SuperPlus tanken?

  1. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    da ich ungern das E10 tanken würde, wollte ich schon jetzt mal das SuperPlus in beiden Autos versuchen...

    Das ist einmal der kleine TSI, 1,4 90 KW und einmal der 80 PS 1,4

    Kann man in beiden Autos SuperPlus tanken, wenn vorher nur Super95 drin war? Kann man das mischen und auch später wieder zurück wechseln?

    Und... Ich weiß peinlich, aber wie heißt das SuperPlus an der Shell?
     


    #1
  2. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    V-Power Racing bei Shell und ja man kann mischen und wechseln wie man will.
     
    #2
  3. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Super plus bei Shell ist das V-Power98 Oktan.

    Ich habe auch den 90kw TSI.

    Tanke jetzt nur noch Super plus mit meinem Goofy.

    Tanke aber Super Plus noch nicht lange habe aber festgestellt das ich wenn ich Super Plus tanke mit meinem ca.100km weiter komme als mit dem normalen Super.
    Also wozu noch Super tanken?

    Und ein wechsel von Plus auf Super oder andersrum oder vermischt macht dem Auto auch nix.

    Gruß

    Bommel
     
    #3
  4. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    ja super und beide Wagen können das ohne was umzustellen einfach so fahren?
     
    #4
  5. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    V-Power Racing sind doch schon 100Oktan und dasselbe wie bei Aral Ultimate.

    Bommel
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    man kann machen was man will
     
    #6
  7. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    schneller als die Polizei erlaubt...

    Klasse... D A N K E
     
    #7
  8. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Ja richtig.

    Wichtig ist nur das du ein Benziner hast und kein Diesel.
    Diesel und Benzin geht nämlich überhaupt nicht.

    Dein Auto ist auf 95 Oktan ausgelegt. Also normal Super.
    Du kannst /darfst alles fahren was höher ist.
    Also 98 Oktan....Super Plus,V-Power98 oder 100 Oktan V-Power Racing/Ultimate.

    Gruß

    Bommel
     
    #8
  9. TSI

    TSI Guest

    wirklcih merken tut man superplus erst nach ein paar tankfüllungen system stellt sich darauf ein...bei tsi's merkt man es, bei den kleinen unbeatmeten leider nich wirklich....
     
    #9
  10. El Toro

    El Toro Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Also mein "Gölfchen" wird definitiv keinen einzigen Liter E10 zu trinken bekommen. Sehe auch nicht ein, mich von unserer "Regierung" zwingen zu lassen. Bei meiner Tanke sind es gerade mal 7 Cent Unterschied zu Super Plus, d.h. max. knapp 4 Euro Mehrpreis. Das ist mir mein Wagen einfach wert.

    @Bommel23: Nicht ganz, Aral Ultimate hat 102 Oktan. Zumindest meine Aral in Berlin-Biesdorf.
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    jo, stimmt Ultimate war mal 100 Oktopus..nun 102.....
     
    #11
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    #12
  13. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Na ja...da wäre diese ernst gemeinte Frage wohl untergegangen.

    Also nur zum Vorteil für den Threadersteller.

    Bommel
     
    #13
  14. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Also ich bin jetzt mit dem Super95 698 KM weit gekommen.

    Wenn man man mit dem SuperPlus echt 100 KM mehr macht, dann rechnet sich das ja eigentlich doch fix.

    Ich habe jetzt 80 € gezahlt...

    Wenn ich jetzt 800 KM damit machen kann, dann wären es ja nur 0,10 € pro KM... Das wäre ja ganz gut.
     
    #14
  15. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Hängt natürlich auch stark von der Fahrweise ab.

    Aber wie schon woanders geschrieben.....

    Wozu E10 wenn ich mit Super Plus noch günstiger, umweltfreundlicher und sparsamer fahren kann.......versteh ich irgendwie nicht....

    Bommel
     
    #15
  16. fly87

    fly87 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    0
    Ich hoffe nur, das es nicht noch viel teurer wird...
    Wenn es ja mit Einführung von E10 so sein sollte.

    Als Organist kann ich leider keine riesen Sprünge machen.
    Also muss ich ob E10 oder nicht schlussletzlich vom Preis abhängig machen befürchte ich.

    Wenn SuperPlus dann 1,78 € oder so kostet... Ich weiß nicht.
     
    #16
  17. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    Wenn Super Plus 1,78 kostet dann kostet E10 1,70€ oder so.....

    Wenn ich aber für Super Plus 4€(pro Tankfüllung) mehr an der Tankstelle bezahle und dafür 100km weiter komme wie mit E10 dann soll mir das nur Recht sein.

    Bommel
     
    #17
  18. Bommel23

    Bommel23 Geselle
    Member

    Registriert seit:
    24. Aug. 2010
    Beiträge:
    433
    Danksagungen:
    3
    #18
  19. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Mal so nebenbei, bei Shell gibt es kein SuperPlus mit 98 Oktan. Es gibt VPower 95, welches normales Super Benzin mit Zusatzstoffen ist um die Verbrennung zu verbessern.
    Wenn du wirklich etwas Benzin sparen willst, tanke Shell Fu****ve95, funktioniert wirklich und ist ebenfalls kein E10.
    VPower Racing hat ja 100 Oktan und lohnt sich in einem Serienfahrzeug so gut wie garnicht. Der Motor wird dadurch zwar etwas gereinigt (gleiche Inhaltsstoffe wie bei VPower 95) allerdings, wie gesagt, mit 100 Oktan. Bei einigen Fahrzeugen erreicht man mit dem VPower Racing sogar eine höhere Leistung.
     
    #19
  20. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Genau das.
    Habe auch das Super Plus 98 (Aral) in Gebrauch.
    Es ist das gleiche Thema wie mit 95 Oktan.
    Reichweiten von 450-1100km mit dem kleinen TSi.

    Ich kann leider nicht feststellen 100km weiter zu kommen.
    Subjektiv meine ich ca. 0,5L weniger zu verbrauchen im Gegensatz zum 95 Oktan. Hausstrecke, also meine 80km am Tag für die Fahrt zur Firma.

    Bei absoluter Sparflamme merke ich gar keinen Unterschied mehr.
    Minimal 4,7L (bei 40km Wegstrecke), egal ob 95 oder 98.

    Warum ich dennoch 98 tanke?
    Weil ich es nicht bezahlen muss. Aus privater Tasche wäre ich weiterhin bei 95.
     
    #20
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2011

Diese Seite empfehlen