Stoßstangen Gitter, Mitte, Chrom Zierleisten

  1. epoz

    epoz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Kauf doch bei EBay Chromleisten zum ankleben ist billiger und geht ganz schnell. Kollege hat es bei sich so gemacht, nachdem er es bei mir gesehen hat. Das ankleben dauert keine 5 Minuten und klebt super.
     


    #21
  2. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Von sowas halte ich nichts. Auch wenn es vll. einfacher ist aber aufkleber ist aufkleber.

    Boah ey habe versuch die Türverkleidung ab zu bekommen NO Chance
     
    #22
  3. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    So Chrom Gitter ist dran War ein bissel gefummel nicht das ich nicht drauf Stehen würde. Aber war nicht sooo schwer.

    Nur Tür Verkleidung bekomm ich net hin. Mist.
     


    #23
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    So,

    habe dir die Seiten markiert, an denen du hebeln kannst/solltest. Versuch dabei, so "großflächig" zu hebeln, also eher quer. Weil wenn du nur an einer kleinen Stelle versuchst zu hebeln, kann das Plastik oder die Türverkleidung viel schneller beschädigt werden.

    Ich habe es von der unteren Seite rausgehebelt....du kannst es aber auch von oben, aus der Richtung des Fensters machen, ist aber auch mit dem Pfeil markiert.
     
    #24
  5. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Bild fehlt Oder bin ich Blind?
     
    #25
  6. epoz

    epoz Frischling
    Member

    Registriert seit:
    5. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    nö bist nicht Blind
     
    #26
  7. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Also Schablone habe ich raus bekomme, danke Bahamut. Nur muss ich nun die Stecker aus der Schablone heraus bekommen. Für Tipps bin ich dankbar.
     
    #27
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Rofl......bin ich geil ey. Sorry.....war wahrscheinlich noch müde von der Nachtschicht, habe ganz vergessen das Bild mit einzuhängen.

    Wenn du die Schablone schon draußen hast, dann brauchst du das Foto ja nicht mehr.....

    aber jetzt kommt der schwieriger Teil. Fotos davon werde ich auch nicht machen, weil ich das Teil nicht nochmal rausfummeln möchte.

    Also.....

    du siehst ja an den Schaltern diese "Haken", die an den Löchern der Schablone sind....an den Stellen musst du versuchen die Schablone etwas auseinander zu drücken und währenddessen diese Haken bzw. den Schalter komplett rauszuziehen.

    Ich habe bestimmt ab hier schon 1-2 Stunden für den Mist gebraucht...ist richtig nervig.....geh schonmal davon aus, das deine alten Schalter und die Schablone von innen ein paar Kratzer abbekommt. Du brauchst außerdem was sehr dünnes zum hebeln, ich habe da ein Buttermesser genommen.
     
    #28
  9. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Wo hast den des keilset her hab glaub irgendwo ne anleitung von türverkleidung abmachn gesehn kan mal schaun wen nötig
     
    #29
  10. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    lol bin fertig
    Also Fazit von einen Tag Arbeit
    Die Hinteren Fensterheber waren SAU Schwer raus zu Fummeln. Aber mit bisschen Gewalt ging es dann trotzdem. Und vorne war Easy weil ich mich Hinten schon so ein Abgekämpft habe das ich den Dreh raus habe.

    Ein paar Kratzer sind natürlich da und hinten sitzt nicht so fest mehr wie vorher es war. Mal schauen was ich mache... Wie gesagt vorne war Easy,

    Hier mal ein paar Bilder:


    Boah ey was für eine Arbeit. Ich empfehle nur jedem der das auch Nachrüsten will
    eine Menge Geduld das ist Fummel Arbeit vom Feinsten. Sieht aber klasse danach aus.

    Edit: Keil Set habe ich von Amazon mir bestellt http://www.amazon.de/gp/product/B001ECR8TE/ref=oss_product ist ganz ok für die Zwecke und das Geld.

    Edit 2: Das Kühler Gitter war in 20 min. Ausgetauscht, ist nicht so Schwer gewesen.
     
    #30
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  11. MR.Golf

    MR.Golf Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    super Sache, habe ich auch noch vor....

    Gruß

    Marcus

    P. S. War es nun schwer die Schalter rauszuholen, oder eher wieder vernünftig einzubauen?
     


    #31
  12. wusai

    wusai Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. März 2010
    Beiträge:
    523
    Danksagungen:
    1
    Beide Schwer! Sie auszubauen ist eine Schwere Sache und ohne vernünftiges Werkzeug siehe Keile würde ich da nicht ran gehen. Hinten habe ich halb ziemlich schwer gehabt ka woran das liegt vll. weil ich dort als erstes Angefangen habe...

    Der Einbau ist hinten schwer da das Kabel kurz ist und man Fummeln muss. Links wollte ich schon die Tür Verkleidung ausbauen um dran zu kommen aber dann habe ich es doch irgendwie geschafft.

    Schwer war auch nach dem ich die Stecker aus gebaut hatte, die Schalter aus dem Gehäuse zu bekommen das sie mit kleinen wiederhacken fest gemacht sind.

    Also reine Fummel Arbeit.
     
    #32

Diese Seite empfehlen