht für mich die farbwahl meines Interieurs fest
     
    #36
  17. StefanSch

    StefanSch Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    199
    Danksagungen:
    0
    Polsterreiniger von Sonax und ein weißes Baumwolltuch. Damit bekommt man den Schmutz gut weg. Mein Wagen schaut immer noch wie am ersten Tag aus, fahre aber auch nicht soviele km.

    In ein paar Monaten schmeiß ich meine jetzigen Sitze raus und lass mir die originalen Ledersitze aus Trüffelleder einbauen.
     
    #37
  18. Adiabolo

    Adiabolo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2010
    Beiträge:
    75
    Danksagungen:
    0

    Echt witzig, dass soviele das gleiche Problem wie ich haben aber dank eurer tollen Tipps dürfte das ja Schnee von gestern sein. Werd morgen gleich mal n Polsterreiniger besorgen gehn
     
    #38
  19. Insomnia

    Insomnia Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    324
    Danksagungen:
    0
    Dann mach mal direkt vorher / nachher Bilder bitte
     
    #39
  20. NeuGolfer

    NeuGolfer Guest

    Na ja, mir wurde auch gesagt, dass es von creme am arm kommt oder so.
    aber scheinbar creme ich nur meinen linken arm ein. denn die mittelarmlehne sieht tadellos aus.

    wurde jetzt vom freundlichen mit polsterreiniger behandelt, kommt aber langsam scho wieder, trotz lange ärmel bei diesem sauwetter.

    ich habe immer nur mit klarem wasser gereinigt, aber des kommt immer und immer wieder, aber das werdet ihr selbst feststellen.
     
    #40

Diese Seite empfehlen