T eurer S chrott I nklusive

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    aber alles Spekulatius ob das noch kommen wird, die hier beschriebenen Sachen haben damit weniger zu tun, darauf will ich hinaus
     


    #21
  2. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Einfach wandeln wenn man keine Lust mehr hat

    VW juckt es aber auch nicht, wenn Kunden abspringen. Weniger hoch ist der Posten Gewaehrleistungen

    Wenn ich glueck habe dann wandel ich den zweiten VW innerhalb von 1 Jahr
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Man könnte meinen, dass du keine anderen Hobbys hast, außer dir VW´s zu kaufen, die Mängel zu entdecken und die Karren zu wandeln
     


    #23
  4. gitti

    gitti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    13. Jan. 2012
    Beiträge:
    72
    Danksagungen:
    0
    Die besten und am wenigsten auffallenden Motoren im Golf VI bleiben der 1.6 Liter Sauger, 1.4 Liter Sauger und 2 Liter Turbo ausm ED 30. Der Rest ist für die Tonne

    VW und Steuerkette bedeutet zwangsläufig immer Probleme
    Lieber hätte ich einen Zahnriemen, der im Golf wesentlich Wartungsärmer ist
     
    #24
  5. inder-style

    inder-style Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    124
    Danksagungen:
    0
    #25
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2012
  6. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Und alles was ausgetauscht wurde war auch tatsächlich kaputt?
    Ich hab das Gefühl da kann keiner mehr was messen und überprüfen.Da wird einfach getauscht..oO..
     
    #26
  7. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ich hab mit meinem Variant keine Probleme und fahre schon beim 36tausendsten Kilometer mit ihm. Es geht auch anders!
     
    #27
  8. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31

    Stimm ich zu... NIE WIEDER einen 1.6 TDI hol ich mir .... die 2L Maschienen gibt es seit 2003 und die sind wirklich lang haltbar,guter durchzug,sparsam,kleiner ladedruck,mehr drehmoment und mehr hubraum.Ich finde die 1.6 Maschine noch gerade so ausreichend aber trotzdem ist es nervig dass ich den hochpuschen muss dass er auf Drehzahlen kommt dass er überhaupt 105PS hat ... 105PS hab ich erst ab 2500 u/min ....
     
    #28
  9. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Der Wagen hat kein Kupplungsseil, sondern eine hydraulisch betätigte Kupplung. Da wurde wohl eher ein Geber- oder Nehmerzylinder ersetzt.
    Auch keinen Nockenwellenversteller, sondern eine starre Verbindung zwischen Nockenwellenrad und Nockenwelle. Macht auch bei einem 2-Ventiler anders keinen Sinn.
    Fast alles andere kann ich nachvollziehen. Bei mir ist die Liste sogar etwas länger. Und wer etwas von "Downsizing" und "Einzelfall" brabbelt, sollte sich mit solchen Kommentaren zurückhalten und kein Halbwissen verbreiten. Der Grundmotor selbst macht keine Probleme. Das Problem ist eher alles drum herum wie Steuerkette, Zündtrafo, Einspritzventile und Ladedrucksteller des Turboladers. Aus Kostengründen unterdimensionierter Schrott, sonst nichts.
     
    #29
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Ich meinte ja auch nicht einzefälle,ich meinte damit das ja nicht 100% der TSI Motoren betroffen sind.
    Sorry für dei falsche ausdrucksweise.
     
    #30
  11. Infinity86

    Infinity86 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2011
    Beiträge:
    591
    Danksagungen:
    3
    Ich frag mich echt was viele gegen ihren Golf haben.
    Hab schon viel von einigen gelesen,aber bei mir trat bis jetz kein Problem auf was mich hätte stören könne/müssen.
     


    #31
  12. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Ich kann mich natürlich nur auf die Aussagen der Werkstatt verlassen welche Teile getauscht wurden, ob diese auch wirklich kaputt waren juckt mich in der Gewährleistung nicht. Beim Getriebe streikte ab Werk der 1. und R Gang. Da wurden dann wohl erstmal die günstigeren Kupplungsteile getauscht bevor dann endgültig das Getriebe dran war. Das aber der Turbo hinüber war weil er im Leerlauf nicht dreht glaube ich nicht, die hatten wahrscheinlich nur keine Lust den fehler zu suchen...
     
    #32
  13. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0

    Und wie schon gesagt hier geht es um TSI, von den Dieseln hab ich auch noch keine größeren Auffälligkeiten gehört!
     


    #33
  14. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hallo erc483,

    könntest Du mir / uns denn verraten welche Teile bei Dir sonst noch ausgetauscht wurden?
    Ich bilde mir jedenfalls auch noch ein dass die Einspritzpumpe viel lauter geworden ist. Anfangs konnte man sie im Leerlauf nur bei ausgeschalteter Lüftung hören, nun hört man auch auf Stufe 1 ein "jaulen" (schwer zu beschreiben )
    Bin ja drauf und dran dem Wagen doch noch ne Chance zu geben, aber wenn ich mich auf noch weitere Überraschungen freuen darf, lieber doch nicht...
     
