Super Plus 98 wesentlich sparsamer wie Super 95?

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    richtig, drum ist schön, wenn ich nur 1x im Monat von dir lesen muss

    Dies hat VW in einem Brief an einen Kunden der nen TSI hat bestätigt von wegen Klopfsensor etc Damit der TSI perfekt läuft sollte SP getankt werden

    Drum laufen die unruhiger mit Super...Zwangläufig hat er aufgrund der Ruhe eine bessere Verbrennung Mehrleistung 0,1 - x PS also nichts bzw im besten Fall nicht der Rede Wert

    brief hab ich hier irgenwo im forum hochgeladen, find grad nicht..montag lade ich den HIER mal hoch
     


    #21
  2. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Der ist im "Motor Probleme beim TSI" Thread
     
    #22
  3. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Wenn die Motorprobs mal nicht vom Super Plus Tanken kommen!
    Vielleicht sollten wir als Dieselfahrer auch mal Diesen Ultimate Diesel Tanken den es bei z.B Aral gibt, vielleicht läuft der Trecker dann so ruhig wie ein TSi!
     


    #23
  4. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Wieso die Trecker laufen doch ruhig wie sau. Also abgesehen, nach dem Starten, wenn es kalt draußen ist
     
    #24
  5. muckelino

    muckelino Guest

    auch das kann ich mit Überzeugung bestätigen. Bin bis 02/2010 noch einen Passat 3C TDI 170 PS PD gefahren. Mit Ultimate ist der doch sehr nagelnde PumpeDüse wesentlich ruhiger gelaufen (gerade beim Kaltstart extrem ruhiger).

    Ob es bei CRD auch so ist???
     
    #25
  6. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Mein Trecker läuft ebenfalls sehr ruhig ,der braucht so ein Zeug nicht.
    Das ein TSI mit Super Plus ruhiger läuft wundert mich nicht ,ist ja ein Hightech Triebwerk
     
    #26
  7. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    Ein Hauwech Triebwerk sagst Du? ^^
     
    #27
  8. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Muha!!!
     
    #28
  9. GTD Erich

    GTD Erich Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Aug. 2010
    Beiträge:
    15
    Danksagungen:
    0
    Ich wollte mich da nicht so genau festlegen
    Sorry ,bin einfach nur begeistert über die Laufruhe von meinem neuen GTD.
    Mein alter PD Passat hatte 4 Zylinder kann es sein das der GTD mehr hat ?ist einfach ein gaanz tolles Auto - der Golf
     
    #29
  10. 2.0TDI

    2.0TDI Guest

    VW baut schon tolle Motoren. Egal ob nun Benzin oder Diesel. Die entwickeln ja auch weiter in die richtige Richtung.
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515

    Naja, dass mit den tollen Motoren werden wir nach einigen Kilometern dann feststellen Hab mir von nem Bekannten der bei Audi schafft schon anhören müssen, dass dort des öfteren auch 2.0 TDI CR (170PS) mit Problemen stehen würden...
    Abwarten und Tee trinken.
    Stimmt, der GTD ist echt super leise, außer man fordert Leistung. Heut mal mit meiner Mom unterwegs gewesen. Ist ja schön Leise dein Auto, einmal das Gas angetätschelt und schon war er doch "laut"
     


    #31
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Unsere freie NoName-Tankstelle bekommt Markensprit von Shell (Die Rechnungen habe ich mit eigenen Augen gesehen), ist aber erheblich billiger als die sogenannte Marken-Tankstelle 500m entfernt.
    Interessant auch, dass wohl im Vertrag ausdrücklich erwähnt wird, dass eine Anlieferung durch Tanklastzüge mit Shell-Werbung untersagt wird.

    Andreas
     
    #32
  13. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es gibt in D so an die 3-4 große Raffinerien die Sprit herstellen, denkt ihr etwa die Ursuppe wird bei den No Name Dingern extra verschlechtert?
    Ist alles das selbe Gedöns, Andreazzz Beispiel bestätigt dies ja noch.
    Tanke weiterhin dort, wo es günstiger ist und schmeiße mir auch keinen Magneten in den Tank oder betreibe anderen Vodoo Kult um den Sprit, Fahreindrücke durch anderen Sprit etc.
    Wie wärs gleich mit 2TaktÖl in modernen CR-Motoren?
     


    #33
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @Turbo

    dito..
    allet Käse wa
     
    #34
  15. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    holla!

    wird hier grade mächtig vom thema abgewichen?
    vorsicht, wenn das die mod's mitbekommen, dann hauen die hier alles kurz und klein!

