Also bis jetzt haben wir dahin glaube ich noch nichts geliefert, bin mir da aber nicht ganz sicher, was meinst du denn genau?
Hallo an alle, eure Tipps haben mir bis jetzt sehr geholfen. Habe auch ein RNS 310 mit Dynaudio und will mir meinen Subw einbauen. Werd ma als erstes die Dyn-Endstufe mal anschauen, wenn mir jemand sagen kann wo die sitzt? Sonst muß i erst lange suchen. Pin-Belegungen am Radio-Stecker hab i ja och schon gefunden. Bis denne!
Auch wenn ich meine Karre noch nicht habe... 21 Tage muss ich noch warten, sprich GENAU 3 Wochen... Was für Möglichkeiten gibts denn so die Dynaudio Excite - Anlage noch bissel zu TUNEN !? Sub... ok... das hab ich rausgelesen.. noch irgendwelche Tips und Erfahrungswerte !? Wo könnte man den SUB nehmen, wenn man eben kein Reserverad hat bzw. die Mulde !? - oder ist die eh immer drin beim NEUEN !?
ich lese und lese und trotzdem komme ich nicht auf die lösung RNS310 mit dynaudio ist da AAC Helix ist da wie schliesse ich den an den dynaudio verstärker an?? habt ihr irgendwelche schaltpläne oder bilder?? beim dynaudio verstärker gibts nur einen grossen stecker, soll ich den zerlegen und anzapfen oder wie macht man das?? das thema hat gut angefangen und hat sich zu irgend etwas anderen entwickelt hmmm.. please help
geh am bsten an die hinteren lautsprecher am stecker ist schlecht kabel sehr kurz usw. is bei dem high low adapter keine anleitung bei? musst eigentlich nur 2x plus und 2x minus von deinen lautsprechen anklemmen.
wie ich den aac anschliesse ist klar ;-)) wohin weiss ich auch schon aber wie komme ich an die kabel von den LS?? hat schon jemand die B säulen verkleidungen runter gehabt?? (nach möglichkeit mit bilder) meiner meinung nach beste stelle an die kabel ran zu kommen. falls ich irgendwann soweit bin muss ich die hinteren ls abklemmen oder können die sich den signal mit Helix AAC teilen?? muss ich neue befestigungen beim freundlichen holen oder gehts ohne schäden?? wochenende vor der tür und alle kabel verlegt ausser der AAC high low converter please helpppp
Ich habe die b Säule und dir Hintern Verkleidungen abgebaut ohne das was kaputt gegangen is. Ging ganz einfach nur leider habe ich keine Bilder gemacht. Ich hab nen audison high Low Adapter genommen der Teil das Signal also die hinteren funktionieren noch einwandfrei.
Hallo, ich habe im golf Dynaudio mit rns 310. Würde gerne einen Sub nachrüsten. Als Verstärker dachte ich an ETON MA 125.2, da dieser schon hi/lo Adapter integriert hat. Welche Kabel muß ich zusätzlich in den Kofferraum ziehen, ausser + und - von der Batterie? Danke für Antworten.
Es müssen noch Signalkabel vom Dynaudio Verstärker gelegt werden. Wenn man das Dynaudio System noch verbessern möchte, empfiehlt sich eine gründliche Türdämmung. Infos auch hier: Volkswagen Dynaudio Subwoofer Erweiterung - Einbauten - CarHifi-Store Bünde - Forum und Einbauten mfg Frank
gibts bilder vom einbau ? xD ich würd es ja mal wagen aber das hört sich nach so mega viel arbeit an .... und vorallem sehr kompliziert ^^
Dort sind doch Bilder. Es muß ein Stromkabel zur Batterie verlegt werden, und zwei Signalleitungen am Dynaudioverstärker angeschlossen werden, so schwer ist das Ganze nicht. mfg Frank
ganz ehrlich frank ? wenn es nicht so ne weite strecke zu dir wäre, dann würde ich alles bei dir machen lassen ! hab nur gutes gehört von dir bei uns in der gegend bauen einige "hihi-experten" das zwar auch ein , aber meinen sie sparen sich arbeit , wenn sie alle kabel auf einer seite entlang legen ^^ dann wundern sie sich über die störungen muss eig das Rns510 ausgebaut werden zum anschluss ? wenn ja würde ich das direkt mit meinem TV adapter mitmachen
Beim Dynaudio wird das Signal am Verstärker unterm Sitz abgegriffen, ans Radio muß man da nicht ran. Grüße Frank
sehe ich zum x ten mal immer das selbe. könntest du vielleicht auch ein plan dazu posten oder wenigstens verraten welche farbe die kabel haben. anstatt and den dynaudio verstärker zu gehen kann ich ja den signal von den hinteren boxen nehmen oder nicht?? kommt auf das selbe. heute die b-säule zerlegt und nun habe ich den stecker sorry für die quali platzmangel wo soll ich jetzt mich anzapfen mit meinem aac high low converter zur info hintertür mit manuellen fensterhebern. soviel ich weiss ist in der tür ein tiefton und ein hochton lautsprecher eingebaut, wiso sind in dem stecker so viele kabel?? sind es vielleicht kabel für die el.fensterheber verlegt?? bitte um schnelle antwort morgen solls weiter gehen mit dem eibau gruss neo221076