T eurer S chrott I nklusive

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Meins fängt erst ganz leicht an zu zittern ab 160-180km/h ... ich hab andere Baustellen am Auto, deswegen lebe ich damit
     


    #61
  2. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Was ist mit dem KI-Tausch gemeint?
     
    #62
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Neues "Tachoinstrument".

    Meins zittert erst so bei 220 rum, deswegen irgnoriere ich das auch.
     


    #63
  4. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Bei mir war es zuletzt ein Einspritzventil, dass das Ruckeln verursachte. Nach dem Tausch ist das Ruckeln jetzt endlich weg, sogar die "Schläge" im Leerlauf.
    Werkstatt hatte mehrere Stunden Probefahrt gemacht und die Einspritzmengen ausgelesen. Dabei hatten sie festgestellt, dass der 1. Zylinder "ganz leicht unter Soll" liegt.
    Musste dafür auch erst die Werkstatt wechseln um jemand fähigen zu finden, der auf diese Idee kommt. Mein glorreicher Händler hatte wegen angeblichen Marderschaden die Zündkabel getauscht, "Beweisstücke" waren natürlich auch zufällig nicht mehr vorhanden
     
    #64
  5. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Das mit dem Einspritzventil werde ich erwähnen. Ab und an habe ich auch ganz leichte Schläge im Leerlauf. Das ruckeln beim beschleunigen im 1. Gang tritt auch nicht immer auf. Heute z.b. nicht
     
    #65
  6. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28

    Ich bin mittlerweile so durch, dass ich heute einen silbernen Golf V United mit dem 1.9 TDI 105PS probegefahren bin ^^ war zufrieden. könnte auch 1:1 tauschen...aber ka ^^
     
    #66
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    na hoffentlich einer ohne DPF, die PD Diesel und DPF sind auch so eine Sache, das war ja der Grund dafür, warum VW dann doch auf CR umsteigen "musste"
    Aber Ver Golf ist für mich nen Nogo, optisch und überhaupt, ich würde keinen VW kaufen der kein 2l TDI hat und vor 2010 gebaut worden ist
     
    #67
  8. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Hatte DPF^^ Ok danke für die Info Ich muss auch gestehen, dass ich mich seeeehr schwer tun würde und eher zu nein tendiere^^ Allein schon die Lautsprecher...eine Katastrophe

    Mal eine Frage...wäre es dumm, wenn man sich dann den 2.0 TDI mit 140PS und 120 000km holt? Bj. 2010 Oder wielange "hält" dann noch so ein Auto. Was für Reparaturen stünden an?
     
    #68
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  9. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Bei mir waren diese nicht gerade leicht, in der kaltlaufphase (bis erreichen von 90 grad Wassertemp) eher so als würde jemand gegen den Sitz treten! Einmal hab ich sogar in den rückspiegel geguckt weil ich dachte es wäre einer aufgefahren

    Das mit dem sporadischen Auftreten kenne ich. Dem berühmten Vorführeffekt habe ich auch einige Zusatzbesuche bei der Werkstatt zu verdanken...
     
    #69
  10. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Ich hatte mich mittlerweile erfolgreich bei VW beschwert und paar Hundert € als Gutschein bekommen, wegen den ganzen Werkstattbesuchen....
     
    #70
  11. MarcTSI

    MarcTSI Beginner

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Da hätte ich auch mal hartnäckiger sein sollen. Immerhin habe ich die leihwagen Rechnungen immer abgewimmelt und über die Vorführwagen mit leerem Tank hat sich auch keiner beschwert

    Sorry für Groß u. Kleinschreibung, ist der Grüne Roboter schuld
     


    #71
  12. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9
    Warte mal lieber ab bis die cr ins Alter kommen! Langzeittests und Erfahrungen kommen noch.
     
    #72
  13. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    *gähn* das steht immer außer Frage, man kann aber nicht immer 10 Jahre alte Autos kaufen, wenn diese sich bewährt haben; ich habe auch nicht vor den Golf so lange zu fahren, eher so 5-6 Jahre, je nach dem wie er sich macht
    nur, wer schon im Kurzzeittest versagt, der hat verloren
     


    #73
  14. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das Zeigerwackeln beim Tacho hat meiner seit ein paar Wochen auch immer öfters.Ich mach da nix weils mich eigentlich nicht stört.Wäre mal interessant zu wissen wo da der Fehler liegt.
     
