sub will nicht mehr

  1. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    hatte den verstärker schon runtergedreht. kein erfolg. er war tags zu vor mit druck eingestellt und dann nichts meh
     


    #21
  2. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    wie gesagt sub und verstärker separat voneinander testen.
    da aber die Endstufe ausgeht, bin ich mir sicher das es nicht am Sub liegt.

    Hatte eine dicke Hifonics bei mir und es haben sich alle 1-2 wochen die kabel an Massepunken gelockert durch die VIBRATION an der Karosserie
     
    #22
  3. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Hast du ein 12V Netzgerät zum testen, oder sonst halt ein Kabel von der 12V Steckdose nehmen und remote brücken um den Verstärker zu testen sollte das reichen. Wenn dann der Verstärker wieder abschmiert muss es wohl oder übel am Verstärker liegen, wenn er aber läuft, dann hat es in der Verkabelung einen Wurm.
     


    #23
  4. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    also ich denk auch wenn er sicher ist das alle Kabelverbindungen fest sind, dass es an der Endstufe liegt
     
    #24
  5. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    hallo die endstufe ist neu macht mir kein elend. werde das ganze dann wohl auf humane temperaturen verschieben. muss dann leiden und ohne bumsfallera autofahren wenn jemand aus berlin zufällig nen messgerät hat und weiß wie er es bedienen muss meld bei mir bitte. hab keins. cu
     
    #25
  6. CarHifi-Store Bünde

    CarHifi-Store Bünde Golf-Tieferleger
    Händler

    Registriert seit:
    23. Okt. 2008
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    11
    Hast du mal den Sub abgeklemmt und dann getestet ob die Endstufe auf Protect geht?
     
    #26
  7. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    zu einfach noch nicht probiert. hoffe ich darf sonntag nochmal nen bissel an mein auto. werd dann ne 80 std woche hinter mir haben und meine freundin möchte mich auch nochmal sehen
     
    #27
  8. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    so hatte vorhin kurz zeit. hab den sub abgeklemmt. und die stufe geht trotzdem in protekt. wenn ichs morgen schaffe werd ich die alte Stufe nochmal anschließen.
    die hat weniger leistung. bedeutet dass wenn ein kabel locker ist, dass auch sie nicht geht oder kann es sein dass weniger leistung auch nen lockeres kabel reicht?
     
    #28
  9. Dexmo

    Dexmo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2011
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    6
    Grundlegend kannst du dir eines für ALLE Lautsprecher merken:
    - Endstufen Ausgangsleistung stärker dimensioniert als die Belastbarkeit RMS des Lautsprechers -> GUT.
    - Endstufen Ausgangsleistung schwächer dimensioniert als die Belastbarkeit RMS des Lautsprechers -> SCHLECHT.

    Ich würde an deiner Stelle mal nach ACR o.ä. fahren, denen dein Problem schildern.
    Bei uns messen und gucken die Jungs eigentlich immer kostenfrei - im Zweifel 'nen Fünfer in die Kaffeekasse.

    Gruß & Gute Nacht!
     
    #29
  10. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Dexmo hat den Punkt getroffen. Aber um zu testen, ob der Sub noch funktioniert, kannst du logischerweise auch deinen alten Verstärker anschliessen, welcher weniger Leistung hat. Musst natürlich dann nicht voll aufdrehen, dann wird der Subwoofer auch nicht das zeitliche segnen.
     
    #30
  11. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    war ja die frage wo der fehler liegt dass der sub keinen ton mehr von sich gibt. problem ist dass die endstufe immer in protekt geht. daher habe ich auf rat aus bünde mal den sub abgeklemmt. die endstufe geht allerdings trotzdem in protekt. heißt für mich fehler sollte nicht am sub liegen. bleibt also noch stromversorgung und die endstufe. daher die frage ob ich mit einer schwächeren endstufe sehe obs an der stromversorgung liegt oder ob ihr evtl der strom reicht aber der stärkeren endstufe nicht.
    zu acr in berlin kann ich nur sagen. geht gar nicht. 2 x da gewesen und 2 x nur schlechte antworten bekommen.
     


    #31
  12. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    mit ner schwächeren siehts du es! geht die auch in protect liegt es an den leitungen geht die endstufe liegts and der größeren endstufe.
     
    #32
  13. WarW0lv3s

    WarW0lv3s Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    172
    Danksagungen:
    0
    Ja kannst du. Du kannst ja die schwächere endstufe vorzeitig auch ohne Subwoofer anstecken und Einstellungen vornehmen, dann siest du schnell, ob diese auch in Protect geht, falls ja dann liegt der Wurm wirklich in der Verkabelung.
     


    #33
  14. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    na mal sehen hoffe ich darf dann heute nochmal ans auto. haussegen hängt grad etwas schief und wir bekommen noch gäste
     
    #34
  15. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1
    und wie stehen die Aktien , der Haussegen und der Subwoofer????
     
    #35
  16. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    habs bis heute nicht ans auto geschafft. und nächste woche urlaub. muss auf arbeit alles vorbereitwn dass ich weg kann. werde es dann wohl nach dem urlaub machen müssen. aber wenn dann meld ich mich ...
     
    #36
  17. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    so gestern ausm urlaub zurück und heute ans auto. kann es sein das der fehler durch meine zusatzbatterie kommt? habe meinen alten verstäker nur an diese angeschlossen. hatte das plus von der startbatterie noch abgeklemmt. dabei sind mir die sicherungen vom verstärker abgeraucht. da ich aufm sonntag keine sicherungen kaufen konnte konnte ich nicht testen was passiert wenn ich die zusatzbatterie weglasse.

    ???
     
    #37
  18. Bautzi2006

    Bautzi2006 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    738
    Danksagungen:
    1

    verstehe ich jetzt zwar nicht, aber wenn die sicherungen durchfliegen muss es ja n wackler am kontakt vonder zusatzbatterie oder ne zu hohe spannung sein. Was zeigt denn die Zusatzbatterie für ne Spannung. Normal wäre was um die 13,8 V.
     
    #38
  19. lysandernr1

    lysandernr1 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    22. Nov. 2010
    Beiträge:
    281
    Danksagungen:
    1
    so langsam glaub ich dass ich nen messgerät kaufen muss. kann da wieder nicht messen
     
    #39
  20. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    an 10€ für nen ganz einfaches multimeter sollte es ja nicht scheitern... sowas gehört in jeden haushalt!
     
    #40

Diese Seite empfehlen