    ;-)

    ich denke, es ist eine mischung aus beidem! psychologie und echte verbesserung!
    wer denkt nicht, dass teureres auch besser ist? und warum sollte teures nicht auch besser sein???

    zum thema klopfsensor.... wenn doch das steuergerät "nur" auf 95 ROZ abgestimmt sein sollte, warum gibt es dann überhaupt den klopfsensor? ganz klar, es ist ein aktives system, dass auf alle parameter reagieren kann! somit bringt eine erhöhung der oktanzahl auch eine leistungssteigerung mit sich! (der zündzeitpunkt verschiebt sich nach vorn)! dass der motor ruhiger läuft ist in meinen augen eher ein positiver nebeneffekt! bei kraftstoffen mit höherer oktanzahl als 95 sind auch andere, bzw. mehr additive als normal mit eingemengt. darauf führe ich den ruhigeren motorlauf zurück!

    ich stelle hier mal die behauptung auf, dass ein schluck 2-takt öl (mineralisch) in den tank einer benziners zur verbesserten laufruhe beiträgt, nicht aber zur leistungssteigerung.

    meine meinung zu "freien" tankstellen:
    finger weg! nein, nicht wegen schlechtem sprit, sondern vom system! die freien tankstellen bekommen die suppe, die noch in den tanklastern ist, die bei den vertragstanken nicht mehr abgepumpt werden konnten. d.h. die freien tanken bekommen immer nur den bodensatz aus den tankwagen mit den kanzen dreck und schmand! sicher sind da filter eingebaut, aber richtig effektiv sind die nicht! zudem habe ich die erfahrung gemacht, dass in freien tanken gerne mal ein paar liter wasser mit drin sind..... woher auch immer.... kondenswasser sagen die tankwarte dann gerne!

    wie auch immer, der golf mit benzinmotor fährt mit jedem, auf dem markt erhältlichen, benzinkraftstoff! je mehr (angegebene) leistung, je mehr ansprüche stellt so ein motor an seinen kraftstoff..... das ist ja klar, oder??
    von nix kommt nix, oder???

    dieses thema könnte endlos sein...

    grüsse aus duisburg, marc!

    P.S.: prost!
     
    #35
  16. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich tanke den GTI nur mit super+ seit dem ersten Tag. Ab und an auch mal die 100er Plörre wenn kein "normales" super+ verfügbar ist. Die meisten der modernen Benzinmotoren sind auf super+ ausgelegt und nicht auf 95 Oktan. Unser BMW ist es ebenfalls - es steht sogar ausdrücklich in der Betriebsanleitung drin. Ob der GTI dadurch mehr Leistung hat oder weniger verbraucht ist mir relativ egal. Ich denke das es einfach gut für den Motor ist und die Brennräume länger sauber hält.
    Nur eines stört mich zugegeben - den zum Teil massiven Aufpreis für diese Kraftstoffe im Gegensatz zu 98er Kraftstoff.

    Und die billig Tanken - das kann ich nicht unterschreiben. Weder komme ich mit dem super+ von Aral oder Jet weiter wie von dem der Billig Tanke noch gibts andere Einschränkungen. Aussagen in diese Richtung hin sehe ich als Unsinn an denn sie stimmen nicht.
     
    #36
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    Grad der GTI profitiert von SuperPlus enorm.....

    In den Handbüchern steht immer "Super"....ja wieso? Ganz einfach....damit wir dummes Volk den Wagen nicht danach auswählen nach dem Benzinbedarf!!!!

    Es ist halt ne Schweinerei, was soll man aber machen???? Nichts......
     
    #37
  18. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Ich denke nicht das mein mit super+ betriebener GTI sehr viel schneller ist als ein mit super betankter....es würde mich aber zugegebener Massen reizen das mal zu testen.
     
    #38
  19. Atre777

    Atre777 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2010
    Beiträge:
    161
    Danksagungen:
    2
    Ich hatte schon bei gleichen Temp. Super, Super+ und Shell v-power racing 100 im Tank, und das sind definitiv Unterschiede! Mein GTI dankt es mir jedesmal wenn ich zu mehr ROZ greife.
     
    #39
  20. Pika

    Pika Guest

    Mahlzeit,

    @Marc1005
    Na holla die Waldfee... ich hoffe, daß deine Aussagen zu den freien Tankstellen auf fundierten Erfahrungen beruhen. Ansonsten halte ich solche Aussagen einfach mal für Quatsch. Und durch solche Stammtisch-Aussagen wird das natürlich nicht besser.

    Für mich ist das ganz klar eine Glaubensfrage. Wer die teure Suppe tanken will, bitte schön. Ist aber nur gut für die Bilanz der Mineralölkonzerne. Aber dann möchte ich (gerade von diesen Leuten) einfach kein Gejammere mehr über die Spritpreise hören.

    Meiner bekommt das stinknormale Super rein. Wie es geschrieben steht. Und gerne auch mal von der freien Tanke, wenn mich die Tankbimmel daran erinnert und die nächste Zapfe halt eine freie ist.... Ganz einfach.

    Achso: Und ob das Super+ nun wirklich sparsamer ist... für den Mehrpreis muß die Spritersparnis schon massiv sein. Und da rede ich nicht von 0,5 Liter... Die größte Spritersparnis liegt im rechten Fuß. Ganz klar.

    Pika
     
    #40

Diese Seite empfehlen