    #74
  15. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Hab ich auch. Obwohl der Wagen gleichmäßig beschleunigt, bewegt sich die Nadel etwas ruckartig. Hab mich bisher nie darum gekümmert, weil wie bei RImmp anderen Baustellen wichtiger waren.
    Das Geschwindigkeitssignal kommt aus dem ABS-Steuergerät und wird in den Can-Bus geworfen. Da müsste man das Signal mal kontrollieren.
    Bei dem 3C Passat meines Onkels pendelt die Nadel bei konstanter Geschwindigkeit bei 76km/h. Liest man das Geschwindigkeitssignal während der Fahrt aus.... 76 77 76 77 76 77 ....
     
    #75
  16. PlusGolfVI

    PlusGolfVI Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    25. Jan. 2011
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    6
    Ich bin auch schon bei KI Nr.3 angekommen.
    Wo der Fehler liegt ist mir Latte, der Zeiger wackelt bei meinem Golf bereits ab knapp 80 km/h.
    Mir geht das voll auf den Sack, und ich finde das unmöglich.
    VW hat bei meinem angeblich alles durchprobiert, nichts hat geholfen, jetzt will VW nix mehr dran machen.
    Ich habe es Schriftlich von VW bekommen das mein Golf+ mit dem wackelnden Zeiger dem Serienstand entspricht.
    Einen Gutschein über 150€ hat VW mir Angeboten,den können die sich allerdings in den Allerwertesten stecken.
    Ich gucke mir Morgen erst mal eine Mercedes C-Klasse (S203) an.
    Wenn es passt, ist der Golf recht zügig weg.
     
    #76
  17. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355

    Obwohl etwas nicht so funktioniert wie es soll und es dafür keine Lösung gibt, heisst es dann vom Werk "Serienstand". Heisst sowas wie "aktueller Stand, ist nunmal so".
    Motor Leistungsverlust....pff, interessiert die nicht... "Serienstand".

    Bei Audi bekannt als "Stand der Technik"....
     
    #77
  18. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    bin mal gespannt wie lange meine geduld noch reicht
     
    #78
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012
  19. tsi155

    tsi155 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    9

    ....und wenn der cr in einigen Jahren sich als Hauptsorgenkind vom VW Konzern entpuppt!??! Dann sagst du, ich wuerde niemals nen 140ps cr kaufen unetr Baujahr 2012....obwohl deiner problemlos war und jeder hopps gegangen ist den du sonst kanntest....

    Was ich damit sagen will: Pech kann jeder haben. Der 1.9 tdi im 5er DPF von Dad lief problemloser als seinr 2.0 er 119 Gramm den er loswerden moechte.....
     
    #79
  20. APD TDI

    APD TDI Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2011
    Beiträge:
    200
    Danksagungen:
    2
    Aber wir sind selbst Schuld an diesem Denken. Denn wenn der Kunde wieder echte arbeit schätzen und bezahlen würde, dann müsste nicht so gefeilst werden.

    Aber da sind wir wieder beim Thema "GEIZ IS GEIL" und seinem auswirken auf die Qualität der Produkte...... __________________
    Wenn die Konzerne und all die Verbrecher Fimen die es in Deutschland gibt ihren Leuten ordendliches Geld bezahlen würden gäbe es das Problem nicht .Auslagern,Zeitfirmen,Werksverträge ,Befristung,1 Euro und 400 Euro Verarsche usw und sofort .............. Dadurch kommt es ja !und das wird noch schlimmer ......25000 Euro für Schrott wie meinen Ruckeligen TSI !na Toll !Stand der Technik wurde mir letztens in der Werkstatt gesagt nachdem der Probe TSI genauso Ruckelte ......Und ich denke das ich mir vieleicht nie wieder einen Golf kaufen werde nicht weil der Kacke ist nee weil ich es mir bald nicht mehr leisten kann ........Dacia ich komme
    Alles wird gut .....
     
    #80
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2012

Diese Seite empfehlen