    #34
  15. antje74

    antje74 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. März 2012
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Also ich arbeite bei diesem Konzern (VWN) und fahre selbst einen Golf 1.2 TSI und habe keinerlei Probleme. Unser Golfi wird derzeit hauptsächlich auf der Autobahn bewegt und läuft einwandfrei. Wir haben jetzt einen Kilometerstand von ca. 36500 km und keinerlei Probleme!

    Ich verstehe schon auch eure Meinung aber meint ihr das mit den Einsparungen ist nur bei VW so? Das ist doch in allen Unternehmen gleich. Man versucht sein Produkt günstig herzustellen, trotzdem dem Qualitätsanspruch zu genügen, um es trotzdem noch mit möglichst viel Gewinn zu verkaufen. VW muß seine Leute bezahlen und eure Freundlichen müssen ihre Glaspaläste und ihr Personal auch bezahlen. Selbst der Händler muß teilweise sehen wo er was einsparen kann. Das Hauptproblem der Händler ist das jeder von euch zum Verkäufer geht und nochmal einen saftigen Rabatt erwartet! Manchmal muß der Händler sogar noch Unterstützung bei VW anfordern um das Auto überhaupt verkaufen zu können. Es gibt Käufer die rennen zu 10 Händlern und lassen sich Angebote schreiben /bzw. Internetangebote, setzen den Verkäufer mit nem Angebot unter Druck das er das unterbieten muß sonst ist man weg nur um ein paar Euro zu sparen. GEIZ IST GEIL - JA JA!!! Fragt mal eure Verkäufer die können ein Lied davon singen. Ich habe täglich mit ihnen zu tun und weiß wovon ich rede.
     
    #35
  16. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Ich arbeite selbst beim "freundlichen".
    Leih mir Deinen Golf für 15min. aus und ich beweise Dir das Gegenteil, dass Dein Golf sehr wohl Probleme hat, aber Du es noch garnicht weisst.
    Du willst garnicht wissen wieviele Leute ich auf ein Steuerkettenrasseln aufmerksam gemacht habe. Auch hier im Forum, die es fast garnicht gehört haben. Alle jeweils um die 10-15tkm. Und DAS soll Qualität sein?? Audi verbaut die selben Aggregate und Teile und dort wird sogar von Premium gesprochen.
    Dass der Motor im nachhinein künstlich gedrosselt wird, damit er gerade eben die Garantie übersteht sei hier mal nur kurz am Rande erwähnt.
    Ich möchte jetzt nicht die letzten 10 Monate hier niederschreiben, erst recht nicht was ich tag täglich in der Werkstatt mit VW erlebe, aber KEIN einziger VW Motor ist fehlerfrei. Erst recht nicht die 1.2er und 1.4er TSI. Wer immer noch von Qualität spricht, soll bitte über den Tellerrand hinaus schauen und sich informieren.
    Klar haben auch andere Hersteller Probleme. Weil die nämlich die gleichen Fehler machen und genauso gierig nach Wachstum und Macht sind.
    Dass die Steuerkette vollständig abgeschafft hat schon einen bestimmten Grund!

    Werde ich heute Abend machen, mit dem Handy schreiben ist etwas mühsam.
     
    #36
  17. bigg

    bigg Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    15. Sep. 2011
    Beiträge:
    389
    Danksagungen:
    21
    Wie sieht es eigentlich bei den 2.0 TSI aus?
    Da liesst man relativ wenig.
    Hat irgend jemand Probleme mit seinem GTI?
     
    #37
  18. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    GTI habe auch dicke Probleme mit Kettenspannern...da gehen auch viele hopps.......im GTI Forum betrifft es sehr viele, Relation wie hier auch....

    Edition35 und R sind stabil....
     
    #38
  19. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Unser 1,4 l TSI Motor hat den "International Engine of the Year Award" erhalten! Die Jury begründet: "Der 1,4 l TSI Motor ist im Kleinwagen-Segment das intelligenteste Aggregat, weil es reichlich Leistung mit niedrigem Verbrauch kombiniert."
    Gerade bei Facebook VW Deutschland gelesen.
     
    #39
  20. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Naja ... bei allem Ärger dürft ihr aber auch nie vergessen - wieviele Golf VI mit 1.4er gibt es, wieviele betrifft das Problem und wieviele mit dem Problem sind hier im Forum angemeldet.

    Naja und das laut erc wirklich jedes Golf ein Problem hat, das mag ich mal gar nicht glauben - dann wäre der Aufschrtei in den Automobilzeitschriften sicherlich gewaltig.
     
    #40
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2012

Diese Seite empfehlen