ohne deinen Fred zumüllen zu wollen eben im newsletter entdeckt .. Test Autopolituren - autobild.de ich bleib beim meguiars mfg Stefan
tja, sagt ja schon alles....es sei denn, die Dekra wurde bestochen Ich bin wie gesagt mehr als zufrieden
Genau, wozu brauch ich diesen Test? Meine Produkte sind sehr gut und um zu wissen, dass der Preis sehr sehr teuer ist, brauch ich doch nur auf die Rechnung gucken
Siwzöl die Zweite für den Winter So, der Winter steht bevor und deshalb musste sich das Gölfchen einer Pflegekur unterziehen. Neuwachsen stand an. Zuerst wurde das Auto einen Abend bevor am nächsten SB-Waschplatz abgekärchert und mit dem Autoleder abgetrocknet. Bild Nr.1 und Nr.2 sind der Zustand vor dem Wachsen. Also Lack nach etwas mehr als drei Monaten- Das Wachs sollte mit einer Autohandwäsche mit etwas Spuli im Wischwasser problemlos abgehen, laut unseren Membern hier im Pflegethread. Nun ja, gesagt getan, ganz ab ging es nicht. Ist wohl einfach nach drei Monaten immernoch zu gut von der Standfestigkeit Als nächstes Stand wieder die Reinigung mit dem Swizöl Cleaner Fluid an. Was für ein Akt. Jedes mal verfluche ich es und mache es trotzdem (Bild mit dem "matten" Lack, Nr. 3). Es ist einfach eine Heidenarbeit dieses Zeug wieder abzutragen, da es sich sehr schlecht entfernen lässt. Anschließend stand das erneute verwachsen auf dem Plan. Ganz einfach mit dem schwarzen Swizölpad das Wachs aufgetragen (Bild Nr. 4), 15 Minuten gewartet und mit einem Mikrofasertuch auspoliert, kinderleicht.Nicht zu vergessen auch die Einstiegsleisten, Türinnenteile und die Teile des Kofferaums. Felgen wurden nebenbei auch noch gereinigt und versiegelt, bzw. Swizöl Pneu auf die Reifen aufgetragen Danach kam das Auto 2 Stunden in die Sonne. Ergebis von 5 Stunden Arbeit seht selbst (Letztes Bild). Das Auto dürfte für 4-5 lange Wintermonate gut geschützt sein, aufgrund der enormen Standfestigkeit dieses Wachses. Achja, das Auto wurde in den ersten drei Monaten zwei - dreimal bei Hand gewaschen, ansonsten nur abgekärchert und abgetrocknet. Heute habe ich schon mal meine noch nicht montierten Winterfelgen mit Nigrin Felgenversieglung bearbeitet bevor sie demnächst zum Einsatz kommen.
der zweite Kommentarspiegelt meine Meinung über das Bild Konzern wieder oder es hat sich nur einer Ablichten lassen und weißvon dem Beitrag nichts
Hallo, plane mir auch was zuzulegen, generell noch folgende Fragen: - Sind die Scheiben bei Auslieferung auch irgendwie "imprägniert"? Würde den aktuellen Zustand gerne beibehalten. - Tipps für die Pflege von uni-schwarz? Ich weiß ja das es sau empfindlich ist... Grüße Tom
Wenn dann erst die Versiegelung und danach das Wachs!! Die Standzeit wird nochmals gesteigert ___________________ Was VW mit den Scheiben gemacht hat kann ich dir nicht sagen.. Man bekommt aber im Fachhandel Scheibenversiegelungen.. die Meinungen darüber gehen aber auseinander man sollte sich aber genau an die Anleitung halten und es nicht zu gut meinen!
Vertipper! Aber sonst niemandem aufgefallen, der erste der aufmerksam liest. Meine Felgenversieglung von Nigrin^^, Reiniger ist der von VW
klar fällt das auf............ gibt ah leute die sich damit beschäfftigen,gestern kahm ne flasche magifoam.
Schön mit Lanze und Co?^^ Unsere Nachbarn würden ausflippen wenn ich das machen würde, hätte sofort die Spaßpatroulie bei mir aufm Hof. Muss immer zum abkärchen zur SB Box fahren, obwohl wir selber einen hätten und Handwäsche dann zu Haus aufm Hof.
dann wäschte mal den wagen vom nachbar und alles ist gut..... benutzt du das zeug auch hab bis jetzt keine erfahrung damit...... wenn ja:wie ist dein mischungsverhältniss zum topfoam?
Ne, wie gesagt kann ich das nicht. Habe mich nur mal etwas in die Thematik eingelesen, als ich mich damit beschäftigt habe, womit ich mein Schätzchen am Besten Pflege. Gibt in einem Pflegeforum dazu unendliche Threads, sieht richtig "geil" aus. Ich benutze das Swizöl Car Bath Zeug, schäumt relativ wenig, riecht angenehm nach Kokos und tut auch seinen Zweck. Ne, die Nachbarn mit ihren top gepflegten und unter 80.000km dreier Golf kriegen eh schon große Augen, wenn ich mich mit denen mal über Autos unterhalten und mal die Frage nach den Pferdchen unter der haube beantworte und da wir mit einem etwas im Clinsch liegen, wäre ne Foam Lanze etwas zu viel des gutenn, und außerdem müsste ich dann immer den ganzen Hof noch abkärchern Werde heute mal Wagen waschen, Sonne scheint und Auto sieht wie Sau aus. Stelle mal hier einen Erfahrungsbericht mit Bildern der Schaumparty rein^^
foam lance is porno hab seit Sommer auch eine .. und der Blick vom Nachbar bei meiner Erstbenutzung war Kamerareif )
wenn moin schönes wetter ist werd ich es mal testen. hab halt nur die kärcher-foamgun. werd mal ne mischung 50:50 machen ohne wasser-verdünnung
hm, ich hab mein auto gewaschen.... war ne dumme idee: a) ist er jetzt wieder sau dreckig b) alles ein und festgefroren (habe schutzmittel auf den dichtgummies drauf), z.B. das Emblem um den Kofferaum zu öffnen, dass war nen Spaß.
So, heute gewaschen, da plus 4° und Sonne. Auto war komplett verdreckt, Salz und ne halbe tonne Sand von der Baustelle vor unserer Haustür. Ich muss sagen, die Standzeit des Wachses ist genial. Immer noch ein guter Abperleffeckt nach nun 4 Monaten ohne neu zu Wachsen und das Auto glänzt nach der Wäsche fast wie neu. Versuche mal morgen Bilder zu machen wenn ich lustig bin. Ich kann es nur empfehlen.
So, heute dazu mal ein Bild. Wie gesagt, 4 Monate lang ist das Wachs schon drauf und zwischendurch nur jeden Monat einmal gewaschen.