Studie: VW führende Automarke bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

  1. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Ich war schließlich auch mal jung ... und fühle immer noch so!
     


    #21
  2. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Um auf diesen "Trichter" zu kommen, habe ich 26 Jahre gebraucht und viel Lehrgeld in dieser Zeit gezahlt.
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Hm, zumindestems mal fahren würde ich BMW / Merc und Co schon, besonders lockt mich einfach mal nen reiner Spritvernichter C63 AMG Kombi mit Performance Package..
     


    #23
  4. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Ich kann auf ne "lupenreine VW-Historie" zurückblicken. Waren dann mit meinen zarten 31 doch schon 6 Autos...

    1998 - 2001 2er Polo Steilheck 1.0 45PS - Kaum Gewicht, deshalb gefahren wie die Angst. klassisches Billig-Anfängerauto

    2001 - 2003 3er Passat Variant 1.8 90PS - Absolut genialer Langstreckenläufer mit viel Platz und wenig Verbrauch

    2003 - 2004 4er Passat Variant VR6 174PS - Ja ich war Jung und die Spritpreise noch niedriger...

    2004 - 2006 4er Golf 1.4 75PS - Find ich heute noch den gelungensten Golf ever

    2006 - 2010 5er Golf 1.4 80PS - Mein erster Neuer.

    Seit 2010 - mein jetziger 1.2TSI - wuuunderbar!

    Mein einziger "Ausreiser": Habe seit 2005 den Mercedes W124 (BJ 1988) meines verstorbenen Großvaters übernommen und melde den nur im Sommer an. Da er wenig Kilometer hat will ich ihn "in Würde altern" lassen und hoffe in ein paar Jahren einen schönen Klassiker zu besitzen.
     
    #24
  5. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Auto - bitte nie verkaufen!
    Der hält bei einem Minimum an Pflege ewig, der letzte richtig gute Mercedes.
    Ich hätte meinen (200er, BJ 1984) sicher immer noch, wenn mir nicht diese blonde Sekretärin in Ihrem alten E-Kadett in die Quere gekommen wird.
    300E-24, 500E, Coupé und Cabrio sind eigentlich schon Klassiker, von den anderen wurden aber wohl zu viele gebaut, um diesen Status in absehbarer Zeit zu erreichen!?

    Andreas
     
    #25
  6. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Jo, keine Sorge, da müsste schon Peter Zwegert vor der Tür stehen! (Und der weiß nicht wo das Baby steht, haha...)

    Es stimmt zwar daß die "Exoten" (Cabrio, Coupé, 500er...) schneller Klassiker werden, aber mittlerweile wird es ja zB auch schwer ne vernünftige Strich-8er-Limousine zu bekommen, selbst gute 123er werden selten. Die Zeit spielt also für mich, ich halte ihn in Ehren!

    PS: Beim Zusammentreffen mit einem E-Kadett von dieser Auto-Welt zu gehen is echt doppelt bitter...
     
    #26
  7. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Tja, wirtschaftlicher Totalschaden:
    Das war 1991 und der Schaden am W124 war so um die 18.000 DM.
    Die ist mir so massiv auf das rechte Hinterrad geknallt, dass die linke Heckpartie eine dicke Beule nach außen hatte (das Reserverad hat ein übriges dazu beigetragen), das ist aber wegen der passiven Sicherheit genauso von Mercedes gewollt.
    Mein Papa hatte das Auto in 1984 gerade mal für 33.000 DM gekauft und ich habe ihn dann 7 Jahre später für insgesamt fast 21.000 DM - auch dank Kasko und Gutachter - mit 120.000 km als Unfallwagen in den fernen Osten verkauft.

    Mein Fahrlehrer sagte immer (war 1984), wenn´s knallt, sind immer zwei schuld! Nun ja, ich habe etwas gepennt und die hysterische Zicke war mit ca. 100km/h unterwegs, wo 50km/h erlaubt waren, sagte der Gutachter. Als die Tussi keinen Leihwagen und Schmerzensgeld (nicht angeschnallt!) für sich und ihre Tochter bekam, dafür aber ein saftiges Bußgeld, hat die mich aus Rache wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagt und die Aktion hat mich seinerzeit durch meine Mitleidsheuchelei - guter Rechtsanwalt! - nur 100 DM ohne Punkte gekostet. Das war mir das dumme Gesicht meiner Gegnerin aber damals wert, die dürfte nämlich deutlich mehr zahlen... vlt. auch, weil die so nett (!!) zum Richter war.

    PS: Die 100 DM sollte ich spenden, wohin durfte ich mir aussuchen und ich hab´s noch bei der Steuer angegeben!
     
    #27
  8. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Oh Mann, da sieht man mal wie schnell man in so einer Sch...e drin is obwohl man einfach "nur" Auto fährt... Es ist ja nicht nur das Geld sondern auch der Ärger und die Rennerei die man dann hat.

    Den Satz "wenns knallt sind immer 2 schuld" kann ich zwar nachvollziehen, aber so pauschal stimmts auch nicht. Ich nehm beruflich oft Unfälle auf und bei einem gewissen Teil ist es einfach so, daß der "unschuldige" einfach keine Chance hatte. Aber wenn zB unsere Fahrer (Straßenbahn&Bus) nicht ständig für andere Verkehrsteilnehmer Mitdenken würden hätten wir sofort hunderte Unfälle am Tag.

    Ach ja, dein Benz fährt heut wahrscheinlich immer noch "gut repariert" durch Syrien o.ä.
     
    #28
  9. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Mein Papa meinte kürzlich auch, er hätte ihn gesehen in einem Fernsehbericht aus Ägypten...
     
    #29
  10. Butch

    Butch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Feb. 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Was den Passat angeht kann ich deine Meinung absolut teilen. Bei meiner Zivildienststelle hatten wir unter anderem als Dienstwagen zwei Passat B6 für Krankenfahrten. Sehr geräumiger Kombi, dazu hochwertig verarbeitet und lässt sich gewohnt gut fahren. Nachdem ein Kollege dann einen unserer Passats zu Schrott gefahren hat, wurde der neue B7 angeschafft. Optisch wirklich ein Highlight, wenngleich es ja eher ein Facelift (was die Optik angeht) ist als eine wirklich Neuerfindung. Ich denke aber er wird sich ähnlich gut fahren wie der B6.

    Falls ich später mal beruflich oder für die Familie einen Kombi brauchen sollte, dann wird VW mit dem Passat sicher Kandidat Nummer eins sein.
     
    #30

Diese Seite empfehlen